Rezension zu "Das Übungsheft 2 – Neubearbeitung" von Karl-Heinz Keller
"Das Übungsheft 2" ist ein Arbeitsheft für Schüler vom Mildenberger Verlag. Es ehört zur Reihe "Das Mathebuch".
Der Untertitel des Hefts ist "Denk- und Rechentraining für Klasse 2". So finden sich in diesem Heft zahlreiche Übungsformen zum Mathematik-Stoff des 2. Schuljahres:
- Addieren und Subtrahieren bis 20
- Addieren und Subtrahieren bis 100
- Addieren und Subtrahieren bis 100 (Rechenwege), Einmaleins mit 10, 5, 2
- Einmaleins mit 2, 4, 5 und 10, Multipilzieren und Dividieren
- Einmaleins mit 2, 3, 4, 5 und 10, Multipilzieren und Dividieren
- Einmaleins mit 3, 6, 4, 8, 9 und 7, Multipilzieren und Dividieren
Am Ende eines jeden Kapitels gibt es eine ansprechend gestaltete Rätselseite sowie den Großen Rechenmeister, einen Kurztest zur Lernerfolgskontrolle. Im Internet können beim Verlag Urkunden für die Rechenmeister ausgedruckt werden.
Außerdem gibt es Seiten mit der Überschrift "Rund um die Mathematik" mit Aufgaben aus den Bereichen Geometrie, Größen und Sachrechnen sowie Knobelaufgaben.
In der Mitte des Buches findet sich ein kleines Geheft mit den Lösungen zum Übungsheft sowie ein Bogen mit Aufklebern. Diese Aufkleber können auf der letzten aufklapbaren Seite für jede fertig bearbeitete Seite im Übungsheft aufgeklebt werden, so dass am Schluss ein Bild vollständig sichtbar wird.
Mir gefällt dieses Übungsheft sehr gut. Die Aufgaben sind recht eindeutig und selbsterklärend, mit wiederkehrendem Aufgabentyp. So können die Schüler selbständig im Heft üben.
Die Seiten sind klar strukturiert, logisch aufgebaut und farbenfroh gestaltet.
Als zusätzliches Übungsheft in Mathematik sehr gut einsetzbar, auch wenn das im Unterricht verwendete Mathematikbuch nicht das "Mathebuch" ist. Empfehlenswert für Lehrer wie auch Eltern, die daheim mit ihren Kindern üben möchten.