Liebe Freundinnen und Freunde des historischen Romans,
ich bin ein wenig unsicher, da dies mein erster Auftritt bei „Lovelybooks“ ist. Dennoch bin ich neugierig, wie mein Buch „Fürstin der Bettler“ aufgenommen werden wird. Schließlich ist es immer spannend, wenn ein Schiff aufs Wasser gesetzt wird und jetzt Wind in die Segel bläst. Beim ersten Sturm bin ich gerne dabei und freue mich auf alle, die mit mir die Jungfernfahrt begehen wollen.
Für Hannah bricht von einem Augenblick auf den anderen ihre Welt zusammen. Die Apotheke brennt ab, ihr Mann kommt in den Flammen ums Leben und ihre Tochter Gera verschwindet spurlos, offenbar auch ein Raub der Flammen. Sie selbst wird ins Gefängnis geworfen – und wäre sie nicht als Frau des Apothekers bekannt, würde sie in den „Hexenlöchern“ umkommen. Doch ein mitfühlender Wärter lässt sie einkommen. Sie schlüpft in die Rolle der Bettlerin Röttel und erlebt einen Alptraum. Nur ein Gedanke hält sie aufrecht: Beim einem heimlichen Besuch der Brandstelle hatte sie erfahren, dass ihre Tochter nicht verbrannt ist.
Mit diesem Wissen und den Kenntnissen der Apothekerfrau erwirbt sie sich das Vertrauen der Bettlerinnen ihrer Stadt. Sie beginnt, sich gegen ihr Schicksal zu stemmen und wehrt sich. Das bleibt nicht ohne Folgen, doch Hannah ist zäh. Außerdem erfährt sie von allen Seiten Zustimmung und Zuneigung.
Mit Hilfe des Mönchs Adilbert kommt sie einer ungeheuerlichen Machenschaft auf die Spur, die mit dem Brand ihres Hauses und einer Anzahl von Kinderleichen in den Stadtgräben direkt in Zusammenhang steht. Als sie dann erfährt, dass ihre Tochter tatsächlich noch lebt, wagt sie das Letzte. Schließlich droht dem Kind unmittelbar Gefahr.
Bruder Adilbert, dessen Hilfe längst in Liebe umgeschlagen ist, liefert ihr das letzte Mosaiksteinchen für ihre Rache...
Hier findet Ihr außerdem eine Leseprobe! (funktioniert am besten im Internet Explorer)
Wer Lust hat, die emotionale Achterbahnfahrt der Apothekerfrau Hannah im Jahre 1300 in einer Leserunde mitzumachen und eines von 15 Freiexemplaren gewinnen möchte, bewirbt sich bitte bis einschließlich Donnerstag, 7.3. hier bei Lovelybooks.
Verratet mir doch, wie die Geschichte zwischen Bruder Adilbert und Hannah enden könnte! Vielleicht gibt es ja eine Fortsetzung...
Alle, die das Buch bereits besitzen, sind natürlich ebenfalls eingeladen, sich anzuschließen!
Weitere Informationen zu mir und meinem Buch finden sich auf meiner
Homepage.