Paula Mattis

 4,3 Sterne bei 30 Bewertungen

Lebenslauf

Paula Mattis ist das Pseudonym einer deutschen Autorin, die sich als Autorin von Kinder- und Jugendromanen sowie von Pferdebüchern für Erwachsene einen Namen gemacht hat.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Paula Mattis

Cover des Buches Das Gestüt am See. Stürmische Jahre (ISBN: 9783426524879)

Das Gestüt am See. Stürmische Jahre

(14)
Erschienen am 01.10.2020
Cover des Buches Das Gestüt am See. Zeit der Hoffnung (ISBN: 9783426524886)

Das Gestüt am See. Zeit der Hoffnung

(6)
Erschienen am 01.04.2021
Cover des Buches Belladonna. Gefährtinnen für immer (ISBN: 9783426528655)

Belladonna. Gefährtinnen für immer

(4)
Erschienen am 01.03.2023
Cover des Buches Ein neues Leben (ISBN: 9783426528662)

Ein neues Leben

(2)
Erschienen am 02.11.2023

Neue Rezensionen zu Paula Mattis

Cover des Buches Das Gestüt am See. Charlottes großer Traum (ISBN: 9783426460214)
Roswitha_Boehms avatar

Rezension zu "Das Gestüt am See. Charlottes großer Traum" von Paula Mattis

Roswitha_Boehm
Eine malerische Einleitung in eine Familienepos

Das Buch  "Das Gestüt am See. Charlottes großer Traum - Die Vorgeschichte" eröffnet einen faszinierenden Einblick in eine Welt voller Geheimnisse und Träume, die im ersten Drittel des 20. Jahrhunderts an einem Gestüt an der Ostsee Deutschlands spielt. Die Autorin schafft es mit ihrem einfühlsamen Schreibstil, die Atmosphäre dieser Zeit lebendig werden zu lassen und die Charaktere so authentisch zu gestalten, dass sie einem noch lange im Gedächtnis bleiben.

Besonders beeindruckend ist die Art und Weise, wie die Autorin die Hauptfigur Charlotte und ihre Umgebung zeichnet. Charlotte ist eine faszinierende Protagonistin, die mit ihren Träumen und Ambitionen den Leser oder Hörer von Anfang an in ihren Bann zieht. Ihre Stärke und Entschlossenheit sind inspirierend, und man kann nicht anders, als mit ihr mitzufühlen und mitzufiebern.

Die Handlung mag zwar kurz sein, da es sich um eine Vorabgeschichte handelt, aber sie ist dennoch reich an Details und Emotionen. Man taucht ein in eine Welt voller Intrigen, Familiengeheimnisse und unerfüllter Sehnsüchte, die einen nicht mehr loslassen.

Obwohl diese Vorgeschichte allein schon fesselnd ist, weckt sie vor allem die Neugier auf den eigentlichen Roman. Die Aussicht darauf, mehr über die Entwicklung der Charaktere und die Ereignisse auf dem Gestüt zu erfahren, macht Lust darauf, das Buch in die Hand zu nehmen und sich vollends in die Geschichte hineinzuversetzen.

Alles in allem ist "Das Gestüt am See. Charlottes großer Traum - Die Vorgeschichte" eine gelungene Einführung in ein großes Familienepos, das mit seiner packenden Handlung und seinen vielschichtigen Charakteren begeistert. Ein absolutes Muss für Liebhaber von historischen Romanen und fesselnden Familiensagas.




Cover des Buches Ein neues Leben (ISBN: 9783426528662)
tigerbeas avatar

Rezension zu "Ein neues Leben" von Paula Mattis

tigerbea
Eine Liebe überdauert die Zeit

Hannah Saalbach ist am Ende des zweiten Weltkrieges mit ihrem Sohn Paul und ihrer Trakehnerstute Belladonna aus Ostpreußen geflüchtet. Zunächst findet sie in einem Dorf in Mecklenburg-Vorpommern ein neues Zuhause und neue Freunde. Als sie die Mitteilung erhält, daß ihre Mutter in Lüneburg eine neue Bleibe gefunden hat, macht sie sich auf den Weg dorthin. Sie hofft, dort auch ihre Freundin Käthe mit ihrer Familie anzutreffen. Tatsächlich findet sie Käthe mit Familie und auch Hannahs Mutter in Lüneburg, aber diese bleibt unversöhnlich. Sie will von Hannah und Paul nichts wissen. Doch Hannah läßt sich nicht unterkriegen. Sie arbeitet hart und baut sich ein neues Leben auf. Immer wieder muß sie an Johann denken. Sie kann Pauls Vater einfach nicht vergessen. Dabei weiß sie nicht einmal, ob er den Krieg überlebt hat.

Der Roman "Ein neues Leben" von Paula Mattis ist der zweite Teil einer Geschichte über die Trakehnerstute Belladonna. Man kann die Leistungen dieser Pferde gar nicht genug würdigen, deshalb ist es nur gerecht, daß mit dieser Geschichte ein Denkmal für alle Trakehner gesetzt wird, die zum Ende des zweiten Weltkrieges so vielen Menschen das Leben gerettet haben. Viele Pferde sind dabei selbst zu Tode gekommen. Der zweite Teil der Geschichte ist deutlich realistischer als der erste Teil. Die sichtbaren, aber auch die unsichtbaren Wunden des Krieges führt Paula Mattis dem Leser drastisch vor Augen. Sie beschreibt die Wesensveränderung einiger Personen mit großem Feingefühl. Man bekommt dadurch ein Gespür für die Nöte der Menschen in dieser Zeit. Man muß kein Pferdeliebhaber sein, um von diesem Buch begeistert zu sein. 

Cover des Buches Ein neues Leben (ISBN: 9783426528662)
Claudias-Buecherregals avatar

Rezension zu "Ein neues Leben" von Paula Mattis

Claudias-Buecherregal
Abschluss der Dilogie

Hannah Saalbach konnte mit ihrem Sohn Paul und ihrer Trakhener-Stute Belladonna aus Ostpreußen fliehen und hat in einem kleinen Dorf in Mecklenburg-Vorpommern ein neues Zuhause gefunden. Als sie jedoch erfährt, dass sich ihre Mutter und ihre beste Freundin Käthe in Lüneburg aufhalten sollen, begibt sie sich erneut auf die Reise. Doch was erwartet sie in Lüneburg? Wird es tatsächlich ein Wiedersehen geben? Kann sich Hannah wieder der Trakehnerzucht widmen und wann erhält sie endlich eine Nachricht über den Verbleib von Johann, ihrer großen Liebe?


 Im März erschien der erste Band der historischen Familien-Saga, die nun mit „Ein neues Leben“ ihre Fortsetzung und zeitgleich auch den Abschluss findet. Nahtlos geht das Geschehen weiter und anfangs fand ich die Geschichte um Hannah zwar interessant, aber sie konnte mich nicht emotional bewegen. Zunächst war es wie eine Aneinanderreihung von Erlebnissen einer historischen Figur. Später hat sich das jedoch geändert und einmal hat mich die Autorin sogar zu Tränen gerührt.


Ich fand es schade, dass man gleich am Anfang zweimal gespoilert wird. Das Namensverzeichnis hat mir zu viel verraten und noch schlimmer war der Prolog. Ich bin eh ein bekennender Prolog-Hasser und hier wurde es wieder einmal ganz deutlich warum. Der Prolog greift nämlich in die Zukunft, hat mich in mehreren Belangen gespoilert, und taucht dann in identischer Weise an späterer Stelle im Buch (wo er chronologisch richtig angeordnet ist) noch einmal auf. Für mich also völlig unnötig und ich hätte die Erkenntnisse aus dem Prolog gerne erst im Laufe der Geschichte erfahren.

 Ansonsten fand ich es aber interessant Hannahs Lebensgeschichte weiterzuverfolgen, einen Einblick in die damalige Zeit zu erhalten und bei Freud und Leid der Figuren dabei zu sein. 


 Fazit: Der Auftakt der Saga hat mir damals besser gefallen, was zum Teil daran liegt, dass mich das Buch anfangs selbst gespoilert hat. Es werden alle offenen Fragen beantwortet, das Ende ist sehr schön und es hat Spaß gemacht die Figuren über den längeren Zeitraum zu erleben. Somit ist es ein würdiger Abschluss der Dilogie. 3,5 - 4 Sterne.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 33 Bibliotheken

auf 5 Merkzettel

von 3 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks