Auch wenn es als ein Bildatlas ausgezeichnet ist, so würde ich dieses Format eher mit einer (hochpreisigen) Zeitschrift vergleichen. Nicht nur wegen dem Format, sondern auch von der Aufmachung. Es wirkt eben wie ein Reisemagazin. Tatsächlich fällt es aber gerade dadurch leichter, das „Magazin“ in die Hand zu nehmen und sich auf den Inhalt einzulassen und dieser ist wirklich bunt:
Es beginnt mit Impressionen, welche erste (Reise)Lust schüren. Anschließend durchwandert der Leser das Land von Norden nach Süden. Zu jedem dieser Abschnitte wird viel Spannendes erzählt und das mit so viel Liebe, dass man (fast) das Gefühl hat, selbst vor Ort zu sein. Die Beschreibungen sind so bildlich und lebhaft, dass diese Leidenschaft ansteckt. Untermalt ist das Ganze von vielen, großen und kleinen, aber immer farbigen, Fotos.
Ob nun Natur, Kultur, Shopping oder einfach nur Entspannung. Von der Costa Verde über Santa Cristina über Alghero bis hin zu Cagliari bietet Sardinien für jeden Geschmack etwas. Für alle die sich noch nicht sicher sind, ob das Land etwas für sie ist, aber keinen (teuren) Reiseführer kaufen möchten, ist dieser Bildatlas genau das Richtige. Durch die bunte Mischung liest man hier nicht nur einseitig, sondern bekommt ein gutes Gefühl für Land und Leute.