Kinder des BuchesIm Kampf um Wien
Bestellen bei:
Zu diesem Buch gibt es noch keine Kurzmeinung. Hilf anderen Lesern, indem du das Buch bewertest und eine Kurzmeinung oder Rezension veröffentlichst.
Auf der Suche nach deinem neuen Lieblingsbuch? Melde dich bei LovelyBooks an, entdecke neuen Lesestoff und aufregende Buchaktionen.
Inhaltsangabe zu "Kinder des Buches: Im Kampf um Wien"
Frühjahr 1683: Auf dem Balkan und entlang der Grenze zwischen dem türkischen Reich und dem christlichen Abendland dröhnen die Kriegstrommeln der Janitscharen. Kara Mustafa, der Großwesir des Osmanischen Reiches hat den lange befürchteten Angriff auf Österreich befohlen. Mit den Truppen des Großwesirs marschiert auch der junge Janitscharenrekrut Timur Ven. Facettenreich und in mitreißendem Erzähltempo beschreibt Peter Carter die Belagerung Wiens - ein dramatischer Augenblick in der Geschichte Mitteleuropas.
Aus der Perspektive des türkischen Janitscharen Timur Ven, des jungen polnischen Landadligen Stefan Zebraski und einer Wiener Bäckerfamilie erleben wir das dramatische Geschehen eines zermürbenden und grausamen Belagerungskampfes, erfahren von den Nöten der bedrängten Stadtbevölkerung und tauchen ein in die Vorstellungswelt islamischer Kultur.
Das Buch wurde mit dem Young Observer Fiction Award und mit dem Preis der Leseratten ausgezeichnet.
Aus der Perspektive des türkischen Janitscharen Timur Ven, des jungen polnischen Landadligen Stefan Zebraski und einer Wiener Bäckerfamilie erleben wir das dramatische Geschehen eines zermürbenden und grausamen Belagerungskampfes, erfahren von den Nöten der bedrängten Stadtbevölkerung und tauchen ein in die Vorstellungswelt islamischer Kultur.
Das Buch wurde mit dem Young Observer Fiction Award und mit dem Preis der Leseratten ausgezeichnet.
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783772520150
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Taschenbuch
Umfang:326 Seiten
Verlag:Freies Geistesleben
Erscheinungsdatum:01.01.1996
Rezensionen und Bewertungen
Neu
0 Sterne
Sortieren:
Gespräche aus der Community zum Buch
Neu
Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783772520150
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Taschenbuch
Umfang:326 Seiten
Verlag:Freies Geistesleben
Erscheinungsdatum:01.01.1996