Ein Schweizer Arzt-Krimi mit 384 Seiten, handelnd im hintersten Winkel des Oberemmentals.
Wer wie ich, diesen bestimmten, hintersten Winkel der Schweiz kennt, weiss um die Verschlossenheit und das Eigenbrötlertum der Bewohner*innen und versteht schnell, dass dies kein leicht zu lösender Fall wird.
Der zweite Krimi des Schweizer Autors Paul Witwer entführt einen in den abgründigen, morastig - dunklen Bereich einer Schweizer Idylle und hinterlässt während des gesamten Leseprozesses ein leicht beklemmendes Gefühl.
Zum Inhalt:
Dr. Ben Sutter, ein ausgelaugter Assistenzarzt, nimmt den ihm angebotenen Job als Ersatz für den plötzlich verstorbenen Dorfarzt aus dem Trub gerne an.
Schnell merkt er jedoch, dass er keinesfalls ungestört ein gemütliches Landarztleben führen kann. Anstelle dessen sieht er sich mit merkwürdigen Notfällen, einsilbigen Patienten, plötzlichen Todesfällen, einem wortklugen Priester, den irritierenden Anspielungen des ehemaligen Dorfarztes, Malers und Menschenkenners Eggimann und der fast zu schönen Witwe des Arztes konfrontiert.
Nach und nach steigert sich Sutters Unbehagen und er beginnt genauer zu beobachten und Geschehenes zu hinterfragen.
Im Verlauf seiner eher naiven Recherche, merkt er, dass sich hinter den Kulissen der Emmentalerischen Wald- und Hügelromantik und den wortkargen Dorfbewohner*innen mehr und mehr ein Abgrund aus Lügen, Verschleierung und Gewalt auftut, in dem er sich unvermittelt selbst bedroht sieht. Ein unaufhaltsamer Strudel zieht Sutter immer tiefer in die Geschehnisse hinein und ihm wird plötzlich klar, dass es nun auch um sein Leben geht.
Ich mag Paul Wittwers klaren und ruhigen Schreibstil sehr. Er lässt den Charakteren genügend Raum und der Handlung genug Zeit zum Wachsen.
Der Krimi ist durch und durch beklemmend stimmungsvoll und ohne grosses Drama schlicht spannend. Ich konnte das Buch nicht mehr weglegen und kann es deshalb vollumfänglich, speziell auch für Krimi-Neulinge und etwas zart besaitetere Leser*innen empfehlen.
Was übrigens auch für den ersten Band der Arztkrimiserie (Eiger, Mord & Jungfrau) und die zwei weiteren (Widerwasser & Bestzeller) gilt.
Das harmlos scheinende Cover passt perfekt und vereint in sich die wesentlichen Bereiche des Buches auf verschlossen Emmentalerische Art und Weise.
Viel Spass beim Lesen!
Maria_Herzlicht