Peter Hedges

 3,7 Sterne bei 19 Bewertungen
Autor*in von Gilbert Grape, Irgendwo in Iowa, Zeit der Versuchung und weiteren Büchern.

Alle Bücher von Peter Hedges

Cover des Buches Zeit der Versuchung (ISBN: 9783442477814)

Zeit der Versuchung

(6)
Erschienen am 16.07.2012
Cover des Buches Gilbert Grape, Irgendwo in Iowa (ISBN: 9783453073517)

Gilbert Grape, Irgendwo in Iowa

(7)
Erschienen am 01.10.1996
Cover des Buches What's Eating Gilbert Grape (ISBN: 9780795343230)

What's Eating Gilbert Grape

(2)
Erschienen am 11.11.2014
Cover des Buches An Ocean in Iowa (ISBN: 9780006551072)

An Ocean in Iowa

(1)
Erschienen am 05.07.1999

Neue Rezensionen zu Peter Hedges

Cover des Buches Gilbert Grape, Irgendwo in Iowa (ISBN: 9783453073517)

Rezension zu "Gilbert Grape, Irgendwo in Iowa" von Peter Hedges

Ein LovelyBooks-Nutzer
Rezension zu "Gilbert Grape - Irgendwo in Iowa"

Inhaltsangabe:

Gilbert Grape lebt mit seiner Familie in der kleinen Stadt in Endora. Seine Mutter ist extrem schwergewichtig und hat seit Jahren (seit ihr Mann sich das Leben genommen hat) das Haus nicht mehr verlassen. Seine 34jährige Schwester Amy ist Lehrerin an der Grundschule und kümmert sich um den Zusammenhalt der Familie. Sein kleiner Bruder Arnie ist schwachsinnig und eigentlich sollte er nach Meinung der Ärzten schon längst gestorben sein. Und die pubertäre Ellen kämpft mit allen Mitteln um ihre eigene Identität.

Gilbert selbst arbeitet im kleinen Lebensmittelladen von Mr. Lansom und hat seit sieben Jahren eine Affäre mit der Gattin des einzigsten Versicherungsagenten von Endora. Die älteren Geschwister Larry und Janice kommen nur einmal im Jahr nach Hause, wenn Arnie einen weiteren Geburtstag feiert. Ansonsten schicken sie nur Schecks, um die Familie finanziell zu überstützen.

Einige Wochen vor Arnie’s 18.ten Geburtstag kommt nach Endora ein junges Mädchen, das allen den Kopf zu verdrehen scheint: Becky. Sie kommt aus Minnesota und besucht ihre Großmutter. Obwohl sie erst 15 Jahre alt ist, kämpft Gilbert um ihre Gunst.

Gilbert beginnt zu erkennen, das er sich aus seinem Leben mehr vorgestellt hat und beginnt sich allmählich Gedanken um die Zukunft zu machen. Innerhalb weniger Tage ist sein Leben nicht mehr das, was es mal war.

Mein Fazit:

Ich habe mich etwas durch den Roman gequält. Ausnahmsweise hat mir der Film von diesem Buch besser gefallen. Es war mir einfach zuviel Sex und die Handlungsweisen der Protagonisten waren für mich teilweise unverständlich. Allerdings schaffte der Autor es letztendlich zum Schluß noch, einen Familienzusammenhalt der Grapes darstellen.

Meiner Meinung nach ist das Buch nicht so besonders, wer aber ein Liebhaber von schrillen und tragikkomischen Familiengeschichten ist, sollte es sich nicht entgehen lassen.

Anmerkung: Die Rezension stammt aus August 2006.

Cover des Buches Zeit der Versuchung (ISBN: 9783442477814)
cosima73s avatar

Rezension zu "Zeit der Versuchung" von Peter Hedges

cosima73
Rezension zu "Zeit der Versuchung" von Peter Hedges

"Ich war ein ungewöhnlich aussehender, etwas begriffsstutziger Knabe, der sich zu einer nicht so schlechten Partie mauserte, behauptet meine Frau bisweilen. Ich meine immer, mein etwas holpriger Start hat mich gezwungen, ein paar Kernqualitäten zu entwickeln – Freundlichkeit, Mitgefühl für die Benachteiligten und Verfolgten, eine Neigung, sich für neue und ungewöhnliche Ideen zu begeistern. All dies, da bin ich überzeugt, half mir in meinem Bestreben, mich Kate Oliver würdig zu erweisen."

Tim und Kate sind neun Jahre verheiratet und leben mit ihren zwei Söhnen in den Brooklyn Heights. Auch wenn das Geld knapp ist, sind sie glücklich. Bis sie eine neue Nachbarin bekommen: Anna Brody. Langsam und schleichend dringt sie in ihr Leben ein und bringt dieses ziemlich durcheinander. Was vorher zählte und wichtig war, wird plötzlich unterlaufen und hinterfragt. Ihre Liebe und ihre Ehe wird auf eine harte Probe gestellt. Beide fangen an, unzufrieden zu sein mit dem, was ist, suchen neue Wege, Abwege, auf welchen sie ins Schlittern kommen.

Aus der Perspektive von Tim, Kate und anderen Figuren aus ihrem Umfeld erfährt man eine Geschichte um eine Ehe, welche sich den Schwierigkeiten des Lebens stellen muss. Die Geschichte klingt spannend, der Stoff verspricht zu packen, die Erzählform ist vielversprechend und ermöglicht einem einen Blick auf das Geschehen aus verschiedenen Blickwinkeln.

"Letzhin tauchte Tim aus unserem winzigen Badezimmer auf, einen zutiefst erschrockenen Ausdruck im Gesicht. Als ich ihn fragte, was denn los sei, wollte er damit nicht herausrücken. [...] [Er] wischte sich die Tränen aus den Augen. Ich kam näher, um ihn zu umarmen, und er gestand es mir. Er hatte im Bad gefurzt, und entsetzlicherweise war der Geruch diesmal anders als bei allen Fürzen, die er jemals gelassen hatte."

Leider packt die Geschichte nicht, sondern stellt sich als das heraus, was Tim erschreckte. Zwar interessiert es einen aufgrund des Klappentextes, was aus Tim und Kate wird, welche Rolle Anna dabei spielt, doch ist die Lektüre selber dazu zu langatmig, zu spannungsfrei, um dranzubleiben.

Fazit:

Ein Buch mit grossem Potential, das es leider nicht ausschöpft. Die Idee, eine Geschichte aus verschiedenen Perspektiven zu erzählen, ist gut, der Plot vielversprechend. Die Geschichte hätte mehr Spannung vertragen.

Cover des Buches Zeit der Versuchung (ISBN: 9783442312429)
JulyRoses avatar

Rezension zu "Zeit der Versuchung" von Peter Hedges

JulyRose
Rezension zu "Zeit der Versuchung" von Peter Hedges

Tim und Kate sind ein richtiges Vorzeige-Ehepaar: glücklich verheiratet, er arbeitet als Lehrer, sie kümmert sich um die beiden Söhne. Sie leben in Brooklyn Heights, und irgendwie hätte Tim noch jahrelang neben seiner Lehrtätigkeit an seiner Dissertation arbeiten können, während Kate sich um die Kinder kümmert. Aber was wäre das für ein langweiliges, wenngleich unterhaltsames Buch geworden!

Anna Brody zieht in die Nachbarschaft, schleicht sich irgendwie in die Herzen dieser beiden glücklichen Menschen und drängt sich mitten hinein in diese Ehe. Was so profan klingt, gelingt dem Autor, ganz langsam, wie ein Schlachtengemälde vor dem Leser auszubreiten, mit all den kleinen Grausamkeiten, die die Figuren in immer neue Konstellationen treiben, aus denen es scheinbar nur einen Ausweg gibt. Dass es dann doch ganz anders sein kann, beweist der Autor immer wieder, und dann, ganz zum Schluss klappt man das Buch zufrieden zu.

Es ist kein Meisterwerk, aber: es hat mich zwei, drei Tage recht kurzweilig unterhalten, und manchmal braucht’s nicht mehr.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks