Rezension zu "Das Wunder der wilden Insel" von Peter Brown
Ein wirklich schönes Kinderbuch mit tollen Illustrationen, einer schönen Geschichte und einer tollen Botschaft.
Absolute leseemphelung für Groß und Klein
Quelle: Verlag / vlb
Ein wirklich schönes Kinderbuch mit tollen Illustrationen, einer schönen Geschichte und einer tollen Botschaft.
Absolute leseemphelung für Groß und Klein
Ein Bilderbuch mit Leineneinband, etwas besonderes. Als erstes Bild sehen wir eine grau-braune Stadt mit Schloten und großen Häusern. Liam, der kleine Junge, ist neugierg und geht gerne spazieren, auch im Regen. Dabei findet er eine stillgelegte Trasse der Bahn. Zwischen den kaputten Geleisen wachsen ein paar Pflanzen und Wildblumen. Er beschließt sich um sie zu kümmern, er gießt sie so sehr, dass einige ertranken. "Die Pflanzen warteten geduldig.." und Liam erlernte das Gärtnern. Liam und der Garte erforschten in den nächsten Monaten zunächst die Trasse, dann im Frühjahr einige vergessene Dinge, wie alte Autos oder Verkehrsschilder, und zum Schluss die ganze Stadt. Es kamen immer neue Gärtner dazu, sodass das letzte Bild die Stadt mit viel Grün zeigt. Wir wünschen und für unsere Städte auch neugierige Gärten und viele fleißige Gärtner, damit auch bei uns alles grünt und blüht.
Ich wohne in Essen und es gibt viele Industrieanlagen, die inzwischen von der Natur übernommen werden. Vielleicht brauchen wir auch keine Gärtner?
Eine neue Hör-Runde startet zu einem ganz besonderen Titel, denn dieser ist herzerwärmend schön! Stefan Kaminski liest - ungekürzt- Peter Browns "Das Wunder der wilden Insel"!
Als Robotermädchen Roz das erste Mal die Augen öffnet, findet sie sich auf einer einsamen Insel wieder. Sie weiß nicht, dass sie hier gestrandet ist, aber sie erkennt, dass sie ihre neue Umgebung beobachten und von ihr lernen muss, wenn sie überleben will. Vorsichtig beginnt sich Roz ihrer Umwelt und den wilden Tieren, die die Insel bevölkern, anzunähern. Liebenswürdig und beharrlich erwirbt sie sich ein Platz in der kleinen Gemeinschaft und wird gleichzeitig zu einem wichtigen Teil von ihr.
Der beliebte Hörbuchsprecher Stefan Kaminski, der 2017 mit dem Deutschen Hörbuchpreis in der Kategorie Kinderhörbuch ausgezeichnet wurde, erzählt in dieser ungekürzten Lesung auf 4 CDs lebhaft und stimmenreich von aufregenden Abenteuern, aber auch den Momenten tiefer Nähe und liebevoller Geborgenheit. Roz‘ zauberhafte Geschichte wird mit Sicherheit nicht nur junge Hörer ab 10 Jahren begeistern und besitzt alle Voraussetzungen, ein moderner Klassiker zu werden!
Hier geht´s zur Hörprobe:Schreibt hier Eure kreativen Beiträge zu unserer Gewinnspielfrage bis einschließlich Dienstag, 03.10.2017. Die glücklichen Gewinner werden dann nach dem langen Wochenende am Mittwoch, 04.10.2017 von unserer DAV-Glücksfee gezogen und benachrichtigt.
Die Gewinner sind gebeten, im Anschluss an die Hör- und Leserunde ihre Rezensionen hier bei lovelybooks und auch in weiteren Foren (eigenen Blogs, bei amazon etc.) zu verfassen und uns diese gern zu mailen. Vielen Dank!
Liebe Grüße, Euer Team von DAV :)!
in 53 Bibliotheken
von 12 Leser*innen aktuell gelesen