Spannender Krimi mit zu schnellem Ende!
Der Schweizer Autor Peter Hänni führt den Leser gleich zu Beginn seines Krimis auf eine ganz falsche Spur. Die erste Szene spielt nämlich in einem Fahrstuhl zwischen einem Psychopathen und einer Gynäkologin. Wer jetzt mit einem Psychothriller mit dem Fahrstuhl als Schauplatz spekuliert, wird enttäuscht. Denn anschließend folgen Mordfälle, die mit dem Gift Rizin verübt worden sind. Kommissar Engel arbeitet fieberhaft an der Aufklärung. Leider endet der Krimi viel zu schnell, so dass das Ende sehr plötzlich daherkommt. Da hätte man die Spannung ruhig noch ein wenig ausdehnen können. Ansonsten ein guter Krimi aus der Schweiz!