Perry Payne

 4,2 Sterne bei 87 Bewertungen
Autor von Briefe an Abby, 28m² und weiteren Büchern.
Autorenbild von Perry Payne (©privat)

Lebenslauf von Perry Payne

Perry Payne, geboren 1967 lebte bereits in jungen Jahren seine kreative Ader mit Zeichnen und Erzählen von Geschichten aus. Das Studium zum Pressezeichner öffnete ihm die Türen zur ersten Selbstständigkeit. 2019 zog er in die Welt und landete in Paraguay. 2012 verfasste er seinen ersten Roman. In den folgenden Jahren kamen weitere dreizehn Romane hinzu. Sein Repertoire ist vielschichtig und weitere Romane und Sachbücher sind in Planung. Doch bei all seinen Charakterdarstellungen traten stets die zwischenmenschlichen Beziehungen und die Liebe hervor. Als Kolumnist und Onlineredakteur stellt er sich sozialkritischen und kulturellen Themen. Der Autorenservice, der unter dem Namen PerryPayneBooks (PPB) geführt wird, besteht seit 2018. Hier bietet der Autor Kleinverlagen und freien Autoren/innen Dienstleistungen rund um das Buch an.

Botschaft an meine Leser

Ich schreibe für die Freiheit des Geistes, für den Ansporn der kreativen Fantasy, vor der Flucht von den Idioten auf dieser Welt und letztlich für die Erinnerung an das Wesentliche: Dem Glück und die Liebe.

Alle Bücher von Perry Payne

Cover des Buches Briefe an Abby (ISBN: B0B4BPB81X)

Briefe an Abby

 (16)
Erschienen am 01.07.2022
Cover des Buches 28m² (ISBN: 9783960501688)

28m²

 (16)
Erschienen am 30.10.2020
Cover des Buches Für eine Stunde (ISBN: 9783960501305)

Für eine Stunde

 (14)
Erschienen am 05.11.2018
Cover des Buches Das Moran Phänomen (ISBN: 9783740785222)

Das Moran Phänomen

 (11)
Erschienen am 01.10.2021
Cover des Buches Orchideen im Wind (ISBN: 9783740786991)

Orchideen im Wind

 (9)
Erschienen am 15.01.2022
Cover des Buches Wie viele Männer braucht das Glück (ISBN: 9783947221202)

Wie viele Männer braucht das Glück

 (10)
Erschienen am 15.06.2018
Cover des Buches Occasion (ISBN: 9783740769086)

Occasion

 (3)
Erschienen am 25.09.2020

Videos zum Autor

Neue Rezensionen zu Perry Payne

Cover des Buches Briefe an Abby (ISBN: B0B4BPB81X)
L

Rezension zu "Briefe an Abby" von Perry Payne

Schwerer Einstieg, aber gute Fortführung
Luchain-Revor 5 Monaten

Nachdem Mia und Nick ihre Hochzeit absagen, geben sie ihrer Beziehung trotz der vielen Streitigkeiten eine letzte Chance. Während ihres Urlaubs sollen sie eine Aufgabe erledigen, die die Beiden von einer Fremden in London erhielten. Stück für Stück kristallisiert sich die wahre Aufgabenstellung heraus und welche ungeahnten Gefahren sich daraus ergeben.

Zu Beginn des Buches tritt die Aufgabenstellung und damit die spannungstragende Handlung noch nicht in den Vordergrund. Stattdessen erhält man einen Einblick in die Beziehung der Protagonist*innen. Dass diese vor allem aus Streitereien und Vorwürfen bestehen und das auch noch auf eine nach meinem Ermessen sehr toxische Art und Weise, macht den Einstieg nicht leicht. Mit dem weiteren Erkunden der Aufgabe und der Trennung von Mia und Nick ergibt sich dann eine Perspektive, die die Spannung langsam anhebt und mit weiterem Fortschreiten der Geschichte die Lesenden fesselt. 

Briefe an Abby ist in einem gleichmäßigen, aber passenden Tempo geschrieben. Ebenso sind Wortwahl und Sprache verwendet, sodass ich den allgemeinen Schreibstil nur loben kann. Auch dass mehrere ältere Personen wichtige Rollen innehaben ist mir positiv aufgefallen. 

Das Ende rundet die Handlung gut ab. Dennoch bin ich nicht zufrieden mit den endgültigen Konstellationen unter den Personen, da die Verhaltensweisen die Charakterentwicklung teilweise infrage stellen.

Ein großer Pluspunkt ist dagegen die thematische Kombination von der Unterhaltung auf der einen und tiefergehenden Fragestellungen auf der anderen Seite. Ohne mit der Nase darauf gestoßen zu werden, sah ich mich der Frage gegenüber was nach dem Tod passiert oder von welchen anderen bedeutenden Dingen man vielleicht keine Ahnung.

Insgesamt lohnt es sich Briefe an Abby zu lesen. Hat man allerdings ein Problem mit Konflikten, könnte der Anfang schon fast abschreckend wirken.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Briefe an Abby (ISBN: B0B4BPB81X)
A

Rezension zu "Briefe an Abby" von Perry Payne

Erinnerung: Genieße das Hier und Jetzt
Ani0607vor 9 Monaten

Perry Payne hat eine Geschichte kreiert, die spannend, emotional und tiefgründig ist und am Ende einen Denkanstoß für alle Leser bereithält, die Dinge, die man hat mehr zu schätzen und dafür dankbar zu sein. Die Geschichte liest sich flüssig und leicht, wenn auch ich in den ersten Kapiteln meine Schwierigkeiten hatte, in diese einzigartige Erzählung einzufinden.

Mia und Nick sind wundervolle Charaktere. Man spürt die Liebe zwischen den beiden sehr. Doch durch seine Familie wird die Liebe der beiden auf die Probe gestellt und Mia zieht den Schlussstrich. Nick allerdings ist überzeugt, dass ihre Beziehung eine besondere ist und eine Chance verdient, weshalb sie dann gemeinsam zu einem Versöhnungsurlaub aufbrechen. Dieser erweist sich jedoch als eine sehr besondere und tiefgreifende Erfahrung für die beiden, die ihnen neue Erkenntnisse beschert…

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Briefe an Abby (ISBN: B0B4BPB81X)
D

Rezension zu "Briefe an Abby" von Perry Payne

Wo stecke ich dich nur rein? - ein sehr facentenreiches, bewegendes Buch - auf gehts zur Zugreise...
Dimuevor 10 Monaten

Einsteigen bitte: Grob zur Handlung. Es geht um Mia und Nick, sieh stehen kurz vor der Hochzeit. Nach einem Streit steht diese Entscheidung auf der Kippe und das Paar wird von Elin Barker in die Schweizer Berge geschickt. In ihrer Unterkunft finden Sie alte, verstaubte und vergessene Liebesbriefe? Was hat es mit Ihnen auf sich? Was ist Between? Kommen die beiden wieder zusammen, mit einem Happy End oder... Das erfährt man dann im Buch :-) 

Abteilungen des Zuges

Abteilung ähm Empfehlung geht raus, für jeden der: 

- nicht auf ein Genre fixiert ist 

- komplexe Geschichten bevorzugt 

- philosophischen (Ursprung Buddhismus, Christentum) Ansätzen nicht abgeneigt ist 

- Coming-Age Story im weitesten Sinne mag 

- Fantasy/SiFi-, Horror/ Zeitreisen - Elemente liebt, gepaart 

- mit Thriller.  

Reisebeschreibung

Die Reise beginnt mit einem effektvollen Tunnel, um in eine reizvolle Landschaft überzugehen. Diese wird abgelöst durch spektakuläre Schweizer Berge, Berg- und Talfahrten (Achterbahnelemente kamen bei mir auch vor) um am Ende in London zu enden.  Nicht in einen schnöden U-Bahn-Tunnel, sondern einer ungewohnt launischen Themse :-)  

 Konkreter zum Buch (versuch nicht zu spoilern) 

Dieses Buch hat mich positiv überrascht, denn wenn man die Genren liest, dann denkt man, das kann nicht gut sein. ABER genau das ist dem Autor gelungen. Der Leser wird von erstem Moment an mit auf eine Reise genommen, diese, sobald mal denkt, jetzt kommen die üblichen Fahrgewässer, die Fahrtrichtung wechseln. Im Laufe der Geschichte entstehen einige offenen Fragen, die am Ende des Buches gut gelöst alle zusammen fließen in ein sehr wunderschönes Ende. Man kann als Leser, guten Gewissen aus dem Zug steigen.  Im Großen und Ganzen dreht sich das Buch um Between, eine Welt zwischen Leben und Tod und die Geschichte von Mia. Es ist manchmal soooo schräg wie bei Terry Pratchett, philosophisch wie bei Matt Haig, Ansätze jeden guten Selfcarebuches, mit einer herrlichen Szene für das Motto ‚Lebe den Moment‘ oder einfach nur ein rasender Zug.  

Eines meiner persönlichen Buchhighlights in diesem Jahr! 

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Briefe an Abby war mein Debütroman vor 12 Jahren und wurde bisher nie veröffentlicht. Nach so langer Zeit habe ich diesen ideenreichen und überaus kreativen Roman kräftig überarbeitet.  Und nun ist die Zeit reif, diese Geschichte zu veröffentlichen. Kommst du mit auf die Reise, in eine Welt zwischen dem Leben und  dem Tod?

Ich lade dich herzlich dazu ein.

(Verlosung: ausschließlich eBooks)

285 BeiträgeVerlosung beendet
L
Letzter Beitrag von  Luchain-Revor 5 Monaten

Zwar verspätet, aber besser spät als nie, hier noch meine Rezension: https://www.lovelybooks.de/autor/Perry-Payne/Briefe-an-Abby-5764805068-w/rezension/8026085871/

wortgleich auch bei Thalia.

Vielen Dank, dass ich mitlesen durfte!

Seit 12 Jahren schreibe ich Bücher. Meist waren sie hoch emotional. Nun wurde es wirklich Zeit für mein erstes Drama. Kommst du mit, in die Psyche von Emily, und hast Lust auf spannende Diskussionen während der Leserunde?

Ich lade dich herzlich dazu ein.

(Verlosung: ausschließlich eBooks)

70 BeiträgeVerlosung beendet
Andreawrs avatar
Letzter Beitrag von  Andreawrvor einem Jahr

Vielen Dank, das ich mitlesen durfte.

Meine Rezension auf LovelyBooks:

https://www.lovelybooks.de/autor/Perry-Payne/Orchideen-im-Wind-4235590788-w/rezension/4785945184/

Ich habe auch rezensiert auf:

Thalia

Weltbild

Goodreads und

Hugendubel

Vielen Dank

Der erfolgreiche Thriller von 2016 wurde komplett überarbeitet und erweitert. Möchtest du die Geschichte von Dan und seinen Freunden, Sydney und den Einwohnern des verschlafenen Städtchens Moran am Eingangstor der Rocky Mountains lesen und gemeinsam mit dem Autor über die Erfahrungen und das Buch reden? Dann lade ich dich herzlich zu der Leserunde ein.

(Verlosung: ausschließlich eBooks)

136 BeiträgeVerlosung beendet
Perry_Paynes avatar
Letzter Beitrag von  Perry_Paynevor 2 Jahren

Auch dir vielen Dank für deine Teilnahme an der Leserunde.

Zusätzliche Informationen

Perry Payne wurde am 16. Mai 1967 in Deutschland geboren.

Perry Payne im Netz:

Community-Statistik

in 99 Bibliotheken

auf 15 Merkzettel

von 1 Leser*innen aktuell gelesen

von 8 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks