Hallo ihr Lieben,
ich freue mich, dass ihr hierher gefunden habt und möchte euch gerne "Klausmüllers Weihnachtskeksetraum" etwas näher vorstellen. In dem kleinen eBook verstecken sich zwei kurze Weihnachtsgeschichten meines stofftierischen Helden Klausmüller. Der Esel ist irgendwann einmal durch eine Ritterrüstung gerutscht und bereichert seitdem das Leben seiner Besitzerin Klara mit seinen Taten und seinen Kommentaren (es gibt bereits vier Bände mit ihm).
Hier eine kurze Info zum Inhalt der ersten Kurzgeschichte (Klausmüllers Weihnachtskeksetraum):
Nicht nur, dass Stoffesel Klausmüller sich an den duftenden Weihnachtskeksen sein Maul verbrennt, jetzt soll auch noch Vreni, die dreijährige Cousine von Klara, von seinen Plätzchen naschen. Von seinen mühsam gebackenen Weihnachtskeksen!
Das kommt überhaupt nicht in die Weihnachtstüte, findet Klausmüller und nimmt die Keksdose an sich. Doch in der Nacht hat er einen seltsamen Traum. Ob er seine Meinung ändern wird? …
Zwei kurze Weihnachtsgeschichten in einem Band und eine Leseprobe aus »Klausmüller – Ein Esel sucht ein Pferd« erwarten euch in diesem weihnachtlichen Band mit dem lebendigen Stoffesel Klausmüller.
Witzig, frech und zum Nachdenken geeignet. Klausmüller eben.
Natürlich gibt es auch ein paar Zeichnungen (habe euch hier bereits zwei hinzugefügt).
In Kürze wird auch das Taschenbuch erscheinen. Vielleicht gefällt euch ja Klausmüller und er findet noch irgendwo einen Platz unter einem Weihnachtsbaum?
Ich stelle euch hier schon einmal eine kurze Leseprobe zur Verfügung:
Klausmüllers Weihnachtskeksetraum
»Ich zuerst! Ich zuerst!« Wie ein Flummi hüpfte Klausmüller durch die Küche.
»Moment, Moment. Nicht so hastig.« Nur mit Mühe schaffte Klara es, das Backblech, auf dem die Weihnachtsplätzchen dampften, vom Backofen zum Tisch zu befördern. Der kleine Stoffesel sprang ihr vor den Füßen her. »Die müssen erst etwas abkühlen, sonst verbrennst du dir dein Maul.« Vorsichtig zog sie das Backpapier mit der wertvollen Fracht auf das Kuchengitter.
»Boah!« Klausmüller war mittlerweile auf die Esstischbank gesprungen, von wo aus er die Weihnachtskekse bewunderte. Seine Nase fing den Duft auf und wurde immer länger und länger. »Guck mal, wie hübsch die sind!« Die Augen des Stoffesels leuchteten. Seine lange Nase war bereits ziemlich nah dran an dem ersten, außen liegenden Gebäckstück. »Und die riechen!«
»Ja, das stimmt. Sie sind richtig gut geworden.« Klara schob das Gitter ein Stückchen weiter weg von ihrem gefräßigen Stofftier. »Die sind aber auch noch sehr heiß«, ermahnte sie den Esel, nahm die Topflappen und räumte das Backblech zur Spüle.
Klausmüller nickte. Es war bereits die dritte Adventszeit, die er in äußerst beweglicher Form miterleben durfte. Dass er lebendig war, wussten nur ein paar Personen. Klaras Eltern gehörten nicht dazu. Obwohl sie sehr verständnisvoll waren, hätten sie eine Geschichte, nach der ein Stoffesel lebendig wird, wenn er durch eine Ritterrüstung saust, als erfunden abgetan.
Der durch besagte Rüstung Gerutschte raste soeben über die Eckbank zur Längsseite des Tisches, schielte kurz zu Klara und schob erneut seine Nüstern vor. Der Keks links außen, der dampfte nicht mehr. Der Esel hatte da ein Auge für. Außerdem war das Gebäckstück wie für ihn gemacht: ein Esel mit Weihnachtsmütze.
Klausmüllers Lippen berührten das auserwählte Plätzchen und es dauerte genau eine Blitzsekunde, bis es in seinem Maul verschwunden war. Nach einer weiteren Blitzsekunde stach ihn ein Schmerz vom Gaumen bis ins Gehirn.
»Uaahhh!« Klausmüller riss sein Maul auf. An seinem Gaumen klebte der Keks. »Klara!«, rief er. Es klang wie »Charar!«
»Hilche! Ich cherbrenne!« Der Keks löste sich und ploppte vor ihm auf den Tisch.
Im selben Moment drehte Klara sich um und handelte. Sie schnappte den Esel und tauchte ihn mit dem Maul voran ins kalte Wasser, das sie soeben ins Spülbecken hatte laufen lassen.
Eine etwas längere Leseprobe gibt es noch im Amazon-Shop direkt beim Buch (einfach auf das Buch klicken).
Ich hoffe, euch sagen die Leseprobe und das Cover zu und freue mich auf eure Bewerbungen. Gebt dann doch bitte auch bereits an, ob ihr Mobi oder Epub benötigt.
Habt eine schöne Lesezeit.
Beste Grüße
Pebby Art