Rezension zu "Lebensformen in der Frühen Neuzeit" von Paul Münch
Absolut lesenswert: der Klassiker der Kulturgeschichte der Frühen Neuzeit. Paul Münch beleuchtet alle Aspekte gelebter Kultur, so das Verhältnis der Territorien zum Reich, der Stände und Schichten. Den Großteil des Buches widmet Münch den Lebensformen: Zeit, Partnerwahl und Ehe, Sozialitätsformen, Nahrung sowie Freizeitformen. Ansprechend geschrieben, mit hier und da ein paar Abbildungen.