Peter Becher
3,5 Sterne bei 2 Bewertungen
Autor*in von Böhmen, Unter dem Steinernen Meer und weiteren Büchern.
Lebenslauf
Peter Becher, Jahrgang 1952, hat in München Germanistik und Geschichte studiert und über das Ende der Donaumonarchie promoviert. Von 1986 bis 2018 war er Geschäftsführer, seit 2019 ist er Vorsitzender des Adalbert Stifter Vereins. Becher ist Mitglied des tschechischen PEN-Klubs und hat die Biografie Adalbert Stifter, Sehnsucht nach Harmonie (2005) und den Essayband Der Löwe vom Vyšehrad (2012) publiziert. Als Herausgeber war er an den Sammelbänden Kakanische Kontexte. Reden über die Mitte Europas (2014), Handbuch der deutschen Literatur Prags und der böhmischen Länder (2017) und Zwischen Trauer und Triumph. Das Jahr 1918 in der mitteleuropäischen Literatur (2018) beteiligt. Im April 2019 war er zudem Stipendiat des Prager Literaturhauses deutschsprachiger Autoren. Bei Vitalis erschien 2005 der Sammelband Literatur unter dem Hakenkreuz. Böhmen und Mähren 1938–1945 und 2021 sein Portait der böhmischen Hauptstadt Prager Tagebuch.
Quelle: Verlag / vlb
Alle Bücher von Peter Becher
Henriette
Erschienen am 03.08.2020
Henriette
Erschienen am 21.04.2021
Kakanische Kontexte
Erschienen am 01.04.2014
Prager Tagebuch
Erschienen am 01.06.2021
Unter dem Steinernen Meer
Erschienen am 01.10.2022
Neue Rezensionen zu Peter Becher
Neu
Zu diesem Autor gibt es noch keine Rezensionen.
Gespräche aus der Community
Neu
Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.
Community-Statistik
in 3 Bibliotheken