Paul Waters

 3,6 Sterne bei 5 Bewertungen
Autor von Wer trauert um Apoll, Alles geben die Götter und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Paul Waters wurde in Englang geboren und machte mit 17 Jahren eine zweijährige Schiffsreise. Während dieser Zeit begann seine Liebe um die Mythen des alten Griechenland und Rom. Nach seiner Rückkehr studierte er Altphilologie an der University College London. Seitdem hat er in verschiedenen Teilen der Erde gelebt und gearbeitet, unter anderem in Südafrika, Frankreich, Griechenland und den USA. Der Autor lebt in Cambridge.

Alle Bücher von Paul Waters

Cover des Buches Wer trauert um Apoll (ISBN: 9783404165544)

Wer trauert um Apoll

(3)
Erschienen am 17.03.2011
Cover des Buches Alles geben die Götter (ISBN: 9783404164028)

Alles geben die Götter

(2)
Erschienen am 01.02.2010
Cover des Buches Wen die Götter lieben (ISBN: 9783404166183)

Wen die Götter lieben

(0)
Erschienen am 17.01.2012

Neue Rezensionen zu Paul Waters

Cover des Buches Wer trauert um Apoll (ISBN: 9783404165544)
SotsiaalneKeskkonds avatar

Rezension zu "Wer trauert um Apoll" von Paul Waters

SotsiaalneKeskkond
Londinium am Vorabend des Untergangs des Römischen Reiches

Britannien um 350 n. Chr.: Drusus ist vierzehn Jahre alt, als er alles verliert. Sein Vater fällt einer Intrige zum Opfer und der Besitz fällt an religiöse Fanatiker. Drusus wird zur Familie seines Onkels nach London in die Hauptstadt der Provinz geschickt. Doch dort schlägt im auch nur Hass entgegen. Seine Tante hält ihn für einen ungezogenen und aufmüpfigen Jungen, der ihr nur Probleme und unnötige Kosten verursacht, und auch sein Cousin Albinus verachtet ihn und benutzt ihn für seine Spielchen. Dazu kommt noch, dass sich die Lage in der Stadt immer mehr zuspitzt und die Religion der alten Götter, der auch Drusus angehört, von den fanatischen Christen immer weiter zurückgedrängt wird. Doch Drusus lässt sich nicht unterkriegen und wächst langsam zu einem Mann heran und entdeckt die Liebe für sich. dabei darf er allerdings nicht vergessen, wer sein Freund, und wer sein Feind ist, da hinter jeder Ecke ein anderer Schatten lauert. 

Ich war sehr gespannt auf das Buch, da ich noch nicht sehr viel über Britannien in der Antike und den zunehmenden Verfall des weströmischen Reiches gelesen habe. Insofern war ich froh, dass der Autor sehr viele historische Details in die Geschichte eingepackt hat. Ich kann die Recherchearbeit also nur loben. Dieser Reichtum an Informationen hat der Spannung allerdings keinen Abbruch getan. Die Spannung zog sich das ganze Buch über, auch wenn es immer wieder kleinere ruhigere Stellen gab, und steigerte sich bis zum Ende, das das Buch mit einem großen Krach beendete. Mit dem Schreibstil des Autors kam ich ganz gut zurecht. Die Umgebung und das Leben im antiken London wurden sehr bunt und anschaulich beschrieben, ohne dabei langatmig zu werden. Besonders gefallen haben mit die Charaktere. Zwar waren sie recht plump in gut und böse aufgeteilt, und hatte dementsprechend entweder nur gute oder nur schlechte Charaktereigenschaften aufzuweisen, doch trotzdem waren sie ziemlich facettenreich. Besonders Drusus und Marcellus haben mich überrascht. Sie strahlten für ihr Alter eine unglaubliche Weisheit aus. Sie reflektieren das Verhalten anderer und ihrer selbst, und machen eine unglaubliche Entwicklung durch. Auch wird einem durch das Buch vor Augen geführt, welche fatalen Folgen Selbstsucht und die Gier nach Macht für einen selbst, aber auch für alle anderen haben kann, und wie unbedacht und dumm die Menschen doch sind. 

Rückblickend kann ich sagen, dass das Buch eine große Überraschung für mich gewesen war, und mir einiges mit auf den Weg mitgegeben hat. <ich hoffe, dass mich die anderen Bücher des Autors auch so begeistern und in ihren Bann ziehen können 

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Zusätzliche Informationen

Paul Waters im Netz:

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 13 Bibliotheken

auf 1 Merkzettel

von 1 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks