Patrick Kimminus

 4,8 Sterne bei 4 Bewertungen
Autor*in von Leviathan, Das Schwarze Feld und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Patrick Kimminus wurde 1977 in Oldenburg geboren. Nach einem Studium der Sozialwissenschaften, lebte er einige Jahre in Berlin, bis er sich, nach diversen Jobs und Nebenjobs, ganz dem Schreiben widmete.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Patrick Kimminus

Cover des Buches Leviathan (ISBN: 9783743113060)

Leviathan

(2)
Erschienen am 07.02.2017
Cover des Buches Das Schwarze Feld (ISBN: 9783743193031)

Das Schwarze Feld

(1)
Erschienen am 07.02.2017
Cover des Buches Mendrik (ISBN: 9783743193086)

Mendrik

(1)
Erschienen am 07.02.2017

Neue Rezensionen zu Patrick Kimminus

Cover des Buches Das Schwarze Feld (ISBN: 9783743193031)
DeanMoriartys avatar

Rezension zu "Das Schwarze Feld" von Patrick Kimminus

DeanMoriarty
Angenehm überrascht.

Dieses Buch hat mir sehr gut gefallen. Es startet recht zügig, dennoch war ich manchmal sehr überrascht, wie sich die Geschichte wendete. Nach dem es im kleinen Marktstadt so richtig los geht, wird es wirklich spannend, ja geradezu beängstigend. Besonders das unheimliche Verhalten der Dorfbewohner wird gut beschrieben. Ich denke, dass es genau das ist, was solch ein Gruselschmöker ausmacht. Ein Happy End gibt es nicht gerade, zumindest ist der Spuk vorbei, auch wenn es viele Opfer gab. Es lohnt sich mit Sicherheit „Das schwarze Feld“ zu lesen, wenn man denn Lust hat sich zu gruseln. Recht herzlichen Dank für Ihre Aufmerksamkeit, kaufen lohnt sich und dann viel Spaß beim Lesen.^^

 

Cover des Buches Mendrik (ISBN: 9783743193086)
MadameBlanks avatar

Rezension zu "Mendrik" von Patrick Kimminus

MadameBlank
Eine Chronik von Altarabien bis in die Dytopie.

Der zweite Roman von Kimminus ist, meiner Meinung nach, besser als der Dritte (Leviathan), wobei ich zugeben muss, dass ich den Ersten noch nicht gelesen habe (Was ich allerdings noch nachholen werde). Bei Mendrik geht es um eine Geschichte, die sich über Jahrhunderte und über Kontinente erstreckt und anfangs nur schwer zu greifen ist. Entschlüsselt wird sie erst am Ende, davor fragt man sich, was die Teile überhaupt miteinander zu tun haben. Alles im Allem mehr als Kreativ, keine Ahnung wo der Autor seine Ideen hernimmt. Bisschen Schade finde, dass „Mendrik“ gerade die ersten 10-20 Seiten bisschen ungelenk daherkommt (Formulierung, Absätze, etc.) und erst ab dem dritten Teil voll überzeugt. Aber letztendlich kann auch der holprige Beginn das Meisterwerk nicht mehr verwässern. Große Schreibkunst.

Cover des Buches Leviathan (ISBN: 9783743113060)
MadameBlanks avatar

Rezension zu "Leviathan" von Patrick Kimminus

MadameBlank
Leviathan - Von Nantucket bis New York.

Über das Buch kann man nicht viel Schlechtes sagen. Ist meines Erachtens nicht seine beste Geschichte, dennoch wie immer sehr lyrisch, kurzweilig, einfühlsam und unterhaltsam. Normalerweise bevorzuge ich moderne Literatur, dennoch war es eine willkommene Abwechslung mal wieder etwas Anderes zu lesen. Da hat der Herr Plimpton schon Recht: Klassischer Abenteuerroman. Empfehlenswert.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 3 Bibliotheken

von 1 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks