Flexibilitätskonzepte für die Stromversorgung 2050Technologien - Szenarien - Systemzusammenhänge

Zu diesem Buch gibt es noch keine Kurzmeinung. Hilf anderen Lesern, indem du das Buch bewertest und eine Kurzmeinung oder Rezension veröffentlichst.

Auf der Suche nach deinem neuen Lieblingsbuch? Melde dich bei LovelyBooks an, entdecke neuen Lesestoff und aufregende Buchaktionen.

Inhaltsangabe

Als Beitrag zum globalen Klimaschutz soll die Stromversorgung in Deutschland überwiegend auf erneuerbare Energien umgestellt werden. Die Analyse aus der Schriftenreihe „Energiesysteme der Zukunft“ zeigt Möglichkeiten auf, wie das System gestaltet werden kann. Mehr als 100 Experten aus Wissenschaft und Wirtschaft haben ihre Expertise eingebracht.

Wind- und Photovoltaikstrom schwanken in Abhängigkeit vom Wetter. Sogenannte Flexibilitätstechnologien müssen solche Schwankungen ausgleichen. Pumpspeicherkraftwerke leisten heute schon einen Beitrag zur Systemstabilität. Künftig können aber auch Batterien von Elektroautos dann aufgeladen werden, wenn es einen Stromüberschuss gibt. Über längere Zeiträume ließe sich Strom durch die Umwandlung in Wasserstoff oder synthetisches Erdgas speichern. Flexible Kraftwerke können mit Biogas oder Erdwärme betrieben werden und auch die Solarthermie ist in Kombination mit Wärmespeichern eine Alternative.

Wovon also hängt es ab, welche Flexibilitätstechnologien in welchem Umfang zum Einsatz kommen? Welche politisch-gesellschaftlichen Rahmenbedingungen beeinflussen die Zusammensetzung des Stromversorgungssystems und welche Kosten sind damit jeweils verbunden? Die Analyse gibt Antworten auf diese Fragen und stellt verschiedene Optionen für eine emissionsarme Stromversorgung im Jahr 2050 vor. Die Methodik, die Technologien, Szenarienauswahl und Systemzusammenhänge sind ausführlich beschrieben.

Buchdetails

Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783981704853
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Buch
Umfang:116 Seiten
Verlag:Deutsche Akademie der Technikwissenschaften
Erscheinungsdatum:01.11.2015

Rezensionen und Bewertungen

0 Sterne
Filtern:
  • 5 Sterne0
  • 4 Sterne0
  • 3 Sterne0
  • 2 Sterne0
  • 1 Stern0
Sortieren:

Community-Statistik

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks