Paul Klein

 4,3 Sterne bei 27 Bewertungen
Autorenbild von Paul Klein (©)

Lebenslauf

Paul Klein. Jahrgang 1971. Geboren in Hessen. Autor und Redakteur. Seine Leidenschaft für Männer und guten Sex spiegeln sich in seinen Geschichten wieder. Anspruchsvoller Hardcore mit Tiefgang und viel Gefühl.

Alle Bücher von Paul Klein

Cover des Buches Hot Gay Romance (ISBN: 9783961487257)

Hot Gay Romance

(1)
Erschienen am 05.02.2019
Cover des Buches Fuck Buddies - Band 3: Wilde Spiele (ISBN: 9783943835656)

Fuck Buddies - Band 3: Wilde Spiele

(1)
Erschienen am 27.08.2012
Cover des Buches Fuck Buddies - Band 1: Männerparadies (ISBN: 9783955201371)

Fuck Buddies - Band 1: Männerparadies

(0)
Erschienen am 19.04.2013

Neue Rezensionen zu Paul Klein

Cover des Buches FUCK BUDDIES: Männerparadies: Erotischer Roman (ISBN: B00CFNSOG2)
darkstar9s avatar

Rezension zu "FUCK BUDDIES: Männerparadies: Erotischer Roman" von Paul Klein

darkstar9
Von einen Mann für Männer- gutes Buch, zu empfehlen

Inhalt:

Frisch getrennt von seinem Freund Tim, leidet Max unter schwerem Liebeskummer. Sein Freund hat ihn sitzen lassen für einen Jüngeren. Da Max etwas über 40 ist und das in der Schwulenszene schon als alt gilt, ist er deprimiert. Er sehnt sich nach jemandem, mit dem er den Rest seines Lebens verbringen kann. Seine Chefin Schlotti schickt ihn kurzerhand nach Provincetown, wo sie ein Haus hat. Dort soll er sich eine Auszeit gönnen, damit er wieder auf Arbeit klar denken kann. Wenig begeistert und fest davon entschlossen lediglich ein paar Tage zu bleiben, reist Max dorthin. Keine Ahnung was ihn erwartet- nämlich ein wahres Männerparadies für Schwule.
Dort freundet er sich an seinem ersten Abend mit dem Latino Brian und dessen Freundeskreis an. Lernt die Gegend und das alltägliche Partyleben besser kennen und lebt endlich wieder auf.

Hier kann Max so sein, wie er wirklich ist und fühlt sich von Anfang an heimisch. Und dann ist da ja auch noch der hübsche Unbekannte mit den melancholischen und unheimlich traurigen Augen, in den Max sich Hals über Kopf verliebt. Prompt geht er auf die Suche nach ihm und lernt ihn auch kennen. Doch was ist sein Geheimnis, kommt Max dahinter in seinen Urlaub? Hat das Alles überhaupt einen Sinn?

Wie kam das Buch zu mir:

Ich habe das Buch bei Lovely Books für eine Leserunde als E-Book gewonnen. Da ich ein Fan von der Serie“Queer as Folk“ bin, war ich Feuer und Flamme als ich die Leseprobe las und bewarb mich für das Buch.

Meinung:

Das Buch an sich hat mir sehr gut gefallen. Es liest sich flüssig und schnell. Die Story ist sehr realistisch geschrieben und könnte auch in der heutigen Zeit spielen. Die Sexszenen sind gut beschrieben. Teilweise zu gut und ein wenig zu vulgär- Ich war etwas geschockt von der Szene unter dem Holzvorsprung am Strand, wo alle Männer betrunken oder high waren und dann mit verschiedenen Typen Sex hatten und die Wesensveränderung von Max. Da mochte ich ihn überhaupt nicht. Das hätte ich mir dann doch nicht so ganz bildlich beschrieben gewünscht. Aber so etwas gibt es auch in der Normalen Hetroszene, also nicht wirklich was Neues. Gut fand ich, dass hier in der Story der Sex nicht im Vordergrund stand, sondern alles an sich betrachtet ein schönes abgerundetes Bild ergab.

Die Charaktere sind gut beschrieben, man kann sich zu Jedem ein Bild machen. Fast alle waren mir irgendwie sympathisch. Der Hauptcharakter Max ist gut beschrieben, seine Gefühle und Gedanken sind sehr gut dargestellt. Man kann sich gut in ihn hinein versetzten und er ist einem sympathisch, denn wer von uns, hat nicht schon Liebeskummer gehabt und so richtig schön gelitten darunter und sich Hals über Kopf neu verliebt?

Seine Chefin Schlotti macht ein am Anfang ein wenig Angst. Man hat das Gefühl beim lesen, dass man leichte Beklemmungen in ihrer Nähe bekommt und sie überrascht einen dann doch.

Der kleine Latinobär ist zuckersüß, so´n Freund (rein platonisch) würde ich mir auch wünschen. Und dann ist da ja noch der geheimnisvolle Fremde- sehr schön beschrieben. Ich konnte ihn mir genau vorstellen. Auch seine Gefühle und Reaktionen waren gut dargestellt.( Werde dazu aber nicht so ins Detail gehen, denn ihr sollt es ja auch lesen).

Das Ende ist sehr offen gehalten, für manchen zu offen. Aber dadurch bekommt ja die Story noch mehr Realität.... trotzdem hätte ich mir etwas mehr Info gewünscht, was nun aus den Beiden wird, aber vielleicht kommt ja noch ein 2. Teil?

Fazit:

Ein richtig gutes Buch- von einem Mann, aber nicht nur für Männer. Es ist gut, ohne viel Schnick Schnack und Drumherum, geschrieben. Gefällt mir- würde ich auf jeden Fall weiter empfehlen.

Cover des Buches FUCK BUDDIES: Männerparadies: Erotischer Roman (ISBN: B00CFNSOG2)
Buchwurmchaoss avatar

Rezension zu "FUCK BUDDIES: Männerparadies: Erotischer Roman" von Paul Klein

Buchwurmchaos
Endlich!

Endlich! Das war das Gefühl und mein Gedanke, als ich das Buch "FUCK BUDDIES: Männerparadies" von Paul Klein begann!
Es ist ein Liebesroman der "anderen Art", denn es gibt den Lesern Einblick in die Schwulenszene.
Mit 42 Jahren ist Max wieder Single! zugegeben, die letzte Partnerschaft hat nicht lange gehalten, aber es war für Max die Liebe seines Lebens! Er hatte gedacht, er sei angekommen! Er habe seinen Platz als Partner neben einem tollen, sexy und begehrenswerten Mann.
Er hatte es sich so sehr gewünscht und dachte, ein Lebenstraum ist in Erfüllung gegangen!
Dieses Mal kommt er nicht eben so drüber hinweg, dieses Mal leidet er, unter der Trennung, dem Alleinesein, dem Unverständnis. er hätte niemals gedacht, dass diese Liebe so unspektakulär zu Ende geht, zerbrochen wird, Max hat ein Trauma erlitten.
Und es hat Auswirkungen: Auf seinen Lebenswillen und seinem Spaß am Leben, auf seine Arbeit, auf sein sexuelles Bedürfnis, auf den Glauben an die Liebe.
Aber ere hat Freunde: Seine chefin beurlaubt ihn und schickt ihn in die Ferne, in die Staaten, zu ihrem Ferienhaus, das zufällig im Schulenparadies gelegen ist!
Offensichtlich hatte der Autor mehr an ein männliches Publikum gedacht, aber es ist das Lesefutter, das Frauen verschlingen, denn die Sensitivität der schwulen Mänenr ist den Gefühlen der Frauen gar nicht so unähnlich. Dieser Hunger nach Anerkennung, nach Liebe, nach Romantik und dieses völlige Verloren-sein, wenn es wieder einmal nicht klappte.
Man verliebt sich im Leben oft, und viele werden mir zustimmen, dass die erste unglückliche Liebe zwar nahezu unmenschliches abverlangt an Verarbeitung, aber oft erst die Tür öffnet um die Liebe im Alter wirklich geniessen zu können.
Ich unterscheide inzwischen oberflächliche Verliebtheiten, die mir das Leben versüssen, die kommen und gehen, wie bunte Schmetterlinge vorbeifliegen und mich jedes Mal das Leben intentiver fühlen lassen von Verliebtheiten, die mich an den Rand des Verstandes führen, denen ich jahrelang nachhänge und die immer intensiver und tiefer werden, immer verzweifelter, je älter ich werde!
Ich finde und fand es wunderbar, diese Art der Literatur jetzt endlich aus der Feder eines schwulen Autors zu lesen, diese Offenheit, diese Tiefe der Gefühle, gepaart mit dem engen Zusammenhang zwischen Drogeneinnahme und Schwulenszene!
Ich denke, dass wir in einer Umbruchzeit leben, in der immer noch viele Menschen Vorbehalte, Vorurteile und Unwissen über das Leben der Schwulen haben und hoffe wirklich, dass solche Bücher aus dem Umbruch einen Aufbruch in ein aufgeklärtes, vorbehaltloses Zeitalter führen und dass auch schwule Leser sich klar werden, dass oberflächliche Sex-Liebschaften doch Narben hinterlassen, die in der Gesamtheit irgendwann zum Zerbrechen führen!
Danke für dieses offene und ehrliche Buch!







Cover des Buches FUCK BUDDIES: Männerparadies: Erotischer Roman (ISBN: B00CFNSOG2)
sarahsuperwomans avatar

Rezension zu "FUCK BUDDIES: Männerparadies: Erotischer Roman" von Paul Klein

sarahsuperwoman
Romantisch und erotisch zugleich

Das Coverbild ist zunächst sehr freundlich gehalten durch den Strand und dem guten Wetter. Zwei Männer laufen Hand in Hand am Strand entlang. Dieses Bild hat man einmal im Buch auch beschrieben bekommen, was für mich sehr überraschend kam, da ich nicht damit gerechnet hätte so wie es anfing, dass es irgendwann mal dazu kommt. Weit und breit ist dort niemand zu sehen, genau wie bei “Männerparadies” und den Figuren Max und Steve. Für Max scheint es nach der Begegnung nur einen Mann zu geben – Steve!

Die Sätze waren sehr einfach zu verstehen und auch zu lesen. Es war einfach in die Story hineinzurutschen und mit dem Strom mitzuschwimmen. Am Anfang gab es eine kleine Übersicht und trotz dessen wie es anfing, so ging es überhaupt nicht weiter. Man hatte das Gefühl einen kleinen Überblick von Max seiner Situation zu bekommen und dennoch war es nicht das ausschlaggebende an der Geschichte. Interessant war auch, dass das Umfeld eine sehr große Rolle im Buch gespielt hat, vor allem Provincetown und seine geheimnisvollen Orte.

Max ist mir von Anfang an ins Herz geschlossen worden. Er ist eine Person, mit der ich im richtigen Leben wahrscheinlich sehr gut klarkommen würde. Er ist ein wenig unsicher und dennoch weiß er, was er möchte. Irgendwie jedenfalls. Seine Chefin machte mich schon ein bisschen stutzig. Ich glaube, dass es damit kam, weil die beiden sich eigentlich nicht so nah standen und irgendwie doch und dann wollte sie sein Glück unterstützen. Eine kleine komische Sache, die im Buch nicht wirklich gut erklärt wird, aber wahrscheinlich hätte das nur Max und sie selbst wissen können. Steve ist der Mann, der Max in Provincetown den Kopf verdreht. Ein sehr liebenswürdiger Mensch, vor allem da er einen Hund besitzt. Auch Max seine Mutter ist irgendwie ein komisches Biest. Ich glaube, dass Paul Klein kaum etwas Positives an den Frauen im Buch auslassen konnte, da sie alle irgendwie einen gewissen Knall haben.

Alles in allem ist es eine wunderschöne und gelungene Story, auch wenn das Ende einiges offen lässt. Paul Klein hat selbst bei der LovelyBooks-Leserunde auf die Frage “Wird es einen zweiten Teil von Max und Steve geben?” geantwortet, dass es hoffentlich einen zweiten Teil geben wird. Ob nun mit oder ohne Steve, ist hier nun die Frage. Natürlich habe ich mich am Ende auch gefragt: “Gibt es Provincetown überhaupt und wenn ja, ist es dann genauso wie es im Buch beschrieben wird?”. Der Autor hat auch auf diese Frage geantwortet. Es gibt diesen Ort und er ist genau so wie er beschrieben wurde. Ich stell mir diesen Ort als einen schönen Zufluchtsort vor. Trotz dessen, dass es ein Erotikroman ist, finde ich persönlich, dass dieser nicht so “krass” ausgebaut ist.

Gespräche aus der Community

Liebe Lovelybooks-Leserinnen und -Leser,

die Welt der Unterhaltung steckt voller Gefühle: Scarlett O'Hara und Rhett Butler, die E-Mail-Vielschreiber aus GUT GEGEN NORDWIND, die Helden in den Romanen von Nicolas Sparks und, und, und. "Love is all around!"
Es ist ein Vergnügen, Liebesgeschichten zu lesen - sie erinnern uns an unsere eigenen Beziehungen, lassen uns mitfiebern und träumen. Die Auswahl ist riesig: Es gibt romantische Liebeskomödien und mitreißende Beziehungsdramen, es gibt harmlose "Wird er mich küssen"-Träumereien und "handfeste" Geschichten, in denen die sexuelle Anziehungskraft und Erotik im Vordergrund stehen. Man möchte meinen: 
"Leserherz, was willst du mehr?"

Für mich gibt es da allerdings ein kleines Problem: Ich bin ein Mann, der Männer liebt. Auf einmal wird die Auswahl an Lesestoff, der mein ganz persönliches Kopfkino befeuert, deutlich eingeschränkt. Vielen meiner Freunde geht es ebenso - und das ist manchmal wirklich traurig. Versteht mich nicht falsch: Ich lese sehr gerne "heterosexuelle" Bücher. Aber manchmal versetzt es mir einen Stich, dass es in den meisten Romanen nur dann Platz für eine schwule Figur gibt, wenn die Heldin einen besten Freund braucht, der für ein paar Lacher sorgt.

Für mich hat das auch eine politische Dimension. Ja, in Deutschland geht es mir, meinem Mann und unseren Freunden verhältnismäßig gut. Aber ein Blick nach Frankreich, wo es wegen der Legalisierung der "Homo-Ehe" (ein grässliches Wort - es heißt ja auch nicht "Hetero-Ehe"!) gewalttätige Ausschreitungen gab, oder nach Russland, wo "homosexuelle Propaganda" unter Strafe steht, schnürt mir den Hals zusammen.

Darum habe ich nun einen Roman geschrieben, wie ich ihn selbst gerne lesen möchte. Im Mittelpunkt von MÄNNERPARADIES steht ein ganz normaler Kerl mit Ecken und Kanten, der eigentlich die Nase voll von den Männern hat. Er will nur seine Ruhe ... aber natürlich klappt das nicht so ganz: Er erlebt das große Auf und Ab der Gefühle, zarte und harte Erotik, er fühlt sich himmelhochjauchzend und zu Tode betrübt - und auch für ihn gilt der berühmte Satz "glücklich allein ist die Seele, die liebt".

Natürlich ist mein Roman Lesefutter für schwule Männer, aber auch für heterosexuelle Frauen. In Amerika gibt es inzwischen eine richtige "Szene" für Autorinnen, die schwule Geschichten für Frauen schreiben. Warum? "Weil ich mich bei einer heterosexuellen Liebesgeschichte immer auf den weiblichen Part beschränkt fühle", hat mir meine Freundin Ellen erklärt: "Wenn es um die Liebe zwischen zwei Männern geht, dann kann ich mir aussuchen, in welche Rolle ich gedanklich schlüpfe. Und jetzt schick mit bitte sofort Deinen Roman, ich bin neugierig!"
Diese Reaktion hat mich dazu inspiriert, eine Leserunde für MÄNNERPARADIES hier bei Lovelybooks zu starten. Ich freue mich darauf, zu erfahren, wie Euch mein Roman gefällt, und bin gespannt auf den Gedankenaustausch mit schwulen Männern, Frauen und - das schreibe ich nun mit einem breiten Grinsen - mutigen heterosexuellen Männern.
Ich habe das Buch in folgende Leseabschnitte eingeteilt:
1. VOR DEM ABFLUG (Kapitel "Prolog" + "Schlotti, der Engel")

2. DAS ABENTEUER BEGINNT (Kapitel "Welcome to Logan Airport" + "Dick Dock")

3. DIE SACHE MIT DEN SCHMETTERLINGEN (Kapitel "Steve" + "Herring Cove" + "Zach" + "Pizza nach Mitternacht")

4. WO LICHT IST, IST SCHATTEN - WO SCHATTEN IST, IST LICHT (Kapitel "Sommersturm" + "Crossroads" + "Keine Gnade")

Mein Verlag dotbooks stellt dafür 20 Gratis-eBooks zur Verfügung, die Ihr im ePub- oder movi-Format bekommen könnt. Wer eines davon haben möchte, beantwortet hier einfach bis 10. Juli die folgende Mitmachfrage: "Was rätst Du Freunden, die Liebeskummer haben?"
Sollte es mehr Antworten als Gratis-eBooks geben, entscheidet das Los.

Ich freue mich auf die Leserunde mit Euch!

Euer Paul
187 BeiträgeVerlosung beendet
darkstar9s avatar
Letzter Beitrag von  darkstar9
Hi, sorry, dass ich mich jetzt erst wieder melde. Mein E-Reader war kaputt und da musste ich jetzt erstmal schauen, wer mir den repariert. Ende vom Lied, er ist nicht mehr zu reparieren- das haben die mir, nach etlichen Vertröstungen endlich mal gesagt, also musste ich mir einen Neuen kaufen. Tata, da ist er endlich und nun kann ich endlich anfangen zu lesen... man war das ne Katastrophe, wo ich doch wissen wollte, wie das Buch so ist, immerhin, war ich total glücklich, dass ich dabei bin. Freu mich voll auf´s Eintauchen in eine andere Welt. Bis dann.

Zusätzliche Informationen

Paul Klein im Netz:

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 28 Bibliotheken

von 1 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks