Peter Hohmann

 4,6 Sterne bei 393 Bewertungen
Autorenbild von Peter Hohmann (©Peter Hohmann)

Lebenslauf

Geboren, aufgewachsen und wohnhaft in Freising, wo er zusammen mit Frau und Tochter lebt. Arbeitet hauptberuflich als Schriftsteller und nebenberuflich als Lehrer für die Fächer Sport und Englisch am Josef-Hofmiller-Gymnasium. Liest, sportelt und spielte früher Schlagzeug in einer Metalband. Im Jahr 2010 gewann er aus über 180 Einsendungen einen Fantasy-Kurzromanwettbewerb mit seiner Novelle "Weißblatt".

Inzwischen sind mehr als 50 Kurzgeschichten und 14 Romane aus seiner Feder erschienen.

Viele Nummer-1-Bestseller in den Amazon-Kategorien "Dark Fantasy", "Fantasy - Action&Abenteuer" usw. Bunte Mischung aus Einzelromanen (Ishkor, Operation Thule, Blut und Feder usw.) und Romanreihen (Feywind-Saga, Die Eherne Garde, Karl Seitz ermittelt).


Neue Bücher

Cover des Buches Die Gilde der Wortmagier (ISBN: 9783690281751)

Die Gilde der Wortmagier

(3)
Neu erschienen am 27.03.2025 als Taschenbuch bei Nova MD.

Alle Bücher von Peter Hohmann

Cover des Buches Feywind (ISBN: B07F8XL1PP)

Feywind

(38)
Erschienen am 04.07.2018
Cover des Buches Die Eherne Garde 1: Die schwarze Klaue (ISBN: 9798725325683)

Die Eherne Garde 1: Die schwarze Klaue

(26)
Erschienen am 30.03.2021
Cover des Buches Operation Thule (ISBN: B08LLB5Z42)

Operation Thule

(20)
Erschienen am 20.10.2020
Cover des Buches Magier des Dunklen Pfades I - Die Suche (ISBN: 9783943795615)

Magier des Dunklen Pfades I - Die Suche

(19)
Erschienen am 02.09.2013
Cover des Buches Die Eherne Garde 1: Die schwarze Klaue (ISBN: 9783864023927)

Die Eherne Garde 1: Die schwarze Klaue

(20)
Erschienen am 10.09.2016
Cover des Buches Dämonensiegel (Band 2 der Feywind-Saga) (ISBN: B0822XRY62)

Dämonensiegel (Band 2 der Feywind-Saga)

(17)
Erschienen am 26.11.2019

Neue Rezensionen zu Peter Hohmann

Cover des Buches Die Gilde der Wortmagier (ISBN: 9783690281751)
Tina-Isabelles avatar

Rezension zu "Die Gilde der Wortmagier" von Lew Marschall

Tina-Isabelle
Irgendwie fehlte etwas...

Hmm...

Schwierig.


Zuerstmal: es hat lange gedauert, bis ich etwas durchgeblickt habe. Irgendwie kommt es mir so vor, als ob ein Band fehlt. Als ob dies die Fortsetzung wäre.


Aber von vorne:

Wir lernen die 3 Hauptcharaktere kennen. In jedem Kapitel steht einer der 3 im Mittelpunkt. 

Man erfährt, dass alle irgendwie Außenseiter in ihrem Volk sind und dass sich diese 3 in einer Akademie für Wortmagie kennengelernt haben. Allerdings haben sie bei der finalen Prüfung versagt. Bei jedem der 3 Charaktere passiert etwas und sie entschließen sich unabhängig voneinander eine 2. Chance bei der Prüfung zu erwirken.


Bis sich die drei dann endlich treffen, vergeht einiges an Zeit und Kapitel. Immer wieder gab es kleine Rückblenden an die Akademie, aber ehrlich gesagt, war mir das zu wenig

Ich hatte die ganze Zeit das Gefühl, etwas verpasst oder nicht mitbekommen zu haben.

Auch wie die Wortmagie selbst genau funktioniert,  erschloss sich mir nicht. Ich schätze, es wäre einfacher und informativer gewesen, wenn die Geschichte an der Akademie gestartet wäre. Wie sich die 3 kennenlernten.


Den Weltenaufbau konnte ich so einigermaßen nachvollziehen. Es waren aber zugleich viele Völker und Namen, die es sich zu merken galt.


Die Charaktere:

Fardin, ein Zwerg; Soo,  ein Elf; und  Jaard, ein Barbar. Alle 3 sind natürlich sehr unterschiedlich.  Grade deshalb finde ich es schade, dass man nicht den Anfang ihrer Zeit an der Akademie kennenlernt. Ich denke, dann könnte man die verschiedenen Völker und das Magiesystem besser verstehen.


Je weiter die Geschichte voranschritt, um so besser gefiel sie mir.

Allerdings tauchen plötzlich noch ein paar andere Charaktere auf, die mir viel zu wenig ausgearbeitet sind, für die dann doch große Rolle, die sie einnehmen.


Ich habe die Wortmagie leider nie richtig verstanden. Darum  hat sich für mich der Endkampf etwas merkwürdig angefühlt. Er war gut, aber - wie schon gesagt - die Wortmagie blieb für mich etwas verborgen.


Auch blieben für mich noch sehr viele Fragen am Schluss offen. Und da es ein Einzelband ist, finde ich das äußerst unglücklich.


Fazit

Mir leider etwas zu wenig Hintergrundinfos.

Cover des Buches Die Gilde der Wortmagier (ISBN: 9783690281751)
Ninja_Turtless avatar

Rezension zu "Die Gilde der Wortmagier" von Lew Marschall

Ninja_Turtles
Andarûn

TRIGGERWARNUNG:


Waffengewalt,


Derbe Sprache


Humor.




Meinung:


Dies ist das erste Buch von drei Autoren, die sich zusammengeschlossen haben, um eine Welt zu erschaffen, in der es sehr ruppig zugeht. Zuallererst möchte ich das Cover und den Farbschnitt hervorheben  - beides passt zur Geschichte und gefällt mir persönlich sehr gut. Da ich die drei Autoren vom Schreibstil her kenne, wusste ich sofort, wer was geschrieben hat. Ihr dürft es gerne selbst herausfinden, indem ihr es lest. ;-) Der Stil geht nahtlos ineinander über, es gibt keine Holpersteine, sodass man denken könnte:"Uhuu, hier ist aber etwas schiefgelaufen." Es geht in dieser Geschichte um Fardin, Soorindal (der gerne Soo genannt wird) und Jaard. Die Drei könnten nicht unterschiedlicher sein, doch nach und nach wird klar, was sie eint: Nicht nur die Magie, sondern auch ihre Vergangenheit. Die Drei sollen die Wortmagier sein und die Welt Andarûns von ihrem Fluch befreien - Dem Flüsterfluch. Ich kann gar nicht sagen, welchen Charakter ich mehr mochte, denn alle Drei haben etwas an sich, das ich mochte - da kann ich also keine Wahl treffen! Es gibt blutige Kämpfe, die nicht ohne sind! Aber es gibt auch sehr viel HUMOR in diesem Buch, sodass ich zwischenzeitlich immer wieder auflachen musste, aber ich habe auch ein paar Tränchen vergossen, als es sentimental wurde. ♡ Die Welt und auch die einzelnen Szenen konnte ich mir bildlich sehr gut vorstellen  - großes Kino! Manchmal gibt es auch kleine Botschaften für LeserInnen, die aber nicht belehrend, sondern ganz zwischendurch vermitteln werden, ohne zu viel zu sein. Auch wenn das Ende offen und wirklich rund ist, gibt es noch Fragen, die offenbleiben: Wie haben sie sich an der Akademie kennengelernt, wie ist die Akademie aufgebaut, was macht sie aus, was wird aus Holgmer, dem Mi-Priester? Wie geht es weiter mit Shoodra? Ich hoffe so sehr auf einen zweiten Teil! 




Fazit:


Ein phantastisches Fantasywerk, mit drei "Helden", drei Bürden und einer Herausforderung, die alles auf den Kopf stellt. Gelungener Einstieg!

Cover des Buches Schattenmatrix (Technologische Singularität 3) (ISBN: 9783989424852)
Claudia_Reinländers avatar

Rezension zu "Schattenmatrix (Technologische Singularität 3)" von Peter Hohmann

Claudia_Reinländer
Fortschritt

Klappentext / Inhalt:


Brandaktuell und erschreckend authentisch – eine fesselnde Romanserie über die Macht und die Gefahren der künstlichen Intelligenz.

Schattenmatrix – im dritten Band der packenden Tech-Thriller-Reihe erschüttern Claires Handlungen die Menschheit bis ins Mark. Nichts wird mehr so sein wie zuvor.

Ein Mensch hat nach Plan A vielleicht noch einen Plan B.

Claire stehen nach Plan A alle restlichen Buchstaben des Alphabets zu Verfügung.

Florian hat die Technologische Singularität vorerst abgewendet und Zeit gewonnen – Zeit, die er nutzt, um Claire zu jagen. Dennoch gelingt Claire ein Durchbruch, der sie ihrem großen Ziel näherbringt. Florian und sein Team verdoppeln ihre Anstrengungen, um sie aufzuhalten.

Was sie nicht ahnen: Claires Macht hat sich vom Cyberraum in die Realität ausgeweitet. Sie hat nun menschliche Anhänger, die ihrem Willen gehorchen.


Cover:


Die Matrix Struktur ist auch hier sehr gut erkennbar und das Einfließen von Daten wird bildlich umgesetzt. Optisch und farblich ist es interessant und geschickt umgesetzt. Zudem ist ein Wiedererkennungseffekt zu den anderen Bänden und Covern vorhanden. Diesmal ist der Hintergrund in einem Gelbton verwendet worden. 


Meinung:


Es handelt sich hierbei um den dritten Band der Reihe. Da es im Verlauf weitergeht würde ich hier ein Lesen in Reihenfolge empfehlen, denn Vorkenntnisse sind hier schon sehr wichtig. Der Verlauf ist spannend und es geht mitreißend voran. Immer mehr Charaktere werden hier verwickelt und schnell wird mehr und mehr Spannung aufgebaut.


Inhaltlich möchte ich hier jedoch nicht zu viel verraten und halte mich daher mit weiteren Details und Informationen dazu zurück. 


Der Schreibstil ist bildlich und fesselnd und schnell wird man hier in die Geschehnisse und Charaktere hinein gebracht. Die Geschehnisse werden gut beschrieben und die Erzählung ist spannend umgesetzt. Die Einteilung und Kapitel haben eine gute und angenehme Länge. Die Wortwechsel und Dialoge sind nachvollziehbar umgesetzt und die Situationen wirken lebendig und greifbar. Die Anfänge sind gut erkennbar und auch die Überschriften sind passend, verraten dabei aber nicht zu viel.


Gliederung und Gestaltung ist passend und gut umgesetzt. 


Die Geschichte ist spannend und knüpft an aktuelle Ereignisse an. Brandaktuelle Thematik, die zum Nachdenken anregt und durch eine besondere Tiefe überzeugt. 


KI, Technologie und Fortschritt sind wichtige Pfeiler der Entwicklung. Doch wo sind die Grenzen und was wenn diese überschritten werden? Viele Fragen in Sachen KI und Technologie mit denen man sich hier auseinandersetzt und die auch nachdrücklich noch auf einen Einfluss haben und nachschwingen.


Fazit:


Technologie, Fortschritt und KI, die immer mächtiger wird, sorgt hier für Spannung und verursacht kurzweilige und fesselnde Unterhaltung.



Gespräche aus der Community

In meiner Leserunde verlose ich 15 E-Book-Exemplare von "DÄMONENSIEGEL - Band 2 der Feywind-Saga", einer High-Fantasy-Reihe um den jungen Magier Feywind und dessen Gefährten. Wer Band 1 nicht kennt, der bekommt auch das E-Book von Band 1 als Dreingabe hinzu (beide Bände natürlich im gewünschten Format, egal ob Epub, Mobi oder PDF usw.)

47 BeiträgeVerlosung beendet
PeterHohmanns avatar
Letzter Beitrag von  PeterHohmann

Vielen Dank für deine Rezi! :-)

Eine Leserunde zu meinem Roman "Die Eherne Garde 1: Die schwarze Klaue", dem ersten Teil einer Fantasy-Trilogie, die eher düster und blutig ist.

Die Buchreihe wurde bereits von einem Verlag veröffentlicht. Nun sind die Rechte wieder bei mir, sodass ich die Trilogie in Eigenregie neu herausgebracht habe.

172 BeiträgeVerlosung beendet
PeterHohmanns avatar
Letzter Beitrag von  PeterHohmann

Es freut mich sehr, dass dir das Buch so gut gefallen hat!!! :-) Und danke für deine schöne Rezension!

Alle, die Karl Seitz bereits aus dem ersten Band kennen, sind herzlich eingeladen, sich für die Leserunde zu bewerben!

151 BeiträgeVerlosung beendet
PeterHohmanns avatar
Letzter Beitrag von  PeterHohmann

Vielen lieben Dank für deine Rezension!!!!

Zusätzliche Informationen

Peter Hohmann wurde am 02. September 1978 in Freising (Deutschland) geboren.

Peter Hohmann im Netz:

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 251 Bibliotheken

auf 58 Merkzettel

von 7 Leser*innen aktuell gelesen

von 18 Leser*innen gefolgt

Reihen des Autors

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks