Einfach großartig. Die Sprüche zum Nach- und Neudenken, zum Lachen und zum Freude-Machen. Damit kann mann seiner Wohnung und seinem Gemüt viel buntes geben, außerdem ist wirklich für JEDEN etwas dabei. Einfach eine super Idee und sehr empfehlenswert!!
Peter-T. Schulz
Lebenslauf
Alle Bücher von Peter-T. Schulz
Glück muss man können!
Du sollst dich mal gern haben!
Jeder Tag ist neu
Der Kuckuck und der Esel
Ein Glück. Olle - Hansen - Texte zum Nachspüren
Rapunzel
Neue Rezensionen zu Peter-T. Schulz
Gebote, klingt wie Verkehrsschild, wie Strafzettel, wie Hausaufgabe, wie Stillsitzen, wie Gehirn ausschalten...nicht bei Olle Hansen! Ok, ich muss zugeben, dass dieses Teil mir beim Durchblättern aufdringlich zusammen mit seinem Bruder dem "Glück muss man können!"-Würfel zugeflüstert hat..."Kauf uns, nimm' uns mit, du musst uns haben!" Wirklich willensstark habe ich mich da wahrlich nicht gezeigt, aber wenn es sonst um Gebote geht, gehöre ich wohl eher zu den Nachsitzern.
Die Olle Hansen Gebote sind jedoch schlichtweg befolgenswert! Bei "You shall be as tall as you are!" oder dem finalen Gebot "You shall nothing!" nicke ich ehrfürchtig und gelobe Besserung. Ach ja, alle Gebote sind in deutscher Sprachkunst auf fröhlich farbigen Zetteln, die sich für alle Denkpositionen eignen. Studentenfutter für die Seele. "Du sollst dich mal gern haben!"
Zufälle sind manchmal unglücklich und manchmal einfach nur gut. So war es ein durchweg guter Zufall auf den Glückswürfel von Peter-T. Schulz mit den Olle Hansen Gedichten zu stoßen. Witzige Sprachspielereien auf lebensbunten Zetteln. Ich kann den Würfel durchblättern und mich betaumeln lassen, bis mir schwindelig wird. Kann jemand Liebes bespaßen, aufheitern oder mit sonnestrahlenden Botschaften betrösten. Den kompakten Block in alle seine Zettel zerteilen und in die Umwelt aussenden oder den Würfel in seiner humorigen Fülle einem/einer in die Hand drücken, der /die es am meisten verdient hat. Mein Spruch des Tages (in der englischen Übersetzung...die ist immer auf der Rückseite zwecks Lernerfolg)..."Achieve what drives you along. Enjoy what remains with a song." Ansonsten sind alle irgendwie irgendwann wundervoll. Mir gefällt das. Sonne zum Aufklappen!
Gespräche aus der Community
Zusätzliche Informationen
Peter-T. Schulz wurde am 05. März 1944 in Friedeck (Tschechische Republik) geboren.
Peter-T. Schulz im Netz:
Community-Statistik
in 12 Bibliotheken
von 1 Leser*innen gefolgt