Der Roman hat mich zwiegespalten: Auf der einen Seite gefallen mir die drei Lebensgeschichten der Frauen recht gut, auf der anderen Seite hat mich die Umsetzung an manchen Stellen enttäuscht. Drei Frauen unterschiedlichen Alters und mit völlig verschiedenen Lebenshintergründen und Problemen berichten von ihrem Leben, sind auf der Suche nach etwas Anderem, das sie teilweise selbst nicht benennen können, wollen etwas verändern, laufen davon…. und kommen dann irgendwann wieder irgendwo an. Die einzelnen Geschichten sind spannend geschrieben und bauen sich im Laufe des Romanes auf, sodass man immer wieder weitere Einblicke bekommt. Mit der Zeit erkennt man als Leser*in Parallelen und auch wie die Geschichten zusammenhängen könnten. Auch Rückschläge, Niederlagen und neue Herausforderungen treten auf – soweit hat es mir ganz gut gefallen, aber vor allem der Schluss war für mich etwas zu gewollt und künstlich, sodass es nicht ganz zu den dramatischen Situationen davor gepasst hat.
Paula McGrath
Lebenslauf
Quelle: Verlag / vlb
Alle Bücher von Paula McGrath
Dann rennen wir
Dann rennen wir
Neue Rezensionen zu Paula McGrath
Drei Frauen, die unterschiedlicher nicht sein können und doch verbindet sie etwas, nämlich die Flucht vor ihrem Leben.
Ich habe dieses Buch als Hörbuch gehört. Zu Beginn bin ich gut in die Geschichte hineingekommen, ich konnte auch gut folgen, obwohl die Kapitel sowohl zwischen den drei Personen, als auch zwischen den Orten und Jahreszahlen wechselten.
Allerdings begann dann bald Jasmines Geschichte die Hauptrolle zu übernehmen. Irgendwann fragte ich mich, wo denn die anderen beiden Frauen geblieben sind. Die Auflösung gibt es natürlich zum Schluss.
Weder die Protagonisten noch die Hörbuchstimme konnten mich für sich gewinnen.
Zudem musste man mit seiner Aufmerksam immer zu 100% dabei sein, um der Handlung folgen zu können. Oft musste ich zurückspulen, weil ich mich im Geschehen nicht zurechtfand.
Ein Hörbuch sollte für mich jederzeit zu hören sein, beim Putzen, beim Spazieren gehen, beim Autofahren,... Hier würde ich eher die gedruckte Version empfehlen, da man beim Lesen wahrscheinlich mit viel, viel mehr Konzentration bei der Sache ist.
Fazit: Die Handlung war leider zu verwirrend und die Hörbuchstimme zu monoton.
Das Buch hat mich sehr überrascht weil ich nicht gedacht habe das es so viele schwerwiegende Themen beinhaltet. Die Geschichte ist an sich wirklich sehr gut geschrieben, manche Kapitel sind allerdings sehr langatmig durch zu viele Details. Das tut dem Buch allerdings keinen Abbruch. Es werden wirklich viele Probleme aufgezählt mit denen Frauen konfrontiert werden. Die Art der Erzählung ist sehr feinfühlig was gerade dabei sehr wichtig ist. Es hat mir deswegen sehr viel Spaß gemacht das Buch zu lesen und ich kann es vor allem jungen Frauen sehr ans Herz legen. Den wir haben alle eine Chance im Leben, egal wie groß die Hindernisse auch scheinen.
Gespräche aus der Community
Begebt euch gemeinsam in eine empowernde Leserunde mit "Dann rennen wir" von Paula McGrath. In ihrem vielstimmigen Roman erzählt McGrath von drei Frauen mit ganz unterschiedlichen Lebensumständen, die eine Sache gemeinsam haben: Sie alle rennen vor etwas davon - vor ihren Familien, gesellschaftlichen Hürden, Einschränkungen, Missbrauch und Gewalt. Dabei finden sie ihre Stimmen und ihre Identität.
Ich bin sehr dankbar das ich bei der Leserunde dabei sein konnte. Es hat mir viel Spaß gemacht auch wenn ich alles eher still verfolgt habe um einen Eindruck zu bekommen von dem Buch. Meine Rezension ist nun auch online.