Patrick Wunsch

 4,8 Sterne bei 18 Bewertungen
Autor von Der Künstler und die Assassinin, Zeichen von Herbst und weiteren Büchern.
Autorenbild von Patrick Wunsch (©Patrick Wunsch)

Lebenslauf

Patrick Wunsch wurde am 21. Februar 1988 in Bielefeld geboren. Nach dem Abitur studierte er an der Universität Bielefeld, um 2014 den Bachelor in Germanistik und Anglistik abzuschließen und 2016 den Master in Interdisziplinären Medienwissenschaften. Neben der Tätigkeit als Marketing Manager schreibt er nicht nur Romane, sondern ist auch als Musiker und Spieleentwickler aktiv.

Alle Bücher von Patrick Wunsch

Cover des Buches Der Künstler und die Assassinin (ISBN: 9783347646544)

Der Künstler und die Assassinin

(7)
Erschienen am 21.07.2022
Cover des Buches Zeichen von Herbst (ISBN: 9783749793815)

Zeichen von Herbst

(6)
Erschienen am 21.01.2020
Cover des Buches Gegenlicht: Romi & Nova (ISBN: 9783347034754)

Gegenlicht: Romi & Nova

(5)
Erschienen am 21.04.2020

Neue Rezensionen zu Patrick Wunsch

Cover des Buches Der Künstler und die Assassinin (ISBN: 9783347646544)
Buecherkopfkinos avatar

Rezension zu "Der Künstler und die Assassinin" von Patrick Wunsch

Buecherkopfkino
Interessantes und sprachgewaltiges Buch

Zur Info vorweg: Es ist einige Zeit vergangen zwischen dem Lesen und der Rezension jetzt, daher kann ich mich eigentlich nur auf meine Notizen, die ich während dem Lesen gemacht habe, berufen. Tatsächlich könnte ich spontan gar nicht mehr sagen wie es ausgegangen ist. Möglicherweise sollte ich das Buch irgendwann mal erneut lesen. (10/2024 gelesen 05/2024) 


Ich fand das Buch sehr interessant und sprachlich sehr gut, wie man schon meinen Kurzmeinungen entnehmen kann. 

Leider, fand ich, war der Klappentext absolut notwendig zum Verständnis der Handlung, zumindest am Anfang. Es hätte gut und gerne mehr Informationen zu den Besonderheiten in der Welt bzw. der Zeit geben können. Wenn ich mich recht entsinne gab es keine Angaben zu welcher Zeit die Geschichte verortet ist, aber ich gehe davon aus, dass es einige Jahrzehnte in der Zukunft spielt. Es wäre also nett gewesen zu wissen was genau in der Zwischenzeit (unsere Zeit bis Handlungszeit) passiert ist.

Die Vorstellung der Charaktere fand ich allerdings sehr gut, denn sie haben sich gegenseitig vorgestellt. Ein Charakter hat also Aussehen und Eigenschaften eines anderen Charakters beschrieben sozusagen. Das fand ich sehr interessant und mal etwas anderes. Die Charaktere waren sehr gut beschrieben und ausgearbeitet. 

Generell gesehen fand ich das Buch sprachlich sehr gut, wie bereits erwähnt, man könnte es quasi poetisch nennen. Es ist nicht schwierig zu lesen, aber sprachlich ausdrucksstark. 

Die Handlung ist durchaus vorstellbar, dass es in der Zukunft immer weniger Kunst aus menschlicher Hand geben könnte. Es waren eigentlich auch alles realistische Ereignisse, mit der Ausnahme wie die Assassinin in die Gruppe aufgenommen wurde. Das war allerdings auch meine einzige Kritik. 

Ein interessantes Buch, dass man auf jeden Fall lesen kann. 

Cover des Buches Der Künstler und die Assassinin (ISBN: 9783347646506)
C

Rezension zu "Der Künstler und die Assassinin" von Patrick Wunsch

c.bookscorner
Ruhiger als erwartet


Der Roman steigt gleich in die Handlung ein. Man lernt sofort den Protagonisten Leon Witt kennen. Und obwohl sich das Buch um ihn und sein Wirken dreht, erlebt man seine Sicht nicht. Die Frauen Zoe, Marike, Val und Kira, welche jeweils eine wichtige Rolle spielen, berichten aus ihrer Sichtweise, was passiert. So lernt man Leon zwar kennen, aber weiß nicht, was er denkt und wie er wirklich ist. Ein interessanter Stil, der für mich neu war und dem Buch eine besondere Note verlieh. 

Besonders war ebenfalls die ruhige Art und Weise, in welcher das Buch erzählt wird. Obwohl es eine eigentlich rasante Handlung ist, die man mit ordentlich Tempo und Spannung aufbauen könnte, wird diese sehr ruhig und unaufgeregt erzählt. Der Schreibstil ist sehr gut, teilweise schon poetisch. Der Autor wirft Fragen auf und zeigt Gedanken, welche bei mir als Leserin noch eine Weile nachklingen werden.

Leider muss ich jedoch sagen, dass sich der Anfang unfassbar in die Länge gezogen hat. Da fiel es mir manchmal schwer, meine Konzentration auf der Handlung zu behalten. Manchmal etwas mehr Action oder Spannung wäre meines Erachtens nach der Handlung zeitweidr gut getan.

Es treten einige Personen auf und am Anfang hatte ich ehrlich gesagt ein wenig Probleme, den Überblick über die ganzen handelnden Personen zu behalten.


Ein Roman, der wesentlich ruhiger ist, als erwartet. 

4/5 ⭐


Cover des Buches Der Künstler und die Assassinin (ISBN: 9783347646544)

Rezension zu "Der Künstler und die Assassinin" von Patrick Wunsch

Ein LovelyBooks-Nutzer
Interessant

Patrick Wunsch - Der Künstler und die Assasinin
Rezensionsexemplar, S: 213 ebook, Roman

Handlung:
Zwei Welten prallen aufeinander. Die Welt des Künstlers Leon: hochangesehen, Meister in seiner Branche, reich, Künster durch und durch. Auf der anderen Seite Zoe. Ein hartes Leben, Mitglied der Avantgarde unter dem Führer Mephisto. Zoe erhält eine Chance, die einschlägt wie eine Bombe.

FAZIT:
Der Schreibstil von Patrick Wunsch ist ausdrucksstark. Er benutzt einen Wortschatz der gehobenen Klasse und das reizte mich sehr. Allgemein ist die Story tiefsinnig angesiedelt und gibt viel Raum zum Denken, wenn man gewillt ist. Das Gesellschaftssytem wird kritisiert und man erhält einen Einblick in das Leben eines Künstlers. Das Buch hat mit gut gefallen, obwohl es teilweise zu detailreich war. Die düstere Geschichte von Zoe und ihr Verwandlung ist beängstigend. Wozu die Menschen doch alles fähig sind..man wundert sich.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Zusätzliche Informationen

Patrick Wunsch wurde am 21. Februar 1988 in Bielefeld (Deutschland) geboren.

Patrick Wunsch im Netz:

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 16 Bibliotheken

auf 3 Merkzettel

von 4 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks