Rezension zu "The End of Economic Man" von Peter F. Drucker
Rezension zu "The End of Economic Man" von Peter F. Drucker
Monivor 12 JahrenDer amerikanische Historiker mit Wiener Wurzeln, analysierte in den 1930er Jahren die Ursachen des Totalitarismus am Beispiel Deutschland und Italien. Anders als seine Kollegen, die den Nationalsozialismus in der deutschen Mentalität vermuten, zeigt er plausibel, dass es sich hier um ein gesamteuropäisches Phänomen handelt, dessen Wurzeln im Scheitern des Kapitalismus zu Beginn des 20. Jhdts zu finden sind. Da es sich hier um eine Neuauflage des Originals handelt, bekommt man einen interessanten Einblick in die politisch, verfahrene Situation Europas aus der Sicht eines Zeitzeugen (noch vor dem 2. Weltkrieg).