Pernilla Stalfelt

 4,4 Sterne bei 9 Bewertungen
Autor*in von So ein Kack, Ich mach dich platt! und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Pernilla Stalfelt, Jahrgang 1962, studierte Kulturwissenschaften und Kunst und arbeitet als Museumspädagogin im Museum für Moderne Kunst in Stockholm. Sie hat schon zahlreiche Kinderbücher über schwierige Themen geschrieben und wurde dafür unter anderem mit der Else-Beskow-Plakette und dem Astrid-Lindgren-Preis ausgezeichnet.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Pernilla Stalfelt

Cover des Buches So ein Kack (ISBN: 9783895651694)

So ein Kack

(4)
Erschienen am 10.08.2005
Cover des Buches Ich mach dich platt! (ISBN: 9783895651946)

Ich mach dich platt!

(2)
Erschienen am 18.02.2008
Cover des Buches So bin ich und wie bist du? (ISBN: 9783954700974)

So bin ich und wie bist du?

(1)
Erschienen am 05.05.2021
Cover des Buches Und was kommt dann? (ISBN: 9783895651106)

Und was kommt dann?

(1)
Erschienen am 01.02.2003
Cover des Buches Wenn Herzen klopfen... (ISBN: 9783895651342)

Wenn Herzen klopfen...

(1)
Erschienen am 07.03.2012

Neue Rezensionen zu Pernilla Stalfelt

Cover des Buches Ich mach dich platt! (ISBN: 9783895651946)

Rezension zu "Ich mach dich platt!" von Pernilla Stalfelt

Ein LovelyBooks-Nutzer
Großartiges Gewalt-Sachbuch!

Pernilla Stalfelts „Ich mach dich platt!“ in der Übersetzung von Birgitta Kicherer ist DAS Buch zum Ukrainekrieg für Kids von 5-12! (Alle anderen werden es auch lesen bzw. ansehen wollen.)

Stalfelt zeigt im comicartigen Sachbuch, was Gewalt ist und wie sie entsteht, wozu sie führt und was man gegen Gewalt tun kann. Es gibt auch kindgerechte Einblicke in das Thema Krieg, und am besten ist der Hinweis: „Man kann ja mal bei sich selbst anfangen…“.

Cover des Buches So bin ich und wie bist du? (ISBN: 9783954700974)
W

Rezension zu "So bin ich und wie bist du?" von Pernilla Stalfelt

WinfriedStanzick
Die Kinder sollen im Gespräch miteinander und mit den Erwachsenen mögliche Lösungen selbst finden


 

Dass die Menschen unterschiedlich sind, erleben die Kinder der Gegenwart mehr als alle ihre Vorgängergenerationen schon in den ersten Jahren, wenn sie in den Kindergarten gehen. Niemals zuvor begegneten sie dort Kindern so unterschiedlicher Kulturen, Nationen, Sprachen und Religionen wie heute.

 

Deshalb ist auch das Vorschulalter bestens dafür geeignet, den Kindern so etwas wie Toleranz nahezubringen. Die Frage: „Wie leben wir zusammen unser kostbares, einzigartiges Leben, sodass alle glücklich sind?“ ist dabei keine rhetorische, sondern eine, von deren Beantwortung viel für das zukünftige Zusammenleben der Menschen unserer Gesellschaft abhängt.

 

In der direkten Zusammenarbeit mit Kindern ist es der Schwedin Pernilla Stalfelt hervorragend gelungen, mit lustigen Bildern und direkten Texten Situationen anzusprechen, über die dann mit den Kindern geredet und nach Lösungen gesucht werden kann. Eine hat mich sofort angesprochen, weil ich schon oft in dieser Situation war.

„Wenn man neben einer Person sitzen muss, die nach Schweiß und Stinktier riecht ist das manchmal schwer zu ertragen. Was macht man da?“

 

Gut ist, dass keine Antworten vorgegeben werden. Die Kinder sollen im Gespräch miteinander und mit den Erwachsenen mögliche Lösungen selbst finden und dabei erleben, was in konkreten Situationen Toleranz sein könnte, und in welchen anderen man deutlich sagen muss, was man denkt und fühlt.

 

 

Cover des Buches So ein Kack (ISBN: 9783895651694)
LeseJulias avatar

Rezension zu "So ein Kack" von Pernilla Stalfelt

LeseJulia
Rezension zu "So ein Kack" von Pernilla Stalfelt

Ein herrliches Kinderbuch (auch für große), was ein furchtbar ekliges Thema ganz herzlich behandelt...denn kacke ist nicht nur eklig, sondern lässt große Erdbeeren wachsen und in Afrika baut man Häuser draus, also nicht nur alles kack!
irrwitzige zeichnungen runden den Lesespaß ab und bereichern das Bücherregal im Kinderzimmer.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 12 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks