Peter H. Reynolds

 4,8 Sterne bei 21 Bewertungen
Autor*in von Der Punkt, Trau dich, sag was! und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Peter H. Reynold ist als Kinderbuchillustrator auch international erfolgreich. Bekannt wurde er unter anderem durch die »Judy Moody«-Reihe.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Peter H. Reynolds

Cover des Buches Der Punkt (ISBN: 9783836952026)

Der Punkt

 (10)
Erschienen am 01.08.2008
Cover des Buches Wenn du einmal groß bist (ISBN: 9783836951784)

Wenn du einmal groß bist

 (2)
Erschienen am 01.02.2008
Cover des Buches Trau dich, sag was! (ISBN: 9783737357135)

Trau dich, sag was!

 (2)
Erschienen am 29.04.2020
Cover des Buches Ich bin der Anfang (ISBN: 9783570178935)

Ich bin der Anfang

 (1)
Erschienen am 01.11.2021
Cover des Buches Ich bin ein Mensch (ISBN: 9783570178423)

Ich bin ein Mensch

 (1)
Erschienen am 16.11.2020
Cover des Buches Judy Moody und die Badewannen-Party (ISBN: 9783423711531)

Judy Moody und die Badewannen-Party

 (1)
Erschienen am 01.05.2006
Cover des Buches Welche Farbe hat der Himmel? (ISBN: 9783836958134)

Welche Farbe hat der Himmel?

 (1)
Erschienen am 26.01.2015
Cover des Buches Ich bin die Liebe (ISBN: 9783570178430)

Ich bin die Liebe

 (0)
Erschienen am 16.11.2020

Neue Rezensionen zu Peter H. Reynolds

Cover des Buches Ich bin der Anfang (ISBN: 9783570178935)
M

Rezension zu "Ich bin der Anfang" von Susan Verde

Ich bin der Anfang
Mitherzundbauchvor 2 Jahren

Worum geht es?

Wie soll ich etwas bewirken? Jede Veränderung, und sei sie noch so klein, beginnt mit dem ersten Gedanken daran: der Idee! Und manchmal wird aus einer solchen Idee eine große Sache. Denn nichts auf der Welt beginnt groß, irgendwo wird immer ein Anfang gemacht. Und deshalb ist auch niemand zu klein oder unbedeutend, um etwas zu verändern. 


Meine Meinung:

Dieses Buch ist ganz wundervoll geeignet, um uns positiv in die Zukunft blicken zu lassen und um an uns selbst zu glauben. Wir alle können Dinge bewegen und auch verändern. Mit wunderschöner Bildsprache und sehr gelungenen Beispielen wird dies im Buch klar gemacht. Und so gehen wir auf die Reise mit dem Kind, dass etwas verändern will und merken, so schwer ist es gar nicht. Es bedarf nur eines Beginns.


Die Illustrationen sind farbenfroh und strahlen eine magische Kraft aus, die uns beim Lesen in eine gute Stimmung versetzt. 


Das Buch macht tatsächlich Hoffnung und Mut. Und meiner Meinung nach können wir von beidem aktuell mehr als genug brauchen, oder was meint ihr?


Auf der letzten Doppelseite erklärt die Autorin ihr Buch noch ein wenig und es gibt eine Achtsamkeitsmeditation, die ich ebenfalls sehr gelungen finde, auch wenn ich nicht gerade ein spiritueller Mensch bin.


Fazit: Wunderschön, anregend, inspirierend und damit der perfekte Start in 2022 für Kinder und Erwachsene ab etwa 4 Jahren.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Reynolds, P: Dot (Creatrilogy) (ISBN: 9781844281695)
S

Rezension zu "Reynolds, P: Dot (Creatrilogy)" von Peter H. Reynolds

Bezaubernd simples Mutmachbuch
Speechlessvor 2 Jahren

In dieser inspirierenden Geschichte über Selbstverwirklichung und Kreativität ist Vashti felsenfest davon überzeugt, dass sie nicht zeichnen kann. Auf die Ermutigung ihrer Lehrerin einfach irgendwo anzufangen, malt sie frustriert und trotzig einen einfachen Punkt auf das weiße Papier. Die Lehrerin bittet Vashti ihr Bild zu unterschreiben und als sie in der nächsten Woche in ihr Kunst-Klassenzimmer zurückkehrt hängt das Bild in einem Goldrahmen hinter dem Schreibtisch der Lehrerin an der Wand. Das Gefühl ernst genommen worden zu sein spornt Vashti an weitere größere und farbige Punkte zu malen und bestärkt sie einerseits in dem Glauben an sich selbst und andererseits darin, dass sie doch kreativ und eine begabte Künstlerin sein kann. Besonders das zauberhafte Ende hat mir sehr gut gefallen und schließt den Kreis zum Anfang der Geschichte.

Mit wenigen Worten und ausdrucksstarken Zeichnungen wurde hier ein mutmachendes Buch für Kinder und ihre Eltern, ErzieherInnen und LehrerInnen geschaffen. Ganz klare Empfehlung!

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Der Punkt (ISBN: 9783836952026)
Buchfresserchen1s avatar

Rezension zu "Der Punkt" von Peter H. Reynolds

Jeder kann malen
Buchfresserchen1vor 3 Jahren

Ina kann nicht malen. Ihr Blatt ist leer. Da kommt die Lehrerin und spornt sie an einfach irgendwas zu malen. Sie ist wütend und haut mit dem Stift mitten auf das weiße Blatt. Ein Punkt entsteht. Nun soll sie ihren Namen noch drunter schreiben. Am nächsten Tag hat die Lehrerin das Bild in einen schönen goldenen Rahmen gesteckt. Inas Ehrgeiz ist geweckt,denn sie denkt sie bekommt sicherlich noch einen besseren Punkt hin. Was sich daraus entwickelt kann man dann im Buch sehen.

Wie bringt man ein Kind dazu, dass es malt und sich darstellt, wenn es für sich verinnerlicht hat das es das nicht kann? Man sollte es mit aleatorischen Techniken versuchen. Das sind solche Bilder, die bei Erwachsenen genau so aussehen wie bei Kindern ( Murmeltechnik, Spritz- und Wasserlaufbilder,…) Inas Lehrerin greift zu einer anderen Technik. Sie macht Gold aus Nichts.
Zuerst sieht sie das weiße Blatt an und meint: Oh, ein Eisbär im Schneesturm. Das Interesse etwas in ein Bild hinein zu interpretieren ist geweckt. In diesem Fall entwickelt sich eine Wut bei Ina und sie haut mit dem Stift auf das Blatt und ein Punkt entsteht. Die Lehrerin wertet ihn auf, indem sie ihn in einen tollen Rahmen direkt hinter ihr Pult hängt. Er wird zu etwas Besonderem. Alle können ihn sehen. Da ist Ina´s Ehrgeiz erwacht und sie denkt sich. Das kann ich noch viel besser. Sie malt Punkte in allen Größen und allen Farben und sie wirkt fröhlich beim Schaffen. Sie fängt an zu experimientieren und kann plötzlich auch einen Punkt malen, der eigentlich gar nicht da ist. Bei der Kunstausstellung bekommt sie soviel Wertschätzung, das ein kleiner Junge, der erfurchtsvoll die Bilder betrachtet dann auch auf die Art von ihr geholfen bekommt, wie sie vor Wochen von der Lehrerin.
Die Bilder im Buch drücken sehr gut die Stimmung Ina´s aus. Erst sind sie grau und trüb und nachher sprühen sie voll Farbe und sind fröhlich.

Ein tolles Buch für alle, die denken sie könnten sowieso nicht malen.
Ich empfehle es für Menschenkinder ab 4 Jahren.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks