Paul de Man
3,5 Sterne bei 4 Bewertungen
Autor*in von Allegorien des Lesens, Die Ideologie des Ästhetischen und weiteren Büchern.
Lebenslauf
Paul de Man, geboren 1919 in Antwerpen (Belgien), wanderte während seines Studiums in die USA aus, wo er an der Harvard University promovierte. Er lehrte an der Cornell University, an der Universität Zürich und an der Universität Baltimore im US-Bundesstaat Maryland. Ab 1970 bis zu seinem Tod im Jahr 1983 lehrte Paul de Man an der Yale University als Professor für Komparatistik.
Quelle: Verlag / vlb
Alle Bücher von Paul de Man
Allegorien des Lesens
Erschienen am 21.12.1987
Die Ideologie des Ästhetischen
Erschienen am 21.06.1993
Allegories of Reading: Figural Language in Rousseau, Nietzsche, Rilke, and Proust
Erschienen am 10.09.1982
Blindness and Insight: Essays in the Rhetoric of Contemporary Criticism
Erschienen am 11.03.1983
The Resistance to Theory: Volume 33 (Theory and History of Literature, 33, Band 33)
Erschienen am 01.08.1986
The Rhetoric of Romanticism
Erschienen am 05.11.1984
Neue Rezensionen zu Paul de Man
Neu
Zu diesem Autor gibt es noch keine Rezensionen.
Gespräche aus der Community
Neu
Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.
Community-Statistik
in 8 Bibliotheken
auf 1 Merkzettel