Paula M. Block

 4,7 Sterne bei 6 Bewertungen
Autor*in von Star Trek Kostüme, Labyrinth: The Ultimate Visual History und weiteren Büchern.

Alle Bücher von Paula M. Block

Cover des Buches Star Trek Kostüme (ISBN: 9783938922712)

Star Trek Kostüme

(5)
Erschienen am 17.10.2016
Cover des Buches Labyrinth: The Ultimate Visual History (ISBN: 9781785654350)

Labyrinth: The Ultimate Visual History

(0)
Erschienen am 21.10.2016
Cover des Buches Star Trek the Next Generation 365 (ISBN: 9781419704291)

Star Trek the Next Generation 365

(0)
Erschienen am 01.10.2012

Neue Rezensionen zu Paula M. Block

Cover des Buches Star Trek Kostüme (ISBN: 9783938922712)
Frank1s avatar

Rezension zu "Star Trek Kostüme" von Paula M. Block

Frank1
Auf Zeitreise durchs Star-Trek-Universum

Klappentext:


Von
den klassischen Uniformen der Sternenflotte und den provozierend
gewagten Outfits aus der ersten Serie Raumschiff Enterprise über die
fließenden Roben der Vulkanier und die extravagante Ferengi-Mode bis
hin zur eindrucksvollen Hochzeitsgarderobe der Klingonen – Star
Trek: Kostüme zeigt auf Grundlage des gesamten Franchise (inklusive
aller zwölf Filme und sechs Fernsehserien), wie entscheidend diese
Designs in den letzten fünf Jahrzehnten dabei mitgewirkt haben, Fans
in entfernte Welten und fremde Zivilisation zu entführen. Dabei
erkunden die Autoren die Entstehung einiger der eindrucksvollsten
Gewänder der Galaxie und verdeutlichen, wie der fremdartige Stil der
Kleidung im Laufe der Jahre immer extravaganter wurde.


Das
Buch beinhaltet exklusive Fotografien, Standaufnahmen aus der Saga,
seltene Concept Arts und viele weitere beeindruckende Bilder. Darüber
hinaus befasst sich Star Trek: Kostüme auch mit jenen
außergewöhnlichen Menschen, die das Star-Trek-Universum zum Leben
erweckt haben, darunter der erste Kostümbildner William Ware Theiss
und seine Nachfolger Robert Fletcher, Robert Blackman und jüngst
Michael Kaplan. Zahlreiche Interviewpartner, wie etwa J. J. Abrams,
LeVar Burton, Jonathan Frakes und Ronald D. Moore gewähren darüber
hinaus Einblicke in die Entstehungsprozesse der abgebildeten Kostüme.


Eine
fesselnde Hommage an die großartige Designkunst der
Star-Trek-Kostüme.






Rezension:



Dieser reich
bebilderte Prachtband führt den Betrachter durch die Welt der
Star-Trek-Kostüme in den mittlerweile 5 Jahrzehnten dieses
Franchise. Neben Originalentwürfen und fertigen Kostümen bekommt
man letztere auch in zahlreichen Szenen- oder Set-Bildern dargeboten.
Ergänzt werden die Abbildungen durch teils ausführliche Kommentare
der Designer, Regisseure und Schauspieler.



Überraschend
ist es für den Laien, die Hintergründe mancher Kostüme zu
erfahren. Auch die Materialwahl ist teilweise zumindest als kurios zu
bezeichnen, auch wenn die jeweiligen Entstehungsgeschichten so manche
Eigentümlichkeit erklären. Das reicht bis hin zu Kostümen, die auf
Bildschirm beziehungsweise Leinwand gut aussehen, aus diversen
Gründen aber keinesfalls alltagstauglich wären. Wen wundert es da,
dass die Schauspieler nicht immer glücklich mit den
Trageeigenschaften ihrer ‚Dienstkleidung‘ waren und mit ihren
Beschwerden teilweise nachträgliche Abänderungen durchsetzten.



Auch erfährt
der mit seinem Lieblingsfranchise gealterte Trekkie endlich, wieso
sich die Uniformen teilweise von Staffel zu Staffel und von Film zu
Film änderten. Der Grund lag meist ganz einfach darin, dass es einen
neuen Chefdesigner gab, der eine andere Vorstellung als sein
Vorgänger hatte, wie es ‚richtig aussehen‘ muss. Hätten die
Produzenten hier nicht aus Kostengründen bremsend eingegriffen,
wären uns wohl noch erheblich mehr Uniform-Varianten präsentiert
worden. Doch die Star-Fleet-Uniformen sind natürlich bei weitem
nicht die einzigen Kostüme. Bei den verschiedenen Zivilkleidungen
und den Aufmachungen der unterschiedlichen außerirdischen Kulturen
konnten sich die Kostüm-Designer so richtig austoben. Erst beim
Betrachten der Bilder, die teilweise Detailansichten zeigen, werden
den meisten Fans Einzelheiten auffallen, die beim Ansehen der Serien
und Filme wohl kaum jemandem aufgefallen sind. Wenn man dann bedenkt,
dass den Designern oft nur wenige Tage zwischen Erhalt des Drehbuchs
und dem Aufnahmetermin, an dem das Kostüm einsatzfähig sein musste,
blieb, kann man sich nur wundern, zumal es ja teilweise ganze Gruppen
neuer Aliens waren, die pro Folge eingekleidet werden mussten.



Während TOS,
TNG und sie Filme jedoch ausführlich gewürdigt werden, kommen die
anderen Serien (DS9, VOY und ENT) unter der Sammelbezeichnung „Die
Spin-off-Serien“ leider etwas zu kurz. Auch hier werden zwar
diverse besondere Kostüme gezeigt und kommentiert, bei den
zahlreichen, nur in der jeweiligen Serie in Erscheinung tretenden
Kulturen hätte ich einen etwas größeren Rahmen jedoch für
angemessen gehalten.



Beim Blick auf
des Rückcover überfiel mich zuerst Entsetzen, sind dort doch die ß
und Umlaute Amok gelaufen. So wurde aus „fließenden“
beispielsweise „flieḶenden“, aus „Kostüme“ „Kostūme“.
Zum Glück betrifft das aber wirklich nur das Rückcover, im Inneren
ist alles, wie es sein soll.



Hintergrundliteratur
zu Star Trek gibt es natürlich reichlich. Trotzdem dürfte dieses
Buch zu diesem Spezialthema für viele Trekkies als Ergänzung des
Bücherschranks praktisch unverzichtbar sein.







Fazit:



Für wahre
Trekkies dürfte diese Kostümkunde zum 50. Franchise-Jubileum
einfach ein Muss sein.






Alle
meine Rezensionen auch zentral im Eisenacher Rezi-Center:
www.rezicenter.blog


Dem
Eisenacher Rezi-Center kann man jetzt auch auf
Facebook folgen.

Cover des Buches Star Trek Kostüme (ISBN: 9783938922712)
B

Rezension zu "Star Trek Kostüme" von Paula M. Block

Buchliebhaberin
Reichhaltige Fundgrube für Fans

Ich habe dieses Buch bei einer Buchverlosung gewonnen, ganz herzlichen Dank an den Verlag!

Das
Buch ist ein hervorragender Bildband ,- auf hochwertigem Papier
bedruckt und mit stabilem Einband - der sehr gute, teils seltene Fotos
und Skizzen beziehungsweise Zeichnungen repräsentiert, aber es ist
zugleich auch ein geballtes Wissen vermittelndes Sachbuch, das mich auf
ganzer Linie begeistert hat. Designer, Schauspieler und Regisseure
kommen zu Wort, so das man als Leser einen breitgefächerten Eindruck von
der Arbeit der Designer bekommt - aber auch viel Wissen darüber, wie
bestimmte Dinge im "Star Trek"-Universum entstanden sind, wobei ich
besonders interessant finde, was sich die Macher zu den Kulturen der
Vulkanier, Romulaner und Klingonen gedacht haben, wie sie diese sehen.

Man
erlebt mit, wie sich die Mode über Jahrzehnte wandelt und warum
bestmmte Materialien zu bestimmten Zeiten Einsatz fanden und wie winzige
Details an den Kostümen ein- und umgearbeitet wurden.

Es
hat mir unheimlich viel Spaß gemacht, den Designern beim Ausleben ihrer
Kreativität über die Schulter zu blicken. Für Fans ist das Buch ein
Fühllhorn an Informationen - auch über das Design hinaus.

Leitfaden
des Buches ist die sich verändernde Konzeption von "Star Trek" durch
alle Serien und Kinofilme hindurch. man erfährt, worauf Autoren und
Produzenten ihren Augenmerk legten, was ihnen bei den einzelnen
Inkarnationen wichtig war.

Ich
empfinde das Buch als sehr bereichernd und als unverzichtbaren
Bestandteil meines "Star Trek"-Regals. Danke für dieses wundervolle
Werk!

Cover des Buches Star Trek Kostüme (ISBN: 9783938922712)
abetterways avatar

Rezension zu "Star Trek Kostüme" von Paula M. Block

abetterway
Star Trek

Inhalt:
"on den klassischen Uniformen der Sternenflotte und den provozierend gewagten Outfits aus der ersten Serie Raumschiff Enterprise über die fließenden Roben der Vulkanier und die extravagante Ferengi-Mode bis hin zur eindrucksvollen Hochzeitsgarderobe der Klingonen – Star Trek: Kostüme zeigt auf Grundlage des gesamten Franchise (inklusive aller zwölf Filme und sechs Fernsehserien), wie entscheidend diese Designs in den letzten fünf Jahrzehnten dabei mitgewirkt haben, Fans in entfernte Welten und fremde Zivilisation zu entführen. Dabei erkunden die Autoren die Entstehung einiger der eindrucksvollsten Gewänder der Galaxie und verdeutlichen, wie der fremdartige Stil der Kleidung im Laufe der Jahre immer extravaganter wurde.

Das Buch beinhaltet exklusive Fotografien, Standaufnahmen aus der Saga, seltene Concept Arts und viele weitere beeindruckende Bilder. Darüber hinaus befasst sich Star Trek: Kostüme auch mit jenen außergewöhnlichen Menschen, die das Star-Trek-Universum zum Leben erweckt haben, darunter der erste Kostümbildner William Ware Theiss und seine Nachfolger Robert Fletcher, Robert Blackman und jüngst Michael Kaplan. Zahlreiche Interviewpartner, wie etwa J. J. Abrams, LeVar Burton, Jonathan Frakes und Ronald D. Moore gewähren darüber hinaus Einblicke in die Entstehungsprozesse der abgebildeten Kostüme.

Eine fesselnde Hommage an die großartige Designkunst der Star-Trek-Kostüme."

Meinung:
Ich fand es sehr interessant die Entstehungsgeschcihte der verschiedenen Kostüme zu shen. auch die Menschen dahinter sind sehr interessant.
Ein tolles Buch und ein muss für jeden Star Trek Fan. Wirklich sehr gut gelungen.

Fazit:
Sehr tolles und interessantes Buch.

Gespräche aus der Community

Star Trek Discovery ist nun in der Winterpause – Zeit, um sich noch einmal mit den bisherigen Star Trek-Serien zu beschäftigen und in Erinnerungen zu schwelgen :-)

Von den klassischen Uniformen der Sternenflotte und den provozierend gewagten Outfits aus der ersten Serie Raumschiff Enterprise über die fließenden Roben der Vulkanier und die extravagante Ferengi-Mode bis hin zur eindrucksvollen Hochzeitsgarderobe der Klingonen – Star Trek: Kostüme zeigt, wie entscheidend diese Designs in den letzten fünf Jahrzehnten dabei mitgewirkt haben, Fans in entfernte Welten und fremde Zivilisation zu entführen.
Der Bildband ist eine fesselnde Hommage an die großartige Designkunst der Star-Trek-Kostüme und für alle Star-Trek-Fans ein wahres Muss. Noch nicht überzeugt? Dann bekommt ihr hier noch mehr Infos: http://zauberfeder-shop.de/de/buecher/gewandungsbuecher/star-trek-kostueme

Da bald Weihnachten vor der Tür steht, verlost der Zauberfeder Verlag 3 Hardcover-Bildbände an euch. Beantwortet uns dafür einfach nur folgende Frage und schon hüpft ihr in den Lostopf: Was ist eure liebste Star Trek-Serie?

Es wäre schön, wenn sich die Gewinner als Dankeschön mit einer Rezension zu dem Buch revanchieren und diese auch auf ihren Kanälen streuen :-)
20 BeiträgeVerlosung beendet
Zauberfederlings avatar
Letzter Beitrag von  Zauberfederling
Vielen lieben Dank für eure tollen Rezensionen!

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks