Peter S. Kaspar

 4,8 Sterne bei 13 Bewertungen

Alle Bücher von Peter S. Kaspar

Cover des Buches Der gute Mensch von Assuan (ISBN: 9783943709155)

Der gute Mensch von Assuan

(13)
Erschienen am 13.04.2017
Cover des Buches Koulou Tamam, Ägypten? (ISBN: 9783943709001)

Koulou Tamam, Ägypten?

(0)
Erschienen am 18.04.2012

Neue Rezensionen zu Peter S. Kaspar

Cover des Buches Der gute Mensch von Assuan (ISBN: 9783943709155)
W

Rezension zu "Der gute Mensch von Assuan" von Peter S. Kaspar

Waschbaerin
Feind, Todfeind, Parteifreund

Die Wortkombination, die mir in diesem Buch mit am besten gefällt ist: "Feind, Todfeind, Parteifreund".

Diese drei Worte habe ich dem Buch "der gute Mensch von Assuan" von Peter S. Kaspar entnommen. Es ist ein Roman über Flüchtlinge, Flüchtlingshilfe und Parteigerangel.

Der Ägypter Mansur Ghali kommt 2015 wieder an seinen ehemaligen Studienort Berlin. Durch Zufall lernt er den dealenden Afrikaner Souliman kennen, hört von den Schrecken seiner Flucht auf einem übefüllten Boot. Mansur, ein milliardenschwerer Geschäftsmann sieht das Hilfe gebraucht wird und schon handelt er. Geld hat er genug um seine ehrgeizigen Pläne in die Tat umzusetzten. Es soll ein Selbstversorgerdorf entstehen, in dem Flüchtlinge die dtsch. Sprache lernen und eine Ausbildung bekommen. Doch er hat die Rechnung ohne die Nazigruppe des nahen Dorfes gemacht. Zwar sind die meisten Jugendlichen nur Mitläufer, aber es gibt auch einen "Chef" der Gruppe, der nicht lange redet, sondern sofort zu unrühmlichen Taten schreitet.

"Was man nicht ändern kann, muss man umarmen", heißt ein Sprichwort und so macht Mansur auch den Nazis das Angebot, in dem Dorf eine Berufsausbildung  zu erhalten. Diese willigen mehr oder weniger freudig ein. Es bleibt ihnen keine Wahl, als seinem Vorschlag zuzustimmen. Doch was sie dann erleben gibt ihnen Selbstwertgefühle und es ist, als spürten sie erstmals, dass sie ernst genommen werden und Menschen mit persönlichen Werten  sind. Endlich etwas Vernünftiges mit der Zeit anfangen können! Die ersten Bekanntschaften mit Asylbewerbern werden geknüpft und sowas wie zarte Freundschaften geschlossen. Es entsteht ein Geben und Nehmen.

Doch es sind nicht nur Flüchtlinge und Nazis, die aufeinander treffen. Da sind auch Parteifreunde, von denen einige schlimmste Verstöße wittern und hoffen, durch das Aufdecken eines Skandals die eigene, politische  Karriere in Schwung zu bringen, mit dem Hintergedanken, einen Stuhl zu ergattern, auf dem derzeit noch jemand sitzt.

Die Ideen von Mansur sind gut. Doch so weit, so theoretisch. Die Realität ist oftmals eine andere.

Woran es liegt?  Mhh - Menschen sind keine Roboter die man programmieren kann und dann funktionieren/arbeiten sie wie gewünscht. Es gibt unenedlich viele Unabwägbarkeiten, angefangen bei der jeweiligen Kultur, die sich von unserer mitunter ganz gewaltig unterscheidet, bis hin zum Anspruchsdenken von Flüchtlingen, die aus Rentierstaaten (franz.) stammen. Am einfachsten dürfte die Intergration der Flüchtlinge sein, die es als große und einmalige Chance begreifen, sich in Europa ein Leben aufbauen zu können - egal ob sie für immer bleiben oder in einigen Jahren wieder in ihr Land zurückgehen wollen.

Doch diese Themen bleiben ausgespart. Viele der Unabwägbarkeiten, mit denen sich Flüchtlingshelfer in der Realität abgeben müssen, konnte der Autor getrost beiseite schieben. Ist es doch ein Roman und kein Sachbuch. Herausgekommen ist ein sehr interessantes und gut lesbares Buch, das ich gerne weiterempfehle. Mit den Sternchen schwankte ich zwischen vier und fünf, entschied mich am Ende dann doch für fünf, da ich mich von der Ausarbeitung des Themas sehr angesprochen fühle.


Cover des Buches Der gute Mensch von Assuan (ISBN: 9783943709155)
Aaaaa123s avatar

Rezension zu "Der gute Mensch von Assuan" von Peter S. Kaspar

Aaaaa123
Der gute Mensch von Assuan

"Sie brauchen jemand. Wie könnte man da nein sagen?"


Mit dieser Frage, die sich wahrscheinlich viele Menschen stellen, beginnt der Roman. Das Buch behandelt ein sehr aktuelles Thema und gibt Einblicke in die Flüchtlingspolitik und das Leben von Flüchtlingen. Die Geschichte ist sehr realitätsnah und regt einen zum Nachdenken an. 


Die Geschichte wird aus verschiedenen Perspektiven betrachtet, wodurch man einen sehr guten Einblick in das Flüchtlingsthema bekommt. 
Der Schreibstil von Peter S. Kaspar ist flüssig und die Geschichte sehr spannend, wodurch man das Buch förmlich verschlingt und am liebsten nicht mehr aus der Hand legen möchte.


Es ist ein sehr erschütterndes, berührendes und fesselndes Buch, das ich jedem nur empfehlen kann.

Cover des Buches Der gute Mensch von Assuan (ISBN: 9783943709155)
VroniMarss avatar

Rezension zu "Der gute Mensch von Assuan" von Peter S. Kaspar

VroniMars
Sind Flüchtlinge eine Last oder vielmehr eine Chance?


In Peter S. Kaspars Parabelstück "Der gute Mensch von Assuan" wundert sich der ägyptische Geschäftsmann und Milliardär  Mansur Ghali über die Flüchtlingspolitik des deutschen Staates. Warum wendet dieses reiche Land Steuern auf, um Flüchtlinge am Arbeiten zu hindern? Als er durch Zufall den Asyl suchenden Senegalesen Souliman Traoré kennenlernt und dieser über seine schrecklichen Erlebnisse auf der Flucht berichtet, beschließt Mansur, der schon einige Städte geplant hat, in Deutschland ein Projekt zu starten. Ziel ist es, dass sich die Stadt letztendlich selbst finanziert und dass die Flüchtlinge in die "indigene" Bevölkerung integriert werden. Er findet nämlich: „Es ist schlauer Flüchtlinge als Chance zu begreifen, als sie als Last zu betrachten.“


Die Geschichte ist ein interessantes Gedankenspiel und hinterfragt speziell die deutsche Asylpolitik. Zudem gibt sie einen Einblick in menschliche Abgründe, zeigt aber auch mutige Menschen, die etwas bewegen wollen. Besonders interessant fand ich den authentischen Einblick in die dramatische Flucht Soulimans. Es steht beispielhaft für das Grauen, das alle anderen auch in Wirklichkeit erleben müssen. 


Der Sprachstil ist sehr flüssig und locker. Durch die unterschiedlichen Blickwinkel konnte man in die verschiedenen Rollen hineinschlüpfen und versuchen, sie zu verstehen. 

Die verschiedenen Kapitel werden mit Zitaten aus Bertolt Brechts Drama "Der gute Mensch von Sezuan" eingeleitet. Auch wenn die Handlung komplett verschieden ist, haben die Werke doch gemeinsam, dass sie verschiedene Menschenbilder vorstellen. Reichen gute Absichten, um ein guter Mensch zu sein?


Insgesamt kann man festhalten, dass dieser Roman aufgrund seiner Aktualität definitiv lesenswert ist. Es lässt einem selber seine Standpunkte hinterfragen. 

Gespräche aus der Community

Eine Geschichte über Flucht, neue Hoffnung – und ein außergewöhnliches Experiment

Zusammen mit dem Autor Peter S. Kaspar laden wir zu einer Leserunde seines Romans »Der gute Mensch von Assuan« ein.

Klappentext

Berlin-Kreuzberg, Anfang 2015: Durch Zufall lernt der ägyptische Geschäftsmann und Milliardär Mansur Ghali den aus dem Senegal geflohenen Souliman Traoré kennen. Bald erfährt er, wie kurzsichtig man in Deutschland mit Flüchtlingen umgeht: Statt das Potential teilweise gut ausgebildeter Fachkräfte zu nutzen, werden die Neuankömmlinge mit einem Arbeitsverbot belegt und müssen in Flüchtlingsunterkünften ausharren.

Mansur, der sein Geld mit dem Bau ganzer Städte verdient, beschließt, das Problem auf seine Art anzugehen: In einem heruntergekommenen Dorf in Mecklenburg-Vorpommern beginnt er, Flüchtlinge anzusiedeln und für den deutschen Arbeitsmarkt zu qualifizieren. Doch das ambitionierte Unterfangen ist alles andere als legal und ruft bald die Mitglieder einer ortsansässigen Kameradschaft auf den Plan, die ihre »national befreite Zone« gefährdet sehen. Auch in der Berliner Lokalpolitik bleibt das Projekt nicht unbemerkt, und bald droht seiner Komplizin, der Bezirksbürgermeisterin von Friedrichshain-Kreuzberg, das Ende ihrer Karriere.

Teilnahmebedingungen

Für diese Leserunde verlosen wir 15 Print-Exemplare und 15 E-Books. Wir freuen uns über Bewerber, die bereits 2-3 Rezensionen auf Lovelybooks veröffentlicht haben. Bitte gebt bei Eurer Bewerbung an, ob Ihr lieber ein gedrucktes Exemplar oder ein E-Book gewinnen möchtet. E-Books gibt es wahlweise als EPUB, MOBI (für Kindle) oder PDF – schreibt bitte Euer bevorzugtes Format dazu.




251 BeiträgeVerlosung beendet
Aaaaa123s avatar
Letzter Beitrag von  Aaaaa123vor 7 Jahren
Ich bin aus verschiedenen Gründen leider erst jetzt dazu gekommen das Buch zu lesen. Deshalb dachte ich, ich veröffentliche gleich meine Rezension, da es wahrscheinlich keinen Sinn macht in den Unterthemen zu den einzelnen Kapitel noch was zu schreiben bzw. zu diskutieren, da ohnehin alle damit fertig sind. Ich bedenke mich trotzdem beim Verlag für das tolle Buch! https://www.lovelybooks.de/autor/Peter-S.-Kaspar/Der-gute-Mensch-von-Assuan-1250278744-w/rezension/1526838576/

Community-Statistik

in 16 Bibliotheken

von 9 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks