Sophie und Oliver sind einfach zu niedlich. Die Protagonistin hat ein unglaublich großes Herz und Oliver, der junge Mann aus dem Park braucht nun mal ihre Hilfe. Auch wenn Sie seine Traurigkeit nicht zu vertreiben weiß, so lässt Sie ihn nicht einfach im Park alleine zurück. Und der unerwartete Gast in ihrem Leben scheint so viel mehr für Sie zu werde als eine einfache Bekanntschaft. Auch wenn sein Problem mehr übernatürlich als gedacht ist, Sie ist bereit dem Herbst zu helfen die Dinge wieder in Ordnung zu bringen! Denn davon kann mehr abhängen als Sie jemals geahnt hätte. Mit zuckersüßem Finale und einem Kuss an dem Ort wo alles angefangen hat, kann man sich nicht s besseres wünschen.
Peter Hessel
Alle Bücher von Peter Hessel
Das Rätsel um den kanadischen Flieger
Neue Rezensionen zu Peter Hessel
"Till we Fall" ist meiner Meinung nach eine schöne Geschichte, die zum Wohlfühlen ist. Sehr poetisch angehaucht und passend zum Inhalt der Story. Auch wenn ich häufiger Bücher auf Englisch lese, war diese Art neu für mich. Das poetisch angehauchtes schafft noch Mal einen ganz anderen Wind, als das was ich sonst auf Englisch lese.
An easy-to-read book that is unlike anything you will have seen before - I mean, who gets to meet 'The Fall' personified?
The author opens up a poetic world that draws you in from the first page. The characters are likeable and you can almost feel The Fall's pain to make the season change. The pace throughout is slow but doesn't get boring and it really picks up at the end.
Overall I really liked the concept of how emotions are connected to the world. The story contains elements of 'sci-fi', without being incomprehensible. Can definitely recommend this as a nice read in-between.
Gespräche aus der Community
Oliver carries a superhuman responsibility. As the impersonation of the Fall itself he has to usher the season and all the necessary changes that come with it. If he fails, the cycle of nature is disturbed and winter is going to destroy most vegetation on earth ...
Passend zur Jahreszeit verlose ich nochmal 15 Exemplare der englischen Edition meines Erstlingswerkes »Bis wir fallen« als ebook.
Was passiert, wenn ein einzelner Mensch die Verantwortung dafür trägt, dass es Herbst wird? Und scheitert ...
»Bis wir fallen« ist ein einzigartiger, hochaktueller Roman, der den Lesern eine völlig neue Perspektive auf den Klimawandel und die Pandemie anbietet. Ich verlose 5 Taschenbücher der englischen Edition.
Nun bin ich aber doch noch ziemlich schnell durch das Ende des Buches geflogen. Zu Beginn habe ich mir eine Vokabelliste angelegt und jedes einzelne Wort, bei dem ich mir unsicher bin, übersetzt. Aber am Ende entwickelt man einfach ein Gefühl für die verwendete Sprache und alles wirkt plötzlich so vertraut und was man nicht weiß, ergibt sich aus dem Zusammenhang.
Ich fand den Traum mit Klein-Jana und Klein-Sophie recht langwierig. Während des Lesens dachte ich schon die ganze Zeit an Oliver und das er überhaupt keine Zeit hat. Dafür fand ich die Erklärung, warum plötzlich ein Drittel der Menschen keine Farben mehr sehen kann, sehr plausibel. Ich glaube auch, dass es die beiden Seelen in Sophies Gedanken gar nicht gebraucht hätte, außer natürlich um das Geheimnis um die Phiole im Stein zu lösen. Aber alles andere waren nur nebensächliche Infos, auf die Sophie vielleicht auch allein gekommen wäre.
Hut ab vor Sophie, dass sie sich am Ende einfach getraut hat Oliver zu küssen. Ich hätte ihn wahrscheinlich erstmal umarmt und versucht, ihn zu wärmen. Aber sie hat instinktiv das einzig Logische gemacht. Dass der Stein aus Atlantis stammt ergibt noch nicht ganz so Sinn, auch wenn es zeigen soll, wie alt Henrys und Olivers Seelen wirklich sind. Aber vielleicht gibt es dazu mehr Infos im zweiten Teil...? Überhaupt, wegen des abrupten Endes wegen würde ich mir schon einen zweiten Teil wünschen. Ich möchte wissen, wie es den beiden geht, wie es mit ihnen weitergeht. Ob sich Sophies Familie auch an Oliver erinnert. Ob es nicht doch noch Frühling, Sommer und Winter in persona gibt und ob alle vier zusammen nicht sogar einen Zugang zu Atlantis finden können. Und ob es nicht sogar möglich ist, die Bürde der Jahreszeit wieder der Natur zurückzugeben.
Ich hatte sehr viele Emotionen beim Lesen und bin überrascht, wie wenig Handlung es eigentlich im Nachhinein gab. Aber das macht das Buch und die Geschichte einfach noch viel wunderbarer, die vielen Gedanken und Erinnerungen... Es war einfach ganz toll, es zu lesen. Tausend Dank, dass ich an der Leserunde teilnehmen durfte. Meine Rezension habe ich hier auf lovelybooks, auf Amazon, Thalia, Hugendubel, ebook.de und buecher.de veröffentlicht.
Community-Statistik
in 15 Bibliotheken
auf 1 Merkzettel