Klappentext:
„Die faszinierende Welt der Arzneipflanzen
• Heilendes aus der Natur: Alles über Heilkräuter, Algen und Pilze
• Von Ginkgo bis Rotschimmelpilz: Über 80 Porträts der wichtigsten Heil- und Gewürzpflanzen
• Hochwertig ausgestattet: Mit über 600 herausragenden Fotos und Illustrationen
• Ein unverzichtbares Standardwerk für Hobbygärtner*innen, Naturliebhaber*innen und alle, die sich für natürliche Heilmittel interessieren
Anis, Ingwer und Weihrauch
Dieses prachtvoll illustrierte Buch über Heilpflanzen stellt 84 bedeutsame Heil- und Gewürzpflanzen vor, die in Küche, Kosmetik oder Naturheilkunde Verwendung finden. In ausführlichen Porträts erfährt man alles über Vorkommen, Nutzung und Wirkstoffe. Eingestreute Sonderseiten enthalten Tipps zum Gebrauch verschiedener Heilkräuter in Hausapotheke und Naturkosmetik. Abgerundet wird der prächtige Bildband durch naturwissenschaftliche Fakten, Geschichten, Sagen und Legenden über Heilpflanzen sowie kulturgeschichtliches Wissen . Die aufwendigen Illustrationen und Fotografien, darunter Abbildungen bedeutender Kunstwerke, machen dieses Buch zu einem einzigartigen Heilpflanzen-Wissensschatz und prächtigen Geschenk für alle, die sich für die Heilkraft aus der Natur interessieren.
Eine umfassende Natur- und Kulturgeschichte der Heil- und Gewürzpflanzen mit über 80 Pflanzenporträts und herausragenden Fotografien und Illustrationen“
Der Buchtitel sagt bereits alles: hier geht es um Heilpflanzen! In diesem großen Werk (man beachte hier die Buchgröße von 24.2 x 2.3 x 28.7 cm) mit 304 Seiten dürfen wir in diese Welt abtauchen. Unterteilt ist das Buch in fünf Kapitel: Kräuter, Gehölze, Stauden, Ein- und Zweijährige Blütenpflanzen und abschließend in Farne, Algen und Pilze. Jedes Kapitel startet mit einer kurzen aber sehr präzisen und wissensstarken Einführung und zeigt dann verschiedene Arten auf, welche Teile der Pflanze verwendet werden solle/könne, die Wirkstoffe, wie man sie zubereitet und wo sie eingesetzt werden kann. Durch die 80 unterschiedlichen Pflanzenporträts dürfen wir, sozusagen, ganz dicht ran an die Basis.
Optisch sowie haptisch ist dieses Buch ein wahrer Genuss! Die Aufteilung an sich ist absolut gelungen und laden zum gemütlichen studieren ein. Die Porträts werden bestens mit der aktuellen aber auch der längst vergangenen Zeit untermalt. Kurzum: Hier stimmt wirklich alles bis auf den letzten Punkt! Wie vom Verlag gewohnt, besticht dieses Buch auch zudem durch eine sehr gute Qualität. Es ist sehr gut gebunden, hat einen festen Einband, sehr straffe Buchseiten und exzellente Drucke. Hierfür gibt es verdiente 5 Sterne inklusive Leseempfehlung!