Rezension zu "Superchecker! Das alte Rom" von Peter Chrisp
Das Buch "Das alte Rom" aus der Superchecker-Reihe wartet mit einigen interessanten Fakten auf, die man so nicht im Geschichtsbuch findet. Hier werden die römische Gesellschaft, der Alltag in Rom, wie auch wichtige Bauwerke und Römer vorgestellt. Das alles kurz und prägnant ohne an einer Stelle Langweile aufkommen zu lassen. So müssen Geschichtesbücher sein! Die Illustrationen und Bilder verdeutlichen den Text und machen den altrömischen Alltag wieder etwas lebendig. Ein Highlight ist hier mit Sicherheit das Interview mit Julius Caesar. Gerade für die jüngeren Leser sind aber auch die Abschnitte "Kinder in Rom" und "In der Arena" spannend. Was steckte hinter den Gladiatorenkämpfen? Wer waren die Gladiatoren? Im hinteren Teil des Buches finden sich noch weitere Fakten und Rekorde der Römer wie auch eine kleine Auflistung an Fachbegriffen, die in dem Buch verwendet werden. So werden aus den jungen Lesern schnell kleine Experten. Ich habe selten ein Sachbuch gelesen das einen so lockeren und angenehmen Schreibstil hat und zudem auf so einfache Art das Leben der Römer näherbringen kann. Ein lesenswertes, kurzweiliges und informatives Sachbuch.