Inhalt:
Frisch getrennt von seinem Freund Tim, leidet Max unter schwerem Liebeskummer. Sein Freund hat ihn sitzen lassen für einen Jüngeren. Da Max etwas über 40 ist und das in der Schwulenszene schon als alt gilt, ist er deprimiert. Er sehnt sich nach jemandem, mit dem er den Rest seines Lebens verbringen kann. Seine Chefin Schlotti schickt ihn kurzerhand nach Provincetown, wo sie ein Haus hat. Dort soll er sich eine Auszeit gönnen, damit er wieder auf Arbeit klar denken kann. Wenig begeistert und fest davon entschlossen lediglich ein paar Tage zu bleiben, reist Max dorthin. Keine Ahnung was ihn erwartet- nämlich ein wahres Männerparadies für Schwule.
Dort freundet er sich an seinem ersten Abend mit dem Latino Brian und dessen Freundeskreis an. Lernt die Gegend und das alltägliche Partyleben besser kennen und lebt endlich wieder auf.
Hier kann Max so sein, wie er wirklich ist und fühlt sich von Anfang an heimisch. Und dann ist da ja auch noch der hübsche Unbekannte mit den melancholischen und unheimlich traurigen Augen, in den Max sich Hals über Kopf verliebt. Prompt geht er auf die Suche nach ihm und lernt ihn auch kennen. Doch was ist sein Geheimnis, kommt Max dahinter in seinen Urlaub? Hat das Alles überhaupt einen Sinn?
Wie kam das Buch zu mir:
Ich habe das Buch bei Lovely Books für eine Leserunde als E-Book gewonnen. Da ich ein Fan von der Serie“Queer as Folk“ bin, war ich Feuer und Flamme als ich die Leseprobe las und bewarb mich für das Buch.
Meinung:
Das Buch an sich hat mir sehr gut gefallen. Es liest sich flüssig und schnell. Die Story ist sehr realistisch geschrieben und könnte auch in der heutigen Zeit spielen. Die Sexszenen sind gut beschrieben. Teilweise zu gut und ein wenig zu vulgär- Ich war etwas geschockt von der Szene unter dem Holzvorsprung am Strand, wo alle Männer betrunken oder high waren und dann mit verschiedenen Typen Sex hatten und die Wesensveränderung von Max. Da mochte ich ihn überhaupt nicht. Das hätte ich mir dann doch nicht so ganz bildlich beschrieben gewünscht. Aber so etwas gibt es auch in der Normalen Hetroszene, also nicht wirklich was Neues. Gut fand ich, dass hier in der Story der Sex nicht im Vordergrund stand, sondern alles an sich betrachtet ein schönes abgerundetes Bild ergab.
Die Charaktere sind gut beschrieben, man kann sich zu Jedem ein Bild machen. Fast alle waren mir irgendwie sympathisch. Der Hauptcharakter Max ist gut beschrieben, seine Gefühle und Gedanken sind sehr gut dargestellt. Man kann sich gut in ihn hinein versetzten und er ist einem sympathisch, denn wer von uns, hat nicht schon Liebeskummer gehabt und so richtig schön gelitten darunter und sich Hals über Kopf neu verliebt?
Seine Chefin Schlotti macht ein am Anfang ein wenig Angst. Man hat das Gefühl beim lesen, dass man leichte Beklemmungen in ihrer Nähe bekommt und sie überrascht einen dann doch.
Der kleine Latinobär ist zuckersüß, so´n Freund (rein platonisch) würde ich mir auch wünschen. Und dann ist da ja noch der geheimnisvolle Fremde- sehr schön beschrieben. Ich konnte ihn mir genau vorstellen. Auch seine Gefühle und Reaktionen waren gut dargestellt.( Werde dazu aber nicht so ins Detail gehen, denn ihr sollt es ja auch lesen).
Das Ende ist sehr offen gehalten, für manchen zu offen. Aber dadurch bekommt ja die Story noch mehr Realität.... trotzdem hätte ich mir etwas mehr Info gewünscht, was nun aus den Beiden wird, aber vielleicht kommt ja noch ein 2. Teil?
Fazit:
Ein richtig gutes Buch- von einem Mann, aber nicht nur für Männer. Es ist gut, ohne viel Schnick Schnack und Drumherum, geschrieben. Gefällt mir- würde ich auf jeden Fall weiter empfehlen.