Dass das Buch packend erzählt ist und einen hohen Sprachstil hat, hat mich begeistert, so dass ich es schnell durchgelesen habe. Es hat fünf Herzen von mir bekommen. Den Einblick in die Arbeit eines Kriminalpsychologen und die Ermittlungen der Polizei fand ich ebenso interessant wie jene in das Seelenleben von Menschen, die nach einem inneren Prozess zu Mördern geworden sind. Das Buch ist bei der Schilderung der realen Fälle sehr bedrückend, zeigt aber auch den laufenden Prozess von Verbesserungen in der Polizeiarbeit auf und regt zum Nachdenken an. Auf jeden Fall behandelt es ein jederzeit aktuelles Thema, denn immer wieder ist in den Nachrichten von Verbrechen die Rede, bei denen man sich fragt, wie so etwas möglich ist und geschehen kann.
Paul Britton
Alle Bücher von Paul Britton
The Jigsaw Man
Neue Rezensionen zu Paul Britton
Ich denke, dieses Buch ist wirklich eine sehr gute Biographie. Paul Britton hat viel geleistet und ich stimme den meisten seiner Ansichten zu.
Paul Britton lässt uns mit seinem Buch in menschliche Abgründe blicken.
Einziges Manko: Auf dem Klappentext steht: Seine Autobiographie liest sich wie ein spannender Detektivroman.
Dem stimme ich tatsächlich zu, aber ich musste mir mehr als einmal bewusst machen, dass all die Dinge, von denen er berichtet, tatsächlich geschehen sind. Und das dieses Buch keineswegs zur Unterhaltung dient, sondern zur Aufklärung. Man sollte den rechtmäßig Respekt an die Opfer und die Menschen, die tagtäglich damit umgehen müssen, nicht vergessen.
Paul Britton hat als Psychologe mit dem Spezialgebiet Forensische Medizin eine neuartige Herangehensweise an die Aufklärung von Gewaltverbrechen entwickelt. Auf diese Weise hat er über 100 grausame Fälle gelöst und berichtet in diesem Buch über die spektakulärsten Fälle.
Gespräche aus der Community
Welche Genres erwarten dich?
Community-Statistik
in 21 Bibliotheken
auf 2 Merkzettel