Botschaft an meine Leser

Du kannst uns dein Einverständnis für YouTube geben. 👀

Fundierte, detaillierte Grammatikkenntnisse sowie ein sehr gutes Latinum sind außer Kenntnissen in Philosophie und Mathematik nicht nur wünschenswert, sondern Bedingung. Bevor man Einstein hochlobt, sollte man erstmal dessen Unsinn kennen: "Zukunft, Gegenwart und Vergangenheit sind, laut Einstein, nur deswegen gleichzeitig, weil es keine Definition gibt." Selten solch einen wissenschaftlich Unsinn gehört. Was ist dann, wenn einer eine Definition abgibt? Dann ist laut Einstein seine eigene Theorie falsch! Theorien überprüft man mit Aussagenlogik!

Alle Bücher von Paul Lamesch

Neue Rezensionen zu Paul Lamesch

Das Beste Buch seit der Bibel!

Da ich auf Amazon keine Berechtigung zum Bewerten habe, deshalb hier!

Also Leute kauft dieses Buch!

Ich weiß gar nicht, warum das niemand kennt? Hat der Autor kein Geld, keine Ahnung von Werbung, keine Ahnung von social media, fehlt ihm die Vernetzung? Wahrscheinlich muss man das alles mit "Ja" beantworten, denn sonst wäre dieses Buch hier längst das meistverkaufteste seit der Bibel. Es gibt hier auf den Seiten 165 - 183 wahrhaftig den empirischen Nachweis des göttlichen Eingriffs bezüglich der Definition des Lehrsatzes des Pythagoras. Das ist einfach der Wahnsinn! Natürlich muss man dafür erstmal wissen, was eine Definition ist usw. Und der Gottesbeweis ist sogar über eine CC - Lizenz von der Allgemeinheit kostenlos nutzbar. Ich bin auch nur über das Stöbern auf Amazon auf dieses Buch aufmerksam geworden. Zum Glück! Ich muss mal schauen, ob ich das irgendwas deichseln kann, aber dummerweise kann ihm da keiner helfen, denn niemand prüft unentgeltlich die Beweise eines andern und schon gar nicht, wenn man den anderen dann zum Millionär macht. Wissenschaftler sind die größten Egoisten und Neider! 

Nochmal, Leute: Kauft das Buch und macht das zum Millionenseller!

Zitat Seite 165: 

"Approbatio determinatus, topologicus Dei

Definitio theorematis Pythagoris impossibilis est hominibus, quod ambo summandi (a² et b²) secundi eventus sunt, enim praesuppositio existentiae quadrati summa amborum quadratorum (rectus angulus) est. Igitur calculatio recti anguli sine quadratis (quae iam rectu-m angulum habere debent), quia hisce triangulo praepositi sunt, impossibilis est. Ergo constructio quadrati sine eventu theorematis Pythagoris impossibilis est. Ergo constructio eventui theorematis Pythagoris praesupposuit est, qua re definitio theorematis Pythagoris impossibilis est hominibus, enim quadratum propter necessitatis recti anguli extare non possit. Recto angulo calculando rectus angulus iam necessarius est, et hoc impossibilis est hominibus. Quia enim hic theorema extat, ast definitio sua imbossibilis est hominibus et Deus approbatus est! Refutationi, id verificandum est definitio theorematis Pythagoris sine quadrato fieri posse hominibus."

Sokrates, Nietzsche, Markus Aurelius

Das hier einige , wenige negativ bewerten, kann ich schon ein bischen verstehen. Es handelt sich hierbei um knallharte Wissenschaft und wie Einstein schon sagte, gilt in der Wissenschaft das Mehrheitsprinzip nicht! 1+1=2 und selbst wenn das homophob sein sollte, ist das einfach so! Da gibt es nichts aber auch gar nichts zu verhandeln. Wissenschaft verhält sich nun mal konträr zu Politik und Juristerei! Wissenschaftler waren schon immer antidemokratisch eingestellt, denn in der Wissenschaft entscheidet über die Richtigkeit von Thesen einzig die Logik in Politik und Juristerei die ziemlich, blödsinnige Meinung der Mehrheit! Deswegen musste Sokrates auch sterben: Weil seine Ansichten hochwissenschaftlich waren, die Politiker und das Volk sich aber durch die Wissenschaft in ihren Ansichten widerlegt sahen!

Wenn man es gerne theoretisch mag

Paul Lamesch erklärt, was Definition ist, was diese erfüllen muss damit man Wahrheit überprüfen kann. So auch, ob es Gott gibt.

Der Autor hat sehr klar und verständlich geschrieben. Er führt seine Gedanken detailliert und nachvollziehbar aus -  alles macht aus seiner Sicht Sinn. Allerdings erscheint mir vieles zu sehr von seiner Sicht/Meinung der Dinge eingefärbt.

Insgesamt ist mir das Buch zu „theoretisch“ für ein Thema, das durchaus deutlich „praktisch“ erleb- oder erfahrbar ist.

Gespräche aus der Community

Ich verlose hier 50 E - Books. Latinum und akademischer Abschluss zwingend!

2 BeiträgeVerlosung beendet
Letzter Beitrag von  Ein LovelyBooks-Nutzervor 2 Jahren

Infeliciter rogationem non respondit. Propterea librum non lucrifacit!

Ich verlose hier 50 E-Books via Amazon, also fürn Kindle. Die kostenlose App für PC, Handy gibt's bei Amazon.

10 BeiträgeVerlosung beendet
Jorokas avatar
Letzter Beitrag von  Jorokavor 2 Jahren

Danke, dann weiß ich Bescheid.


Ich verlose hier fünf Printexemplare. Alle "zweiten" Gewinner bekommen ein kostenloses E-Book für'n Kindle von Amazon, auch mit den kostenlosen Apps (PC, Handy...) zu lesen. Das Buch ist farbig! Wer sich hier bewirbt, der bewirbt sich auf das komplizierteste Buch seit Immanuel Kants Kritiken!

Ein "Frag den Autor!" Zoom - Meeting ist in dieser Verlosung inkludiert. Geplant für den 19.03.23 16 Uhr.

61 BeiträgeVerlosung beendet
Lesekatze-1407s avatar
Letzter Beitrag von  Lesekatze-1407vor 2 Jahren

Ich bin aus meinem (Offline 🙈 -)Urlaub zurück, es war schön dein Buch lesen 😉 zu dürfen.

Ich ✎ schreibe und stelle die Rezensionen in den kommenden Tagen an üblicher Stelle online.

Zusätzliche Informationen

Community-Statistik

in 26 Bibliotheken

auf 1 Merkzettel

von 1 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks