Peter Fuchs

 4,4 Sterne bei 8 Bewertungen
Autorenbild von Peter Fuchs (©Dario Krakowski)

Lebenslauf

Peter Fuchs ist Österreicher und lebt in Berlin. Er arbeitete am Theater mit Christoph Schlingensief, entwickelte einen Handytarif für die Zielgruppe LGBTI und interviewte Robert de Niro, Kristen Stewart und Justin Timberlake. Letzteren sogar dreimal. Peter Fuchs läuft und schwimmt. Die "Schöneberger Steinigung" ist sein erster Kriminalroman.

Alle Bücher von Peter Fuchs

Cover des Buches Schöneberger Steinigung (ISBN: 9783896562722)

Schöneberger Steinigung

(7)
Erschienen am 01.03.2019
Cover des Buches Köln. Damals, gestern, heute (ISBN: 9783774304734)

Köln. Damals, gestern, heute

(0)
Erschienen am 01.10.2010

Neue Rezensionen zu Peter Fuchs

Cover des Buches Schöneberger Steinigung (ISBN: 9783896562722)
echs avatar

Rezension zu "Schöneberger Steinigung" von Peter Fuchs

ech
Spannender Berlin-Krimi mit gelungenen Anspielungen auf aktuelle politische Entwicklungen

Bei seinem Krimi-Debüt legt der Autor Peter Fuchs gleich einen absolut gelungenen Kriminalroman vor, der nicht nur mit einer spannenden Geschichte zu überzeugen weiß, sondern auch zahlreiche Anpielungen auf aktuelle politische Entwicklungen aufweist.

Die Arztgattin Viktoria "Vicky" Meier findet beim Joggen im Park am Schöneberger Rathaus und unweit einer Flüchtlingsunterkunft die übel zugerichtete Leiche eines Mannes. Dieser entpuppt sich als homosexueller Ex-Priester, der im Internet mit Vorliebe gegen den Islam gehetzt hat.
An möglichen Motiven und Verdächtigen mangelt es also nicht, als Kriminaloberkommissar Max Kühn und sein Team die Ermittlungen aufnehmen. Das zudem diverse Gruppierungen versuchen, den Mord für ihre Zwecke zu instrumentalisieren und der politische Druck auf die Ermittler entsprechend hoch ist, macht die Suche nach dem Mörder nicht wirklich einfacher. 
Und auch Vicky wird mehr oder weniger unfreiwillig immer tiefer in die Ermittlungen hineingezogen.

Mit einem flotten Schreibstil und einer feinen Beobachtungsgabe treibt der Autor seine Geschichte voran und liefert am Ende eine schlüssige und zugleich überraschende Auflösung.
Zahlreiche Orts- und Perspektivwechsel sorgen nicht nur für ein hohes Erzähltempo, sondern erlauben auch einen umfassenden Blick auf das komplexe Geschehen. 
Die durchgehend gut charakterisierten und vielschichtig angelegten Protagonisten sind dabei immer wieder für Überraschungen gut, besonders hervorzuheben ist dabei Vickys Putzfrau Ingeborg, der hier einige großartige Auftritte gelingen, die das insgesamt eher düstere Geschehen zudem immer wieder ein wenig auflockern.

Gelungenes Krimi-Debüt mit sympathischen Ermittlern, die durchaus das Potential für weitere Auftritte haben.

Cover des Buches Schöneberger Steinigung (ISBN: 9783896562722)
lielo99s avatar

Rezension zu "Schöneberger Steinigung" von Peter Fuchs

lielo99
Wer ohne Sünde ist....

Schöneberger Steinigung ist der erste Kriminalroman des Autors Peter Fuchs. Der Krimi spielt in Berlin und ist ein gelungenes Abbild der Situation im Kiez. Mit spitzer Feder zeichnet Herr Fuchs sehr realistisch auf, wie AfD und weitere Rechte Gruppierungen liebend gerne ein Unglück für ihre propagandistischen Zwecke missbrauchen.


Ein junger Mann wird tot in einem Park gefunden. Er wurde übel zugerichtet, ja es scheint als sei er zu Tode gesteinigt worden. Schnell wissen die Ermittler, dass es sich bei dem Toten um einen ehemaligen Priester handelt. Er war auf Facebook äußerst aktiv und hetzte dort gegen Muslime, die aus ihrem Heimatland flüchten mussten. Zudem bekannte er sich öffentlich dazu schwul zu sein und das war den ach so gläubigen Christen in der AfD natürlich gar nicht recht. Es gibt also viele Verdächtige und der junge Kriminaloberkommissar Max Kühn hat die schwere Aufgabe, den Täter zu überführen.


Nicht alleine die Tatsache, dass der Krimi bis zum Schluss sehr spannend ist, macht ihn in meinen Augen so lesenswert. Auch die unterschiedlichen Strömungen der politischen Szene beschreibt der Autor sehr detailliert. Sofort nach dem Mord gibt es Mahnwachen vor einem Flüchtlingsheim, bei denen es zu Ausschreitungen von linken und rechten Gruppen kommt. Dann der Hinweis der Hinweis auf die „geheimen Gruppen“ bei Facebook, wo sich die Elite der AfD-Anhänger im wahrsten Sinne des Wortes „auskotzt“. Sie denken, dass sie unter sich seien und werden doch häufig unterwandert. Genau und richtig erfasst und daran hat sich bis heute nichts geändert.


Es gibt so viele Verdächtige, aber bis zum Schluss keinen Hinweis auf den oder die Mörder/in. Waren es die jungen Flüchtlinge, die oft im Park sind, oder doch die homophoben Männer aus Berlin? Ein guter Krimi mit sehr viel Anschauungsunterricht zum Vokabular der rechten Szene. Selbst Bärgida, die ja zum Glück kaum noch eine Rolle spielt, wird in der Schöneberger Steinigung erwähnt. Ja, ich freue mich schon jetzt auf einen weiteren Kriminalroman von Peter Fuchs.


Cover des Buches Schöneberger Steinigung (ISBN: 9783896562722)
dartmauss avatar

Rezension zu "Schöneberger Steinigung" von Peter Fuchs

dartmaus
Max Kühn ermittelt

Das Cover des Buches mit der nächtlichen U-Bahn Station fällt einem schon ins Auge, aber so wirklich passend zu einem Krimi finde ich es jetzt nicht. Aber letztendlich zählt der Inhalt.


Inhalt: Während ihrer Joggingrunde findet Vicky eine übel zugerichtete Leiche. Max Kühn wird mit dem Ermittlungen betraut. Kurze Zeit später gibt ausgerechnet Vicky den Hinweis, wer der Tote ist.

Es handelt sich um den ehemaligen Priester Nemenc, der auf seiner Facebook Seite gegen Ausländer hetzt und sich dort viele Feinde gemacht hat.

Für Max starten die Ermittlungen holprig, denn aus allen Richtungen tauchen Verdächtige auf.


Meine Meinung: Der Schreibstil des Autors ist flüssig, interessant und weitgehend spannend. Insgesamt hat mir das Buch gut gefallen, allerdings gibt es auch Kleinigkeiten, die mich gestört haben. Zum einen waren es mir von Anfang an zu viele Personen. Ich hatte zwischendurch so meine Schwierigkeiten. Zum anderen Max, der scheinbar nichts anbrennen lässt und egal ob mit Männlein oder Weiblein rumflirtet bzw. rum knutscht. Von ihm hätte ich mir gewünscht, das er von Anfang an zu seiner Homosexualität steht. Aber gut das sind kleine Abzüge.

Gefallen hat mir allerdings die Beschreibung der einzelnen Schauplätze, die sehr bildlich und realistisch detailliert sind. Auch der Bezug zum aktuellen Thema der Flüchtlingsproblematik gefällt mir gut. Hier ist es dem Autor wirklich gelungen, die verschiedenen Meinungen und Standpunkte der einzelnen Lager aufzuzeigen. Auch beim Thema Sozial Media Hetze hat der Autor sehr gut recherchiert und die Thematik sehr authentisch aufgezeigt.

Insgesamt hat mir das Buch gefallen. Einen Punkt Abzug gebe ich allerdings für die oben genannten Kritikpunkte. Trotzdem noch gute 4 Sterne.


Mein Fazit: Klare Leseempfehlung, allerdings mit kleinen Schwächen.

Gespräche aus der Community

Liebe Leserinnen und Leser,

Ich möchte Euch herzlich zu meiner ersten Leserunde auf Lovelybooks einladen und freue mich auf eine spannende Diskussion mit und lehrreiches Feedback von Euch.

Aus dem Klappentext der "Schöneberger Steinigung":

In Berlin läuft Arztgattin Vicky Meier frühmorgens durch den Park am Schöneberger Rathaus. Dabei entdeckt sie in den Büschen neben niedlichen Kaninchen auch eine Leiche mit grausamen Verletzungen. Der halbnackte Tote ist gesteinigt worden und entpuppt sich als schwuler Ex-Priester, bekannt für seine Hetze gegen geflüchtete Muslime.

Der junge Kriminaloberkommissar Max Kühn muss in alle Richtungen ermitteln: unter arabischen Männern im tatortnahen Flüchtlingsheim und bei Antifaschisten, die dem rechtspopulistischen Ex-Priester schon einmal den Tod gewünscht haben. Am anderen Ende des politischen Spektrums haben christliche Fundamentalisten dem Toten das öffentliche Coming-out nie verziehen.

Als ein Bezirksverordneter der AfD den Mord auf einer Mahnwache politisch instrumentalisiert, eskaliert die angespannte Lage zwischen den Gruppierungen. Danach bleibt in Schöneberg vom Volkspark über den Akazienkiez bis zum Nollendorfplatz kein Stein auf dem anderen. Max und sein Team müssen sich Stück für Stück zwischen Attentaten und Hasspostings zur Wahrheit vorkämpfen.

Diskutiert mit! Bewerbt Euch hier und teilt mir bis zum 8. 4. 2019 mit, warum Ihr gerne meinen Krimi lesen und rezensieren möchtet.

Und: Ich verlose Print- und E-Books.
122 BeiträgeVerlosung beendet

Zusätzliche Informationen

Peter Fuchs im Netz:

Community-Statistik

in 13 Bibliotheken

auf 1 Merkzettel

von 2 Leser*innen gefolgt

Worüber schreibt Peter Fuchs?

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks