Wander- und Naturführer Böhmisches Mittelgebirge: Wanderführer Böhmisches Mittelgebirge – Vom Biliner Borschen über Milleschauer und Lobosch zu Schreckenstein und Geltschberg

Cover des Buches Wander- und Naturführer Böhmisches Mittelgebirge (ISBN: 9783934514225)
Bestellen bei:

Zu diesem Buch gibt es noch keine Kurzmeinung. Hilf anderen Lesern, indem du das Buch bewertest und eine Kurzmeinung oder Rezension veröffentlichst.

Auf der Suche nach deinem neuen Lieblingsbuch? Melde dich bei LovelyBooks an, entdecke neuen Lesestoff und aufregende Buchaktionen.

Inhaltsangabe zu "Wander- und Naturführer Böhmisches Mittelgebirge: Wanderführer Böhmisches Mittelgebirge – Vom Biliner Borschen über Milleschauer und Lobosch zu Schreckenstein und Geltschberg"

Einen unverwechselbaren Anblick bietet das Böhmische Mittelgebirge mit seinen markanten Vulkankegeln und dem geschwungenen Band der Elbe. Zwischen den Bergen liegen einsame Dörfer in ursprünglicher Volksbauweise, in denen die Zeit stehengeblieben zu sein scheint. Umgeben sind Dörfer und Berge von ausgedehnten Obsthainen, die das Böhmische Mittelgebirge im Frühjahr in ein Blütenmeer verwandeln. Beeindruckend ist der Kontrast zwischen den Blockmeeren steiler Basaltkegel und der Blütenpracht mit botanischen Kostbarkeiten an den Steppenbergen und in den Laubwäldern.
Bei ihren ausgedehnten Wanderungen und Ausflügen ins Böhmische Mittelgebirge stellten die Herausgeber ein so großes Maß an Einsamkeit fest, das den Wanderer zwar erfreut, aber in keinem Verhältnis zur Attraktivität dieser Landschaft steht. Sollte es vielleicht nur an einem handlichen Führer gefehlt haben? Nun denn, wenn dem so sein sollte, haben wir uns große Mühe gegeben, die schönsten Plätze auf interessanten Wanderungen vorzustellen. Die 22 Wandertouren reichen von den Steppenbergen Oblík, Raná und Milá im Südwesten über den Biliner Borschen, die Burgruine Kostenblatt und die Kegel von Milleschauer und Lobosch bis ins Elbtal zu Schreckenstein und Sperlingsstein und weiter in den Osten zum Geltschberg.
In zahlreichen Exkursen stellen die Kenner des Gebietes Petr Bauer, Borek Franek und Roman Hamerský die Pflanzen- und Tierwelt vor, während der seit Jahrzehnten mit der Regional- und Heimatgeschichte befasste Autor Jirí Kinský zu dieser Thematik schreibt. Die interessante Geologie der Basalt- und Phonolithberge bringt Prof. Klaus Thalheim dem Leser näher und berichtet u.a. zum Pyrop, dem böhmischen Granat, und zum „Rauchenden Berg“.
Wie in allen anderen Bänden der Reihe verdeutlichen exakte Karten von Alfred Rölke die Wanderstrecke. In diesem Band sind die Karten sogar genauer und detailreicher als die käuflich erhältlichen Kartenblätter des „grünen“ traditionellen Standardwerkes des Tschechischen Touristenklubs.

Buchdetails

Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783934514225
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Taschenbuch
Umfang:272 Seiten
Verlag:Berg- & Naturverlag Rölke
Erscheinungsdatum:04.07.2021

Rezensionen und Bewertungen

0 Sterne
Filtern:
  • 5 Sterne0
  • 4 Sterne0
  • 3 Sterne0
  • 2 Sterne0
  • 1 Stern0
  • Sortieren:

    Gespräche aus der Community zum Buch

    Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

    Buchdetails

    Aktuelle Ausgabe
    ISBN:9783934514225
    Sprache:Deutsch
    Ausgabe:Taschenbuch
    Umfang:272 Seiten
    Verlag:Berg- & Naturverlag Rölke
    Erscheinungsdatum:04.07.2021

    Community-Statistik

    Was ist LovelyBooks?

    Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

    Mehr Infos

    Hol dir mehr von LovelyBooks