"Was einigermaßen Bremsen hatte und lief durfte fahren"
Menschen die sich zu veralteter Technik, aber interessantem Design hingezogen fühlen, lesen, schauen und staunen hier richtig. Faszinierend was an ollen Vorkriegsmodellen so rumfuhr und die damalige Technik, welche kreativ eigenhändig repariert werden konnte treibt einem heutzutage den Schweiss auf die Stirn und beim Gedanken an einen simplen Glühbirnenaustausch den etliche heutige Töffs nur in der Werkstatt mit fachmännischer Hilfe erlauben kommt Neid auf. Paul Simsa hat photos von Eigenbau und modifizierten Schätzchen dabei die begeistern. Von wunderschön bis potthäßlich, Holzchassis, fassförmigen Busaufbauten, alles was Mobilität brachte öddelte über die Strassen. Einziger Wehmutstropfen, Puristen sehen von der Kreuzigung bitte ab :
Logischerweise sind alle Bilder schwarzweiß. So ein wenig Nachcolorration zu ästhetischen Zwecken hätte dem Bildband noch eine Tick mehr Schönheit verliehen.
Dafür punktet der detailierte Rückblick in die damaligen Gegebenheiten (Vor- Nachkrieg/ Wiederaufbau Zeit) . Und ein Motorrrad ist zu wenig !
Bleibt ein schönes Bilderbuch zum Träumen, in vergangene Zeiten eintauchen und schwelgen.
Nicht zu techniklastig, aber mit interessanten Details.
Autogeschichte ungeschminkt