Patrick Taylor

 4,3 Sterne bei 38 Bewertungen
Autor*in von Ein irischer Landarzt, Neues vom irischen Landarzt und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Patrick Taylor, 1941 in Nordirland geboren, hat Medizin studiert und lange als Landarzt gearbeitet. Um dem Nordirlandkonflikt zu entfliehen, emigrierte er mit seiner Familie Anfang der 1970er Jahre nach Kanada. Dort hat er auch sein Talent zum Schreiben entdeckt. Von ihm sind bereits zahlreiche Romane und Kurzgeschichten erschienen. „Ein irischer Landarzt“ war ein internationaler Überraschungserfolg und schaffte es auf die Bestsellerliste der New York Times. Patrick Taylor lebt auf Saltspring Island in der kanadischen Provinz British Columbia.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Patrick Taylor

Cover des Buches Ein irischer Landarzt (ISBN: 9783499013287)

Ein irischer Landarzt

 (18)
Erschienen am 30.01.2024
Cover des Buches Neues vom irischen Landarzt (ISBN: 9783499013294)

Neues vom irischen Landarzt

 (9)
Erschienen am 30.01.2024
Cover des Buches Ein irisches Weihnachtsfest (ISBN: 9783499013775)

Ein irisches Weihnachtsfest

 (5)
Erschienen am 17.09.2024
Cover des Buches Englische Gärten (ISBN: 9783831013531)

Englische Gärten

 (3)
Erschienen am 01.01.2009
Cover des Buches The Oxford Companion to the Garden (ISBN: 0199551979)

The Oxford Companion to the Garden

 (1)
Erschienen am 05.03.2009
Cover des Buches Die Fünfhundert besten Gartenpflanzen (ISBN: 9783800165476)

Die Fünfhundert besten Gartenpflanzen

 (1)
Erschienen am 01.02.1999

Neue Rezensionen zu Patrick Taylor

Cover des Buches Ein irisches Weihnachtsfest (ISBN: 9783499013775)
S

Rezension zu "Ein irisches Weihnachtsfest" von Patrick Taylor

Beschauliche Weihnachten
Streifivor 2 Monaten

Es geht auf Weihnachten zu in Ballybucklebo. Das merkt man auch in der Praxis, die Erkältungskrankheiten nehmen zu und auch O’Reilly erwischt es diesmal. Doch Barry kommt mittlerweile auch gut alleine klar und kann die Einwohner mittlerweile alleine behandeln. Von deren Seiten wächst das Vertrauen in sein Wissen immer mehr. Und auch ein konkurrierender Arzt in der Umgebung kann den beiden auf Dauer die Patienten nicht abnehmen.

Der dritte Band der Reihe um die beiden Ärzte in Ballybucklebo spielt nun in der Vorweihnachtszeit und zeigt uns all die Vorbereitungen, die es damals in dieser Zeit gab. Es wird gekocht und für’s Krippenspiel geprobt, Weihnachtsfeiern werden vorbereitet und dafür genutzt Menschen aus dem Dorf unauffällig unter die Arme zu greifen.

Und auch die Beziehungen der beiden Ärzte spielen eine Rolle. O’Reilly verkuckt sich immer mehr in seine Jugendliebe und Barry bangt um seine Beziehung zu Patricia, die in England scheinbar ein sehr aufregendes Leben führt.

Mir hat dieser dritte Weihnachtsband sehr gut gefallen. Es passiert recht viel, aber es wird nicht künstlich Spannung aufgebaut. Man bekommt beim Lesen den Eindruck direkt am Dorfleben teilzuhaben. Das erzeugt ein absolutes Wohlgefühl. Nicht alles ist gut in diesen Zeiten, aber Ballybucklebo ist ein guter Ort zum Leben hat man das Gefühl. Hier wird niemand zurückgelassen oder auf Dauer ausgeschlossen.

Ich muss sagen ich mag diese Reihe wirklich sehr und würde mich freuen, wenn der Verlag noch mehr Bände übersetzen würde. Von mir auf jeden Fall eine Empfehlung! Das Buch ist eine schöne, entspannende Lektüre in der Vorweihnachtszeit.

Cover des Buches Neues vom irischen Landarzt (ISBN: 9783499013294)
B

Rezension zu "Neues vom irischen Landarzt" von Patrick Taylor

Landidylle in Nordirland in den 1960ern zum Zweiten
buch_tantevor 7 Monaten

Ich habe bereits den ersten Teil um die charismatischen Ärzte Barry Laverty und Fingal O'Reilly, spielend in den 60er-Jahren gelesen. Auch dieser Teil war wieder sehr angenehm zu lesen.

Es gab auch einige spannende Punkte, bei denen man mit Barry mitgefiebert hat. Einige beschriebenen Szenen waren wirklich schön und man spürt förmlich das Gemeinschaftsgefühl in diesem Dorf in Nordirland. Patrick Taylor schafft es, auch medizinische Fakten verständlich und interessant zu verpacken.

Die Geschichte von Maggie und Sonny, Councillor Bishop, der sich am Schluss auch noch irgendwie sein Herz zeigt. Ich fand es wunderbar. Herzerwärmend. Natürlich nichts tiefgreifendes, aber eine wunderbare Geschichte. Für mich müsste sie kein bisschen anders sein.

Cover des Buches Ein irischer Landarzt (ISBN: 9783499013287)
B

Rezension zu "Ein irischer Landarzt" von Patrick Taylor

Landidylle in Nordirland in den 1960ern
buch_tantevor 7 Monaten

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 53 Bibliotheken

auf 11 Merkzettel

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks