Das Buch "Das Gestüt am See. Charlottes großer Traum - Die Vorgeschichte" eröffnet einen faszinierenden Einblick in eine Welt voller Geheimnisse und Träume, die im ersten Drittel des 20. Jahrhunderts an einem Gestüt an der Ostsee Deutschlands spielt. Die Autorin schafft es mit ihrem einfühlsamen Schreibstil, die Atmosphäre dieser Zeit lebendig werden zu lassen und die Charaktere so authentisch zu gestalten, dass sie einem noch lange im Gedächtnis bleiben.
Besonders beeindruckend ist die Art und Weise, wie die Autorin die Hauptfigur Charlotte und ihre Umgebung zeichnet. Charlotte ist eine faszinierende Protagonistin, die mit ihren Träumen und Ambitionen den Leser oder Hörer von Anfang an in ihren Bann zieht. Ihre Stärke und Entschlossenheit sind inspirierend, und man kann nicht anders, als mit ihr mitzufühlen und mitzufiebern.
Die Handlung mag zwar kurz sein, da es sich um eine Vorabgeschichte handelt, aber sie ist dennoch reich an Details und Emotionen. Man taucht ein in eine Welt voller Intrigen, Familiengeheimnisse und unerfüllter Sehnsüchte, die einen nicht mehr loslassen.
Obwohl diese Vorgeschichte allein schon fesselnd ist, weckt sie vor allem die Neugier auf den eigentlichen Roman. Die Aussicht darauf, mehr über die Entwicklung der Charaktere und die Ereignisse auf dem Gestüt zu erfahren, macht Lust darauf, das Buch in die Hand zu nehmen und sich vollends in die Geschichte hineinzuversetzen.
Alles in allem ist "Das Gestüt am See. Charlottes großer Traum - Die Vorgeschichte" eine gelungene Einführung in ein großes Familienepos, das mit seiner packenden Handlung und seinen vielschichtigen Charakteren begeistert. Ein absolutes Muss für Liebhaber von historischen Romanen und fesselnden Familiensagas.