Rezension zu "Tod auf dem Campus" von Paula Gosling
Pro:
Es war bis zum Ende nicht klar, wer der Mörder war. Das Buch hat zwar kleine Hinweise geliefert, den Leser jedoch auch immer wieder in eine andere Richtung gelenkt. Daher war v.a. der Schluss sehr spannend und ich habe die letzten Seiten sehr genossen!
Das kleine Liebes-Hin-und-her zwischen Kommissar Stryker und Kate war nicht zu kitschig und übertrieben, hat sich langsam angebahnt und gab der Geschichte einige Augenblicke zum schmunzeln.
Contra:
- Die Sprache im Buch hat mich unheimlich gestört: Zwar wurde 'Tod auf dem Campus' 1988 geschrieben, jedoch zuletzt 2014 neu aufgelegt...alte deutsche Rechtschreibung mit 'daß', 'muß' etc. liest sich für mich einfach falsch und bringt mich immer wieder zum stocken. Leider waren auch zusätzliche Fehler in der Punktuation und der Rechtschreibung enthalten (die auch damals schon falsch waren)...
- Vielleicht waren 1988 bestimmte Sätze noch okay, jedoch verfallen ich im Jahr 2020 nahezu in einen Schock, wenn ich Sätze in herablassend Kontext lese wie "Soll ich dir mal was sagen? Du wärst die ideale jüdische Mutter" lese (Aussage Kommissar Stryker)... auch wenn es zum Charakter der Ermittler gehören soll, finde ich das Wort 'Homo' und 'Schwuler' in dieser Form nicht mehr zeitgemäß. Einziger Lichtblick: Zum Buchende wurde der Sprachgebrauch deutlich besser.
- Inhaltlich waren mir fast schon zu viele Verdächtige auf einmal vorhanden...ich habe knapp bis zur Buchmitte gebraucht, um alle Charaktere wirklich auseinander halten zu können. Da die Autorin auch zu allen etwas sagen wollte, war der Mittelteil zeitweise etwas langatmig.
Fazit:
Die Story selbst war etwas überladen und zeugt von einem vergangenen Zeitgeist. Dennoch waren v.a. der Beginn und insbesondere der Schluss recht spannend. So richtig gepackt hat mich das Buch leider nicht, dennoch war es stellenweise nett zu lesen und würde für die Geschichte sogar knappe 3 Sterne bekommen. Aufgrund der wirklich störenden Sprachfehler und Grammatikfehler sowie einiger nicht mehr passender Ausdrücke, die für mich die Sympathie der Charaktere einfach gedrückt haben, kann ich leider nur 2 ⭐⭐ geben.