Marcus Lutrell überlebt als einziger seines Seal-Teams einen Afghanistan Einsatz, der zur Katastrophe ausartet. Zugegeben, ich musste ein wenig zwischen den Zeilen lesen, um nicht auf die typischen Heroenabgesänge amerikanischer Elitesoldaten hereinzufallen. Der Autor beschreibt seinen militärischen Werdegang bis zu den dramatischen Ereignissen am Hindukusch, die er mit viel Glück und dank des Paschtunvali überlebt hat, sehr eindrücklich, und natürlich fühlt er sich als Soldat seinem Land verpflichtet. Nicht umsonst gibt es eine viel beachtete Filmadaption mit Marc Wahlberg in der Hauptrolle, die die Ereignisse allerdings stark vereinfacht. Schade, dass sich Lutrell letztenendes sehr von seinem Lebensretter distanziert hat. Offensichtlich hat er mit einigen Angaben im Buch übertrieben, was der Lesespannung keinen Abbruch tut, wie ich finde.
Patrick Robinson
Lebenslauf
Alle Bücher von Patrick Robinson
Lone Survivor
Jagd in der Tiefe
Tödliche Tiefe - U.S.S. Shark
Tödliche Flut - Scimitar SL-2
Mission auf Leben und Tod
Bis zum bitteren Tod
Unter Beschuss - U.S.S. Seawolf
Neue Rezensionen zu Patrick Robinson
Ein wie meist gut geschriebener Military-Thriller.
Typischer Robinson, auch wenn dieser stellenweise Längen hatte.
Alles in allem gute Unterhaltung, aber jetzt nix tiefgründiges.
Die Geschichte:
Ein frisch passionierter Admiral, kommt ein paar Terroristen auf die Schliche und ahnt deren Vorhaben. Diese Terroristen erpressen schließlich die USA damit einen Tsunami auszulösen, der die gesamte Küste der USA vernichten würde, wenn die Forderungen nicht erfüllt werden. Der grade neugewählte Präsident nimmt dies nicht ernst aber ein paar seiner Generäle dagegen schon und diese versuchen nun mit allen möglichen Mitteln das schlimmste zu verhindern.
Mein Fazit:
Der Schreibstil ist gut lesbar und in Ordnung.
Die Charaktere sind gut getroffen und anschaulich erklärt, so das man jede ihrer Gedankengänge und Handlungen nachvollziehen kann.
Die unterschiedlichen Abschnitte zwischen den Situationen im Weisen Haus und dem Terroristen sind gut gewählt und interessant, dadurch wird die Spannung aufrecht erhalten und man möchte wissen wie es weiter geht.
Die Geschichte an sich fand ich eine sehr gute Idee.
Leider waren mir einige Stellen zu langatmig, wie zum Beispiel die Räumung gewisser Gebiete, die sehr lange beschrieben wurden und sich auch teilweise sehr ähnelten. Da ich mich nicht für Kriegsschiffe und Co. interessiere waren auch diese Fakten nicht unbedingt wichtig für mich auch die genauen Wege der Schiffe und U-Boote zu Ihren Einsatzplätzen, hätte kürzer ausfallen können, da ich mit diesen Informationen nicht viel anfangen konnte.
Deswegen kann ich dieses Buch nur Lesern mit Kenntnissen über Marine/ Schiffen/ U-Boten empfehlen oder Lesern die U-Boot- Romane lieben und keine Probleme haben diese ganzen Informationen (über Schiffe/ U-Bote) zu lesen.
Gespräche aus der Community
Zusätzliche Informationen
Patrick Robinson wurde am 20. Januar 1940 in Kent (Großbritannien) geboren.
Welche Genres erwarten dich?
Community-Statistik
in 134 Bibliotheken
auf 9 Merkzettel
von 8 Leser*innen aktuell gelesen
von 2 Leser*innen gefolgt