Ein Mann, der scheinbar die innersten und intimsten Gedanken lesen kann und sie dann auch noch umsetzt!! Sehr unheimlicher und erschreckender Gedanke!Da hat sich Paul Harper ein sehr gutes und spannendes Thema aussucht. Doch leider schafft er es nicht, dieses gut umzusetzen. Die Geschichte dümpelt so vor sich hin und ein kleines bisschen Spannung kommt dann nur am Ende auf. Leider bleibt alles ziemlich oberflächlich und wage. Besonders die handelnden Personen erhalten so gut wie keinen Tiefgang und der Leser bekommt nie das Gefühl jemanden kennen zulernen. Auch die Auflösung wirkt sehr konstruiert und wenig überzeugend.
Ich vergebe trotzdem noch 2 Sterne, da die Idee gut ist und der Autor es immerhin geschafft hat, dass ich das Buch bis zum Ende gelesen habe.
Paul Harper
Alle Bücher von Paul Harper
Der Seelenleser
Der Seelenleser: Thriller
Neue Rezensionen zu Paul Harper
meine meinung:
das buch ist sehr flüssig geschrieben, es hat mir auch sehr gut gefallen nur die spannung hat sich meiner meinung nicht richtig aufgebaut. für einen krimi oder thriller hat mir einfach etwas gefehlt.
zum autor:
das buch wurde von paul harper geschrieben.
zum buch:
lora cha ist verheiratet aber sich hat sich in ein abenteuer mit einem fremden mann gestürzt. dir treffen mit dem mann waren immer geheim und sehr spontan. beide haben decknamen gewählt und niemand wusste über den anderen private sachen.
bis auf eines abends als lora mit ihm wieder eine nacht verbrachte, kam ihr alles sehr bekannt vor. lora war total irritiert, niemand wusste über ihr vorlieben und träume bescheid. ausser?? ja, sie und ihre therapeutin. lora erzählte von ihrem erlebnis ihrer therapeutin.
sofort war sie sich sicher, ein fremder mann trifft sich mit zwei patienten von ihr und wusste über die gespräche und notizen genau bescheid.
nur woher?? wie konnte er nur an ihre unterlagen kommen!!
die therapeuthin weite ihr patienten über ihren verdacht noch nicht ein.............aber lange konnte sie es nicht mehr verheimlichen.
sie braucht hilfe??!! nur welche und von wem??
Gespräche aus der Community
Community-Statistik
in 44 Bibliotheken