Peter Mosdzen
4 Sterne bei 1 Bewertungen
Lebenslauf von Peter Mosdzen
Peter Mosdzen Am 29. März 1941 wurde Peter Mosdzen in Luckau, Landkreis Dahme-Spreewald in Brandenburg geboren. Mit 14 Jahren begann er eine Lehre zum Steinkohlebergmann, die er 1958 erfolgreich abschloss. Schon als Kind vom Photographieren begeistert, verlor er nie das Interesse daran und beschloss sein Hobby zum Beruf zu machen. Nach Einarbeitung in die angewandte und künstlerische Photographie richtet er 1960 sein erstes Fotolabor ein und konnte kurz darauf seine erste LEICA, HASSELBLAD und LINHOF erwerben. Neben der Photographie vernachlässigte er aber auch nie sein Talente als bildender Künstler und Bildhauer und so entstanden bis zu seinem Tod nicht nur künstlerisch wertvolle Photographien, sondern auch Tausende von Bildern, Collagen und Skulpturen. 1968 absolvierte er eine weitere Ausbildung zum Tiefdruckzylinder-Korrekteur. Auf seinen unzähligen Photo-Reisen quer durch Deutschland und Europa stellte er sein Können unter Beweis, so dass Peter Mosdzen hauptberuflich als „freischaffender Photograph“ tätig sein konnte. Seine oft thematisch gestalteten Photographien fanden in ganz Europa und seiner Heimatstadt Anklang. Seit 1975 war die Theaterphotographie fester Bestandteil seiner Arbeit. Im Jahre 1978 erschien sein erster Kalender vom „Staatstheater Darmstadt“. Architektur-, Industriephotographie, Stadtportraits und Reportagen, z.B. Jugendstil, prägten seine Arbeit. Photographischen Reportagen erschienen in zahlreichen Bildbänden, wie z.B. den im Jahre 2000 erschienenen Bildband „Künstlerkolonie Mathildenhöhe Darmstadt“. In den 80er Jahren begann er, die von Friedensreich Hundertwasser im europäischen Raum realisierten Architekturobjekte zu dokumentieren. Diese von Peter Mosdzen kunstvoll in Szene gesetzten Bauwerke erschienen im Werksverzeichnis, in Kalendern, auf Postkarten und in zahlreichen Bildbänden. Noch im Jahr 2011 wurde eine Ausstellung mit seinen Photographien unter dem Titel „Friedensreich Hundertwasser, Architektur“ mit 120 Originalphotographien konzipiert. Diese Ausstellung wurde, bedingt durch seinen plötzlichen Tod am 6. Februar 2012, bis heute noch nicht realisiert.
Quelle: Verlag / vlb
Alle Bücher von Peter Mosdzen
Die Waldspirale von Darmstadt: Ein Hundertwasser-Architekturprojekt. Ein Postkartenbuch
Erschienen am 01.01.2002
Neue Rezensionen zu Peter Mosdzen
Neu
Zu diesem Autor gibt es noch keine Rezensionen.
Gespräche aus der Community
Neu
Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.