Peter Lauster

 3,9 Sterne bei 100 Bewertungen
Autor von Die Liebe, Wege zur Gelassenheit und weiteren Büchern.

Lebenslauf

1940 in Stuttgart geboren, studierte Psychologie, Philosophie, Anthrropologie und Kunstgeschichte. In den letzten Jahren beschäftigte er sich verstärkt mit der Erforschung sozialer Phänomene, die den Menschen neurotisieren. Seine Sachbücher erreichten eine Gesamtauflage von über 5 Millionen Exemplaren und erschienen in 16 Ländern.

Alle Bücher von Peter Lauster

Cover des Buches Die Liebe (ISBN: 9783499629822)

Die Liebe

(41)
Erschienen am 01.09.2012
Cover des Buches Wege zur Gelassenheit (ISBN: 9783868204339)

Wege zur Gelassenheit

(14)
Erschienen am 09.01.2018
Cover des Buches Lassen Sie der Seele Flügel wachsen (ISBN: 9783499173615)

Lassen Sie der Seele Flügel wachsen

(7)
Erschienen am 04.09.1980
Cover des Buches Ausbruch zur inneren Freiheit (ISBN: 9783499620416)

Ausbruch zur inneren Freiheit

(4)
Erschienen am 22.07.2008
Cover des Buches Lebenskunst (ISBN: 9783499620409)

Lebenskunst

(4)
Erschienen am 23.06.2009
Cover des Buches Der Sinn des Lebens (ISBN: 9783548367460)

Der Sinn des Lebens

(3)
Erschienen am 01.10.2004
Cover des Buches Liebeskummer als Weg der Reifung (ISBN: 9783548750231)

Liebeskummer als Weg der Reifung

(3)
Erschienen am 01.01.2001
Cover des Buches Geheimnisse der Liebe (ISBN: 9783548366920)

Geheimnisse der Liebe

(2)
Erschienen am 01.03.2004

Neue Rezensionen zu Peter Lauster

Cover des Buches Die Liebe (ISBN: 9783499629822)
Jorokas avatar

Rezension zu "Die Liebe" von Peter Lauster

Joroka
Ein beratender Psychologe versucht das Phänomen „Liebe“ zu greifen ..

.. und geht damit gründlich baden.


Vielleicht hat Lauster damit Recht, dass 90 % der Bevölkerung nicht liebesfähig sind, aber mit Hilfe dieses Buches werden sie dies sicherlich nicht überwinden können.


Ich habe mich durch die knapp 250 Seiten wirklich gequält. Lauster schaffte es, mich wirklich wütend zu machen, durch sein ganzes Halbwissen, sein Fabulieren und seine pseudospirituelle Anbiederung. Es gibt kaum Trennschärfe zwischen seinen Begrifflichkeiten. Er schwadroniert über Liebe und Verliebtheit, vermischt, benutzt mal das eine mit der einen Bedeutung, dann das andere mit der gleichen oder ein paar Seiten später mit dem Gegenteil davon.


Er reitet ziemlich auf dem Thema Sexualität herum. Ein Satz hätte genügt: Liebe ist nicht gleich Sexualität. Basta. War das 1980 noch nicht klar?


Zitat S. 81: „Die Liebe ist unsere einzige Chance, lebendig zu sein und glücklich zu werden, anstatt dem Tod entgegen zu dämmern, ihn zu beschleunigen durch langsamen Selbstmord.“ Kann man so jemanden ernst nehmen?


Zitat S. 111: „Wenn ich den Verstand mit seinem Denken ausschalte, dann kann sich die Liebe ereignen.“ Dem mag ich gänzlich widersprechen. Solches Vorgehen halte ich für gefühlsdusselig und mitunter sogar gefährlich für die Psyche.


Lauster wiederholt sich ständig, kaut mehrmals in unterschiedlichen Kapiteln nochmals dasselbe durch, dreht sich im Kreis.


Stilistisch benutzt Lauster gerne Wort-Anreihungen wie z. B. S.117: ...Worte, Ideen, Ideologien, Rasentheorien, Glaubensidentitäten... oder S. 155: ...Moral, Klassenbewusstsein, Altersauffassungen, Religionsvorstellungen, Wirtschaftsauffassungen, Verhaltensnormen und sonstige Einstellungen und Regeln....


Ganz skurril wird es dann im Kapitel 7, in dem Lauster über Fälle aus seiner eigenen Praxis berichtet. Dabei geht er äußerst direktiv vor, so als ob er der einzige ist, der den richtigen Weg kennt. Ganz schlimm.


Fazit: Ich empfehle zum Thema Liebe das Kapitel 2 im Buch von Scott M. Peck „Der wunderbare Weg“, auch spirituell, aber mit Hand und Fuß.



Cover des Buches Die Liebe (ISBN: 9783499629822)

Rezension zu "Die Liebe" von Peter Lauster

Ein LovelyBooks-Nutzer
Liebe? Nur ein Mythus?

Was ist die Liebe überhaupt und wie wird sie definiert? Mit dieser Frage beschäftigt sich der Autor Lauster und beleuchtet mit 9 Mythen die Facetten DER LIEBE. 

Ein sehr informatives und spannendes Buch, das zum Nachdenken und Hinterfragen führt. 

Tausende Liebesromane, Liebesgedichte, Liebeslieder... wir Menschen beschäftigen uns schon seit Jahren mit dem Thema Liebe. Doch so wirklich greifbar ist sie nicht und für jeden Menschen bedeutet sie etwas anderes. 

Die Gemüter hierzu streiten sich und es gibt reichlich Diskussionsbedarf. Schön finde ich, dass der Autor aufgreift inwieweit die Beziehung durch die Kultur und die Gesellschaft geprägt wird und uns indirekt beeinflusst.

Auch kennen wir wahrscheinlich alle das Gefühl des Verliebtseins. Der Bauch füllt sich mit  Schmetterlingen, doch was passiert während der Beziehung und was ist wenn die Liebe vergeht, kann das überhaupt möglich sein? Dies greift der Autor in seinem 4. Kapitel mit den unterschiedlichen Phasen der Liebesbeziehung auf. 

Die Verwechslung zwischen Sexualität und den "echten" Gefühlen, die auch darüber hinaus bleiben, ist in unserer Gesellschaft, sehr ausgeprägt. Die Lust wird befriedigt, doch das Interesse geht oftmals verloren.

Es gibt keine Beschönigungen, Peter Lauster spricht klar und ehrlich und berichtet über die verschiedenen Faktoren, sie zu einer ehrlichen Beziehung gehören wie einiges "Falsch" interpretiert und mit Vorurteilen zusammenhängt. Sehr spannend!

Total empfehlenswert meiner Meinung nach. 

Cover des Buches Persönlichkeit (ISBN: 9783612263582)
A

Rezension zu "Persönlichkeit" von Peter Lauster

Annalen11
Sehr lehrreich

Ich konnte mithilfe des Buches noch einiges über mich selber lernen. Sehr zu empfehlen. Gute Testes und hilfreiche Tipps 👍🏼

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 138 Bibliotheken

auf 3 Merkzettel

von 2 Leser*innen aktuell gelesen

von 1 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks