Ich bin mir sicher, dass sich alle Eltern in Peter Draxl hineinfühlen können, mitleiden und sich hämisch darüber freuen, dass es anderen nicht besser geht. Die ideale Bettlektüre nach einem interessanten Tag mit seinem eigenen Teenager. Man träumt besser, wenn man sich mit einem Lachen vom Tag verabschiedet. Außerdem ärgert sich Herr/Frau Teenager, wenn Mama/Papa beim Lesen laut lachen. ;-)
Mit Zitaten aus dem Buch, möchte ich Ihnen auf der einen Seite einen Eindruck vom Buch vermitteln und andererseits zeigen, wie ich zu meiner Beurteilung gekommen bin. Selbstverständlich ohne zu viel vom Inhalt zu verraten.
- Genre: Humor
- Held: Mann
- Erzählperspektive: Ich
- Hauptthema: Vater und Tochter
- Stichworte Inhalt: Alltag, Vater, Tochter
Charaktere:
Verhalten: Aktiv „Ich rede mit niemanden, stelle nichts an und bleibe still sitzen...“
Liebe und Herzenswärme: ++++ „Mir bricht das Herz, umarmen, trösten, knuddeln...“
Hilfsbereitschaft: +++ „Ziemlich beeindruckend. Diese Fähigkeit kennt man nur von wenigen Spinnenarten.“
Distanziertheit (Figuren untereinander): + „In einem halben Jahr passt dir der ganze Krempel sowieso nicht mehr.“
Intuition: + „Der weibliche Homo sapiens, egal welchen Alters, sieht die Welt sehr vielschichtig.“
Stichworte Stil:
Aktiv: „Wir waren zwar an diesem Abend hackedicht, konnten uns aber am nächsten Tag trotzdem noch erinnern...“
Optimistisch: „... vollständig verdampft ist, die Barilla zu...“
Entspannt: „Ich war nämlich wirklich dort.“
Originell: „Mich zerreißts gleich...“
Weitere Rezensionen (Gerne auch Ihr Buch) finden Sie auf www.rebuch.com Bücher finden leicht gemacht
Rezensionen objektiv und nachvollziehbar.
Ja das geht.
Bleiben Sie gesund.