Paul Taggart

 4,8 Sterne bei 5 Bewertungen

Alle Bücher von Paul Taggart

Neue Rezensionen zu Paul Taggart

Cover des Buches DuMont's großes Handbuch der Malerei (ISBN: 9783832174156)
HeikeGs avatar

Rezension zu "DuMont's großes Handbuch der Malerei" von Paul Taggart

HeikeG
Rezension zu "DuMont's großes Handbuch der Malerei" von Paul Taggart

Komplexes, gewichtiges Gesamtwerk

Ein gewichtiges Werk hält man mit "Dumont's Großem Handbuch MALEREI" in den Händen: 31 x 24 cm in seinen Abmaßen und 2,4 kg schwer und 440 Seiten dick.

Anschließen muss ich mich meinen Vorrezensenten, dass dieses Mammutwerk sicherlich nicht für den absoluten Anfänger geeignet ist, aber wer bereits einen Malkurs absolviert hat bzw. sich mit Hilfe anderer Bücher an dieses wunderschöne Hobby herangewagt hat, der ist mit diesem tollen Nachschlagewerk wirklich gut beraten.

"Dumont's Großes Handbuch MALEREI" zeigt die ganze Spannbreite der unterschiedlichen Maltechniken und präsentiert motivierende Vorschläge für Malanfänger und Fortgeschrittene. Der Autor - Paul Taggart - zeigt anhand verschiedener Projekte, wie jedes Malmittel sowohl allein als auch in Kombination mit anderen eingesetzt werden kann.
Jedes Projekt wird in einem Workshop präsentiert und anhand Paul Taggarts detaillierten Skizzen veranschaulicht. Hier demonstriert er Grundlagentechniken, wie etwa das korrekte Halten eines Pinsels.
Eine begleitende Anleitung zur Praxis führt durch den gesamten Entstehungsprozess des Bildes.
Nach jedem Projekt, beginnend mit dem Workshop und der nachfolgenden Praxis, folgt ein Abschnitt "Tipps und Tricks" und "Übliche Probleme". Hier werden Fragen aufgegriffen, denen Malanfänger und routinierte Maler am häufigsten begegnen.

Nachfolgenden die einzelnen Kapitel des Buches mit ihren zugehörigen Projekten:

- Einführung
- Vom Stift zur Palette
- Zeichenutensilien
- Wege der Malerei
- Farben mischen
- Grundlagen der Aquarellmalerei
---- Linie und Lavierung - Vom Zeichnen zum Malen
---- Nass-auf-Trocken
---- Nass-auf-Trocken - Strukturen und Details malen
---- Nass-in-Nass - Bewegung und Form malen
---- Kombination - Spiegelungen und Gebäude malen
---- Kombination - Spiegelungen vom Foto und nach der Natur malen
- Grundlagen der Acrylmalerei
---- Nass-auf-Trocken
---- Mit Farbe arbeiten
---- Fluchtpunktperspektive und Luftperspektive
---- Arbeiten mit Texturen
---- Collage
- Grundlagen der Ölmalerei
---- Harter Pinsel und Lappen
---- Mit Messer und wasserlöslichen Farben malen
---- Wasser
---- Detail und Menschen
---- Transparente Gegenstände
- Grundlagen der Pastellmalerei
---- Sgraffito-Technik und begrenzte Platte
---- Aquarell-, Öl- und Trockenpastelle
---- Tierstudie und Stillleben
---- Licht malen
---- Figuren und Strukturen

Ein großes Sammelwerk, dessen Anschaffung sich wirklich lohnt.

Cover des Buches DuMont's großes Handbuch Malerei (ISBN: 9783832086664)
HeikeGs avatar

Rezension zu "DuMont's großes Handbuch Malerei" von Paul Taggart

HeikeG
Rezension zu "DuMont's großes Handbuch Malerei" von Paul Taggart

Komplexes, gewichtiges Gesamtwerk

Ein gewichtiges Werk hält man mit "Dumont's Großem Handbuch MALEREI" in den Händen: 31 x 24 cm in seinen Abmaßen und 2,4 kg schwer und 440 Seiten dick.

Anschließen muss ich mich meinen Vorrezensenten, dass dieses Mammutwerk sicherlich nicht für den absoluten Anfänger geeignet ist, aber wer bereits einen Malkurs absolviert hat bzw. sich mit Hilfe anderer Bücher an dieses wunderschöne Hobby herangewagt hat, der ist mit diesem tollen Nachschlagewerk wirklich gut beraten.

"Dumont's Großes Handbuch MALEREI" zeigt die ganze Spannbreite der unterschiedlichen Maltechniken und präsentiert motivierende Vorschläge für Malanfänger und Fortgeschrittene. Der Autor - Paul Taggart - zeigt anhand verschiedener Projekte, wie jedes Malmittel sowohl allein als auch in Kombination mit anderen eingesetzt werden kann.
Jedes Projekt wird in einem Workshop präsentiert und anhand Paul Taggarts detaillierten Skizzen veranschaulicht. Hier demonstriert er Grundlagentechniken, wie etwa das korrekte Halten eines Pinsels.
Eine begleitende Anleitung zur Praxis führt durch den gesamten Entstehungsprozess des Bildes.
Nach jedem Projekt, beginnend mit dem Workshop und der nachfolgenden Praxis, folgt ein Abschnitt "Tipps und Tricks" und "Übliche Probleme". Hier werden Fragen aufgegriffen, denen Malanfänger und routinierte Maler am häufigsten begegnen.

Nachfolgenden die einzelnen Kapitel des Buches mit ihren zugehörigen Projekten:

- Einführung
- Vom Stift zur Palette
- Zeichenutensilien
- Wege der Malerei
- Farben mischen
- Grundlagen der Aquarellmalerei
---- Linie und Lavierung - Vom Zeichnen zum Malen
---- Nass-auf-Trocken
---- Nass-auf-Trocken - Strukturen und Details malen
---- Nass-in-Nass - Bewegung und Form malen
---- Kombination - Spiegelungen und Gebäude malen
---- Kombination - Spiegelungen vom Foto und nach der Natur malen
- Grundlagen der Acrylmalerei
---- Nass-auf-Trocken
---- Mit Farbe arbeiten
---- Fluchtpunktperspektive und Luftperspektive
---- Arbeiten mit Texturen
---- Collage
- Grundlagen der Ölmalerei
---- Harter Pinsel und Lappen
---- Mit Messer und wasserlöslichen Farben malen
---- Wasser
---- Detail und Menschen
---- Transparente Gegenstände
- Grundlagen der Pastellmalerei
---- Sgraffito-Technik und begrenzte Platte
---- Aquarell-, Öl- und Trockenpastelle
---- Tierstudie und Stillleben
---- Licht malen
---- Figuren und Strukturen

Ein großes Sammelwerk, dessen Anschaffung sich wirklich lohnt.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 7 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks