Patrick Modiano führt uns wieder in das Paris der frühen Jahre. Drei Frauen stellt er uns vor, alle noch sehr jung, etwa zwanzig Jahre. Sie befinden sich auf dem Weg in ein verändertes, ein neues Leben. Seine Frauentypen sind voller Geheimnisse, sehr attraktiv und uns auf unbekannte Weise doch vertraut. Sie sind Frauen aus dem Alltag, wie wir ihnen möglicherweise schon begegnet sind. Ihre Sehnsüchte und Wünsche an das Leben sind alltäglich und dennoch individuell. Gemeinsam ist ihnen, dass sie jeweils auf andere Menschen treffen, die ihre Wege beeinflussen, vielleicht auch deshalb, weil es so oft nicht ohne einander geht.
Dem Autor ist mit diesem Text wieder ein Buch gelungen, das uns mitnimmt in ein Land, in eine Zeit und in eine Problematik, mit der wir uns beim Lesen sofort vertraut fühlen.
Mich hat dieses Buch, wie auch andere des Autoren, sehr gut unterhalten.