Der 9. Ton. Peter Maffays Appell für eine kinder-freundlichere Gesellschaft.
Peter Maffay ist Sänger und Aktivist. Seit nunmehr 12 Jahren engagiert er sich mit seiner Stiftung für Kinder und Jugendliche. Getreu dieses persönlichen Anliegens ist sein erstes Buch ein Plädoyer für eine kinderfreundlichere Gesellschaft. „Die Tonleiter hat acht Töne. Wir brauchen aber einen 9. Ton. Den ‚Guten Ton‘. Dieser 9. Ton steht für respektvolles Zusammenspiel, dafür, dem anderen Raum zu geben, sich entfalten zu können, sich gegenseitig zu motivieren, Experimente zu wagen und gemeinsam zu siegen“, so der Musiker.
Maffay selbst hat Ausgrenzung von Kindesbeinen an erlebt und kämpft umso energischer gegen Diskriminierung und Rassismus, macht sich umso entschlossener stark für benachteiligte Kinder. Überall auf der Welt organisiert er Begegnungen zur interkulturellen Verständigung, und hat mit seinem solidarischen Engagement unzählige namhafte Verbündete für seine Mission gewonnen.
Der Musiker zeichnet ein intimes Bild seiner Person und seiner Passionen und schildert prägende Begegnungen und Stationen. Der Initiator von Tabaluga, von Kinderschutzhäusern, Stiftungen und internationalen Projekten ist vor allen Dingen ein tatkräftiger Visionär. Auf dem Weg vom „Ich zum Wir“ sucht er nach dem universalen Ton, der Menschen jenseits aller Unterschiede verbindet.

Der neunte Ton
Sortieren
- Rezensionen
- Leserunden
- Buchverlosungen
- Themen
Ein bekannter Musiker reflektiert sein Leben und seine Werte
WinfriedStanzick
24. June 2013 um 12:10Mit der Unterstützung des Journalisten Sascha Hellen hat der Musiker und Liedermacher Peter Maffay in dem vorliegenden kleinen Buch seine Gedanken zu Gott, die Welt und die Musik niedergeschrieben. Wichtig dafür waren ihm, wie er schreibt, seine Notizen, die er regelmäßig macht und die Geburt seines Kindes. Den Titel des Buches begründet er so: „Die Tonleiter hat acht Töne, der neunte Ton ist der gute Ton. Er steht für das Miteinander, für Respekt, für Begeisterungsfähigkeit und Selbstvertrauen. Wenn alle diesen Ton beherrschen wie Musiker in einem Orchester, können wir Perspektiven für eine Gesellschaft erzeugen, in der Vielfalt und Dialog selbstverständlich sind. Der neunte Ton ist eine nie endende Herausforderung, eine Aufgabe, der wir uns stellen müssen, und dazu gibt es keine Alternative.“ Ein bekannter Musiker reflektiert sein Leben und seine Werte. Er tut es unaufdringlich und bescheiden, aber er hat eine Botschaft. Eine Botschaft , die er seit Jahren in seinen engagierten Projekten vertritt und die auch in seinen Liedtexten aufscheint und für die er bei seinen Konzerten wirbt. Man mag den Prominenten, die in letzter Zeit engagierte Bücher veröffentlichen (vgl. Hannes Jaenicke) vorwerfen, sie wollten sich selbst darstellen. Das halte ich aber für ungerecht. Sondern diese Musiker, Schauspieler etc. sind eine neue Art von „Intellektuellen“, die sich ähnlich wie die damals linken Intellektuellen in den siebziger Jahren öffentlich einsetzen für eine bessere Gesellschaft.Ein großer Star
LadySamira091062
23. May 2013 um 08:47Da ich schon einige Konzerte von ihm besucht habe und auch sonst viel über ihn gelesen habe musste ich mir das Buch kaufen und habs innerhalb weniger Stunden gelesen.Peter Maffay ist ein Mensch der sich unermüdlich für die Ziele ,die er hat einsetzt Dieses Buch gibt einem Einblicke in sein Leben und denken und zeigt Seiten auf an ihm ,die manche menschen ihm nie zutrauen würden