Neue Bücher

Cover des Buches Strangeness-Rhapsodie (ISBN: 9783955480493)

Strangeness-Rhapsodie

Neu erschienen am 07.05.2025 als Gebundenes Buch bei Pabel-Moewig.
Cover des Buches Zielstern Anklam (ISBN: 9783955480509)

Zielstern Anklam

Erscheint am 03.09.2025 als Gebundenes Buch bei Pabel-Moewig.

Neue Rezensionen zu Perry Rhodan

Cover des Buches Im Garten der ESTARTU (ISBN: 9783955480370)
K

Rezension zu "Im Garten der ESTARTU" von Perry Rhodan

kichererbse43
Das Geheimnis um ESTARTU und das Schicksal der Vironauten

Was ist das Geheimnis der Superintelligenz ESTARTU? Was geschieht mit den Vironauten? Endlich erfahren wir es! Aber vieles kommt anders als man denkt. 

Silberband 158 mit dem Titel „Im Garten der ESTARTU“ umfasst sechs Hefte der Perry Rhodan Romanserie: „Die Botschaft des Elfahders“ (1294), „Der neue Sotho“ (1295), „Intrigen zwischen den Sothos“ (1296), „Zweikampf der Sothos“ (1297), „Der Gorim von Aquamarin“ (1298) und „Im Garten der ESTARTU“ (1299). Er bildet den Abschluss der Zyklus „Chronofossilien“, der ursprünglich Mitte der 1980er Jahre erschien. Als Autoren zeichnen sich Arndt Ellmer, Ernst Vlcek, H.G. Ewers, Kurt Mahr und Peter Griese aus.

Wie am Ende jedes Zyklus werden die verschiedenen Handlungsstränge zu Ende geführt. Gerade in „Chronofossilien“ gibt es einige davon, die dazu etwas verwirrend sind. 

Hubert Haensel hat hier zusammen mit seinem Nachfolger Rainer Nagel eine sehr gute redaktionelle Arbeit geleistet und die Inhalte der Heftromane gestrafft. Dies „erspart“ dem Leser einige erzählerische Längen und Ungereimtheiten, die es in den ursprünglichen Heften gab. Die Geschichte lässt sich dadurch flüssig lesen und es gelingt der Fokus auf der spannenden Erzählung.

Dennoch muss erwähnt werden, dass der aktuelle Silberband für Einsteiger keine leichte Kost ist. Gleich von Beginn an wird ein wahres Feuerwerk an Namen und Orten abgefeuert, so dass es einem leicht schwindelig werden kann. Dies liegt jedoch in der Natur der Dinge -- dem Ende des Zyklus. Einem Neuling sei daher geraten, mit Band 1 eines Zyklus zu beginnen (Silberband 143 „Ordoban“) oder sich in der Perrypedia die jeweiligen Zusammenfassungen zu Gemüte zu führen.

Für alle anderen ist es ein angenehmes und spannendes Lesevergnügen. Ich würde mir manchmal jedoch einen sparsameren Umgang mit Namen und Orten wünschen. Nicht immer kann man sich an alles aus den zurückliegenden Bänden erinnern. Sieht man jedoch hiervon ab, sind die Schreibstile der Autoren angenehm zu lesen. Mir gefällt am vorliegenden Band dabei sehr gut, dass durch die redaktionelle Bearbeitung kaum Stilbrüche zu erkennen sind.

Alles in allem bildet Band 158 einen würdigen Abschluss der „Chronofossilien“. Für mich persönlich gehört der Zyklus allerdings zu einem der Schwächeren. Dies mag auch daran liegen, dass vor allem „Nebenpersonen“ die Hauptrolle übernehmen und die Geschichte für mich zu phantastisch ist. Ich persönlich vermisse Perry! Dennoch kann dieser Roman jedem Perry-Fan wärmstens empfohlen werden. Viele Fragen werden geklärt, neue tun sich auf. Das Perry-Universum steht vor seiner nächsten großen Herausforderung.

Fazit: 

Flüssig zu lesender, spannender Abschluss des „Chronofossilien“-Zyklus. Klare Empfehlung, wenn man auf etwas mehr „Phantastik“ steht. Für alle anderen ebenfalls lesenswert.

Cover des Buches Perry Rhodan 01. Der Sternenbastard (ISBN: 9783785731635)
Nelebookss avatar

Rezension zu "Perry Rhodan 01. Der Sternenbastard" von Perry Rhodan

Nelebooks
Ein interessantes und kurzweiliges Hörbuch.

DER STERNENOZEAN Teil 1

Inhalt
: "In Kantirans Adern fließt terranisches Blut, und man sieht es ihm an. Er ist ein schwarzes Schaf unter den weißhaarigen, rotäugigen Arkoniden des Kristallimperiums. Dennoch akzeptiert ihn die höchste Militärakademie
Arkons als Kadetten. Warum? Und wer ist dieses Mädchen vom Markt?"

Cover: Das Cover finde ich sehr gut gestaltet. Es ist ansprechend, ich mag das Blau und es wirkt etwas geheimnisvoll.

Sprecher: Die Sprecher haben angenehme Stimmen und ich höre ihnen wirklich sehr gerne zu. Das Ganze ist von passenden Geräuschen begleitet, was es unterhaltsamer gestaltet.

Meinung: Der Einstieg fiel mir leicht. Kantiran ist mir sympathisch und ich begleitete ihn gerne bei diesem Hörbuch. Es ist sehr interessant, welche Welt hier geschaffen wurde. Das Ende ist traurig und lässt einen doch gespannt darauf zurück, wie es wohl weitergeht. Daher werde ich gerne auch den nächsten Teil lesen/hören.

Fazit: Ein interessanter und kurzweiliger Einstieg in die Reihe.

(c) Nelebooks

Notiz an mich

Ehrlich, ich hab es versucht. Es geht nicht. Alle paar Jahre lockt ein Perry Rhodan, dieser wunderbare silberglänzende Einband mit dem Holobildchen drauf - Erinnerungen aus frühester Jugend als ich irgendwie an die Heftchen kam und Mausbiber Gucki, Rhodan und Reginald Bull für mich entdeckte - vorbei. Brauner Bär schmeckt auch mittlerweile Scheibe. Klebriges Karamel mit Vanilleeis und Schokoumhüllung. Ähnlich in der Konsistenz wie der Stil dieses SciFI.
Also Finger weg von Perry Rhodan. Endgültig. Den Sirenengesängen der Holobilder widerstehen! Es gibt viele gute Bücher, dieser Reihe bin ich entwachsen. Ist doch auch mal schön *G*

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 197 Bibliotheken

auf 4 Merkzettel

von 7 Leser*innen aktuell gelesen

von 6 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks