Peter Bellerby

 5 Sterne bei 1 Bewertungen
Autor*in von Der Globenmacher.

Lebenslauf

Peter Bellerby gründete 2009 sein Unternehmen Bellerby & Co. Globemakers. Hier werden weltweit einzigartige Globen nach alter Handwerkskunst hergestellt, wofür ihm bereits zwei Mal der renommierten Queen’s Award for Enterprise verliehen wurde. Bellerby lebt und arbeitet mit seiner Partnerin in London.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Peter Bellerby

Cover des Buches Der Globenmacher (ISBN: 9783957288516)

Der Globenmacher

(1)
Erschienen am 11.11.2024

Neue Rezensionen zu Peter Bellerby

Cover des Buches Der Globenmacher (ISBN: 9783957288516)
Bellis-Perenniss avatar

Rezension zu "Der Globenmacher" von Peter Bellerby

Bellis-Perennis
Die faszinierende Welt des Karten- und Globenmachens

Als Peter Bellerby Anfang des Jahres 2008 beschließt, seinem Vater zu dessen 80. Geburtstag einen Globus zu schenken, wobei er hier nicht an eines jener Exemplare denkt, die in ihrem Inneren eine Bar enthalten oder billige Plastikdinger, der kartografische Genauigkeit ziemlich zu wünschen lässt, sind, und an diesem Unterfangen kläglich scheitert, weiß er noch nicht, was auf ihn zukommt, als er den Entschluss fasst, selbst einen herzustellen. Es kann doch nicht so schwer sein, eine Kugel mit einer gedruckten Karte zu bekleben, oder?  

Bellerby geht diese Aufgabe ein wenig naiv an. Für die Arbeit hat er einige Monate veranschlagt. Allerdings hat er keine Ahnung von Geodäsie, Kartografie, Kartenprojektion und Drucktechnik sowie Materialkunde und anderen Unwägbarkeiten, die sich seinem Vorhaben in den Weg stellen.  

Wie es ihm gelingt, mit einigen Jahren Verspätung seinem Vater doch noch einen Globus zu schenken, und wie er es mit viel Einsatz geschafft hat, der einzige (neuzeitliche) Globenmacher der Welt zu sein, erzählt er in den zehn Kapiteln dieses Buches.  

  • Wie alles begann
  • Die runde Erde dreht sich:Unseren Platz im unendlichen Universum verstehen
  • Wie man eine Kugel herstellt
  • Eine Weltkarte anfertigen
  • Die (fast) unmögliche Aufgabe des Kaschierens
  • Die Jagd nach Churchills Globus
  • Der Meridian und die Gravur: Wo sind alle die Gießereien hin?
  • Die Farben der Erde: Den Globus bemalen
  • Den Globus drehen: Bau des Sockels
  • Organisches Wachstum 

Eingebettet sind diese zehn Kapitel in Einleitung, Glossar, Epilog und Glossar sowie zahlreiche Fotos, die interessante Details aus der Werkstatt der Globenmanufaktur Bellerby & Co. in London zeigen. Ein Team erfahrener Handwerker und Kartografen fertigt dort exquisite Erd-, Himmels- und Planetengloben für Kunden in aller Welt. Daneben erzählt Peter Bellerby Wissenswertes über die Herstellung von Karten und Globen aus der Vergangenheit und erzählt so manche Anekdote. Dabei stellt er fest, dass es auch heute noch zahlreiche Menschen gibt, die glauben, die Erde wäre eine Scheibe - Aufklärung und Satellitenaufnahmen zum Trotz.  

Das vielfältig illustrierte Buch ist in gediegener Aufmachung als Hardcover im Verlag Knesebeck erschienen. Es ist das perfekte Geschenk für alle jene, die sich an Landkarten, Globen und alter Handwerkskunst erfreuen. Gerne gebe ich diesem Buch 5 Sterne. 

 

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 1 Bibliotheken

Worüber schreibt Peter Bellerby?

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks