Von der Schinderwiese zur roten ErdeDie Geschichte des Landstraßer Fußballs

Zu diesem Buch gibt es noch keine Kurzmeinung. Hilf anderen Lesern, indem du das Buch bewertest und eine Kurzmeinung oder Rezension veröffentlichst.

Auf der Suche nach deinem neuen Lieblingsbuch? Melde dich bei LovelyBooks an, entdecke neuen Lesestoff und aufregende Buchaktionen.

Inhaltsangabe

Seit fast 125 Jahren wird in der Landstraße, dem 3. Wiener Gemeinde-bezirk, Fußballgespielt. 1899 wurde mit dem SC Graphia der erste Verein gegründet, der ab 1900 auf der Arsenal-Wiese (im Volksmund „Schinderwiese“) spielte. 1901 kam der Rennweger SV dazu, der ebenfalls die ersten Jahre auf der zwischen der „Wasenmeisterei“ und der Stadtbahn-Station Arsenal gelegenen „Schinderwiese“ seinen Heimplatz hatte. Im ersten Jahrzehnt folgte ein weiteres Dutzend Landstraßer Vereine, die auf den bis 1919 sieben Fußballplätzen zwischen Arsenal und St. Marxer Friedhof wie auch auf dem Erdberger „Ringerl“ in der Rüdengasse spielten. Die Geschichte der Landstraßer Fußballvereine beschreibt den Aufbau, die Veränderung, die Erfolge und die Niederlagen des Landstraßer Fußballs.

Mit diesem Buch soll ein umfassender Blick auf den Landstraßer Fußball bereitgestellt werden – von der Entwicklung und den Erfolgen in den einzelnen Jahrzehnten über die erfolgreichen Spieler und die Erfolge der 60 Vereine bis zu den Fußballplätzen in der Landstraße. Motivation für dieses Buch ist das jahrzehntelange Begleiten des Wiener und Landstraßer Fußballs durch die beiden Autoren.

Buchdetails

Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783903989542
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Gebundenes Buch
Umfang:168 Seiten
Verlag:echomedia buchverlag
Erscheinungsdatum:02.01.2024

Rezensionen und Bewertungen

0 Sterne
Filtern:
  • 5 Sterne0
  • 4 Sterne0
  • 3 Sterne0
  • 2 Sterne0
  • 1 Stern0
Sortieren:

Community-Statistik

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks