Das Barackenmädchen
Bestellen bei:
Neue Kurzmeinungen
Leseratte61
vor 2 Jahren
Mir ging die Geschichte unter die Haut
Funny1210
vor 4 Jahren
Für mich ein absolutes Lesehighlight! Ein wirklich berührendes, spannendes Buch, das einen von Anfang bis Ende fesselt.
Auf der Suche nach deinem neuen Lieblingsbuch? Melde dich bei LovelyBooks an, entdecke neuen Lesestoff und aufregende Buchaktionen.
Inhaltsangabe
Das Barackenmädchen - ein historischer Roman über die Vertreibung der deutschen Bevölkerung aus Brünn
Frühjahr 1945. Der Krieg neigt sich in der vom NS-Regime besetzten Stadt Brünn dem Ende zu.
Aus Angst vor Übergriffen der heranrückenden Roten Armee verlässt die siebzehnjährige Helene ihre Heimatstadt. Als sie nach Kriegsende mit ihrem jüngeren Bruder und ihrer Mutter nach Brünn zurückkehrt, drängt sich eine unerbittliche Wirklichkeit aus Erniedrigung und Ausgrenzung in ihr Leben. Trotz aller Demütigungen kämpft sie um die Liebe zu ihrem tschechischen Freund Jan und die Freilassung ihres inhaftierten Vaters. Dabei gerät das Mädchen in große Gefahr.
Und schon bald werden Befürchtungen zur bitteren Wirklichkeit. Während deutsche Männer in Arbeitslagern interniert sind, werden ihre Frauen, Kinder und ältere Personen zusammengeholt und von Aufsehern bewacht aus der Stadt getrieben. Eine Menschenkolonne von mehr als zwanzigtausend Personen muss einen beschwerlichen und gefährlichen Fußmarsch in die Ungewissheit antreten.
Eine Leserstimme zum Roman:
"Fesselnd und ergreifend werden Leserinnen und Leser in ein düsteres Kapitel der Nachkriegszeit geführt - ein erschütternder Fall von Vertreibung, der als Brünner Todesmarsch in die Geschichte eingegangen ist."
Frühjahr 1945. Der Krieg neigt sich in der vom NS-Regime besetzten Stadt Brünn dem Ende zu.
Aus Angst vor Übergriffen der heranrückenden Roten Armee verlässt die siebzehnjährige Helene ihre Heimatstadt. Als sie nach Kriegsende mit ihrem jüngeren Bruder und ihrer Mutter nach Brünn zurückkehrt, drängt sich eine unerbittliche Wirklichkeit aus Erniedrigung und Ausgrenzung in ihr Leben. Trotz aller Demütigungen kämpft sie um die Liebe zu ihrem tschechischen Freund Jan und die Freilassung ihres inhaftierten Vaters. Dabei gerät das Mädchen in große Gefahr.
Und schon bald werden Befürchtungen zur bitteren Wirklichkeit. Während deutsche Männer in Arbeitslagern interniert sind, werden ihre Frauen, Kinder und ältere Personen zusammengeholt und von Aufsehern bewacht aus der Stadt getrieben. Eine Menschenkolonne von mehr als zwanzigtausend Personen muss einen beschwerlichen und gefährlichen Fußmarsch in die Ungewissheit antreten.
Eine Leserstimme zum Roman:
"Fesselnd und ergreifend werden Leserinnen und Leser in ein düsteres Kapitel der Nachkriegszeit geführt - ein erschütternder Fall von Vertreibung, der als Brünner Todesmarsch in die Geschichte eingegangen ist."
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783752860283
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Taschenbuch
Umfang:312 Seiten
Verlag:BoD – Books on Demand
Erscheinungsdatum:01.06.2022
Rezensionen und Bewertungen
Neu
4,8 Sterne
Sortieren:
Gespräche aus der Community zum Buch
Neu
Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783752860283
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Taschenbuch
Umfang:312 Seiten
Verlag:BoD – Books on Demand
Erscheinungsdatum:01.06.2022