Rezension zu "Ruhegebet" von Peter Dyckhoff
Peter Dyckhoff schafft mit diesem Buch ein Grundlagenwerk zum Thema "Ruhegebet".
Hier einige Zitate:
"Das cassianische [von Johannes Cassian abgeleitet] Ruhegebet ist eine christliche Meditationsform, die die Anrufung Gottes zum Inhalt hat." S.47.
"Das Ziel des Gebets ist nicht etwas zu "können" oder zu "leisten", sondern einzig und allein Hingabe zu erreichen, damit das Wesentliche - die Liebe und die Gnade des Schöpfers - durch uns transparent wird." S.27
"Der Gott Suchende und auf Gott Hörende übt im Ruhegebet, seinen eigenen menschlichen Willen und sein Wollen zurückzunehmen, ja, zeitweilig sogar ganz aufzugeben, um dem Willen Gottes und seiner Gegenwart in sich Raum zu gewähren und nach ihm sein Leben auszurichten." S.97
"Cassian sagt, dass es viele Auswirkungen des Ruhegebetes gibt. Eine davon ist das Staunen über eine plötzliche Erleuchtung, das zunächst einmal sprachlos macht, da der Betroffene es einfach noch nicht fassen kann, was mit ihm geschehen ist." S.106
"Um das Ruhegebet zu erlernen, wird eine einfache Formel gegeben, die man zunächst lernend ganz in sich aufnimmt. Auf sie lenkt man dann ständig seinen inneren Blick." S.142
Eine solche Gebetsformel ist zum Beispiel:
Gott, komm mir zu Hilfe. Herr eile mir zu helfen.
Das soll an Eindrücken aus dem Buch genügen.
Klare Empfehlung!